TP-Link stellt auf der IFA 2018 neben seinem Gaming-Router auch Außen- und Innenkameras für das Smart Home vor. Die Smartphones der Eigenmarke Neffos bestechen mit guter Ausstattung zum kleinen Preis. Ein besonderes Highlight: der Mini-Beamer P1.
Im Zuge der IFA 2018 stellt Bosch für sein Smart-Home-System neue Produkte und Funktionen vor. Zu den Neuheiten zählen ein Raumklima-Sensor, der Luftqualität und Luftfeuchtigkeit misst, eine Fernbedienung als Bedienelement und Universalschalter.
Eine aktuelle Studie von Bitkom Research und Deloitte hat ergeben, dass Sprachassistenten in den letzten zwei Jahren deutlich an Bekanntheitsgrad gewonnen haben. 8,7 Millionen Menschen nutzen bereits einen Smart Speaker zur Musiksteuerung und Informationsbeschaffung.
Trend Micro verspricht mit seiner neuen Sicherheitslösung, Risiken in dynamischen Netzwerkumgebungen mit hohem Datenvolumen zu reduzieren. Service-Provider und Cloud-Anbieter können damit Netzwerke schützen, in denen IoT-Geräte zum Einsatz kommen.
LG möchte mit seinem neuen LG G7 Fit ein Mittelklasse-Modell mit Flaggschiff-Funktionen auf den Markt bringen. Das G7 Fit ist mit einem Full-Vision-Display ausgestattet und verfügt über 32 GB internen Speicher. Erhältlich ist das Smartphone allerdings erst ab 2019.
NetPeppers, Anbieter von Messtechnik für Systemtechniker und Datennetzwerkbetreiber, kooperiert ab sofort mit dem Monitoring-Anwendungsanbieter 7Signal. Die Produkte von 7Signal sind damit nun in der DACH-Region erhältlich. Mit ihnen lässt sich die WLAN-Infrastruktur auf Leistung testen.
Dell EMC erweitert seine Z-Serie um einen neuen 100-GbE-Fabric-Switch. Der Z9264F-ON unterstützt das Open Networking von Dell EMC und ist ab dem 31. August weltweit verfügbar. Auf der VMworld-Americas in Las Vegas wird er vorgestellt.
Der Hersteller Medion wird auf der IFA 2018 seine Smart-Home-Linie Life+ vorstellen. Für die smarten Produkte wird keine zentrale Steuerungskonsole benötigt. Viele der Geräte lassen sich über Amazons Alexa oder den Google Assistant bedienen. Alternativ ist auch eine Ansprache über Android oder iOS möglich.
Die Comteam Radtour fand bereits zum dritten Mal statt. Die Route führte die 40 Radler entlang der Ems von Leer nach Papenburg. Zum Netzwerken fanden sich die Partner und Freunde des Netzwerks beim Abendessen in der „Alten Werft“ ein.
Im September bringt TP-Link ein neues Smartphone seiner Marke Neffos auf den Markt. Das X9 soll mit Dual-Kamera und Dual-SIM-Funktion für zwei Nano-SIM-Karten punkten. Im Lieferumfang inbegriffen sind eine Schutzhülle und eine Displayfolie. Kostenpunkt: gerade einmal 180 Euro.
Der Bergheimer Distributor Siewert & Kau arbeitet ab sofort mit dem Hersteller Innodisk zusammen. Damit erweitert er sein Portfolio um robuste Speicherlösungen, die besonders bei schwierigen Bedingungen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise im Industrieumfeld.
Der Anbieter für Cyber Security, SecureLink Germany, ernennt Dr. Matthias Rosche zum General Manager. Der Gründer der SecureLink, Andreas Mertz, übergibt seine Aufgaben Ende September. Rosche war bereits bei T-Systems und NTT Com in leitenden Positionen tätig.
Systeme mit Geschäftspotenzial oder reine Spielerei? Das Smart Home bietet lukrative Chancen für Fachhändler und Distributoren. Die Freude am intelligenten Zuhause wird jedoch häufig getrübt von Sicherheitsbedenken und fehlender Kompatibilität.
Der sinkende Umsatz mit Unterhaltungselektronik hat laut Bitkom Research vor allem einen Grund: Der Alleskönner Smartphone verdrängt MP3-Player und Digitalkameras. Allerdings geben Verbraucher gern mehr Geld für qualitative und innovative Geräte aus.
Das neue Large Format Display von NEC erweitert die P-Serie um ein Modell mit 75 Zoll. Der MultiSync P754Q punktet mit modernem und schlankem Design. Dank des Open-Modular-Intelligence-Konzepts können unter anderem Raspberry-Pi-Module eingebunden werden.
Der 30. August ist bei Aldi Süd wieder Stichtag für neue Technik-Angebote. In den Regalen stehen dann das Notebook Erazer P6689, der Gaming-PC Erazer X67030 und das Convertible Akoya E3222. Letzteres wird auch bei Aldi Nord erhältlich sein.
Pünktlich zur Gamescom stellt Medion eine neue Reihe von Gaming-PCs vor. Die Rechner warten mit schnellen SSDs und 4K-Grafikkarten auf. Der Erazer X87006 ist eine limitierte Edition. Das getönte Glas des Towers sorgt für die richtige Atmosphäre.
Nur 57 Prozent der Unternehmen investieren in die digitalen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. 2016 waren es 55 Prozent. Es ist also noch Luft nach oben. Dabei gewinnen gerade diese Skills im Wandel zum Arbeitsplatz 4.0 an Bedeutung.
Der Distributor Siewert & Kau bietet seinen Fachhandelspartnern und deren Kunden einen Rundum-Service für Workplace as a Service an. So kann alte Hard- und Software sukzessive getauscht werden ohne Produktivitätsausfälle – ob am Schreibtisch oder unterwegs.
Die als Fachmedienhaus bekannte und erfolgreiche Vogel Business Media firmiert um zur Vogel Communications Group. Das Unternehmen positioniert sich damit als umfassender Kommunikations-Dienstleister für die digitale Zukunft.
In der Nachfrage nach Fachkräften für die Digitalisierung im Unternehmen ist ein Wandel zu verzeichnen. Der Prozess wird zunehmend als unternehmensinterne Transformation verstanden. Dafür werden zunehmend intern IT- und Managementpositionen geschaffen.
Arcserve bietet ab sofort bis zum 28. September 2018 zwei Angebote, die den Einstieg in Backup-Lösungen erleichtern. Die Competitive-Replacement-Promotion und das Go-Boldly-Programm belohnen einen Umstieg und den Kauf einer Komplettlösung.
Der Digital Office Index 2018 von Bitkom kommt zu dem Ergebnis, dass rund jeder Zweite in Deutschland mit einem Computer arbeitet. Der Anteil stieg im Vergleich zu 2016 von 44 auf 48 Prozent. In der Transport- und Logistik-Branche liegen mobile Endgeräte mit 42 Prozent weit vorne.
Deutschland ist ein beliebter Standort für Startup-Gründer. Über 60 Prozent würden sich wieder für den Standort entscheiden. Nachbesserungspotenzial besteht bei der Bürokratie und den Finanzierungsbedingungen. Größter Konkurrent ist die USA.
Für Distributoren ist es schwer, im Gaming-Geschäft Fuß zu fassen. Während Fachhändler, Etailer und Retailer den Draht zur Spiele-Community gefunden haben, kommen die Unterstützungsversuche von Seiten der Distribution nur bedingt bei den Fachhändlern an.
Um an sensible Unternehmensinformationen zu kommen, nutzen Cyber-Kriminelle das „Social Engineering“. Sie nehmen den Fachjargon und Kommunikationseigenheiten der Mitarbeiter an, um sich als „einer von ihnen“ zu tarnen. So gewinnen sie das Vertrauen und können Anweisungen erteilen.
Westcon-Comstor, Value Added Distributor, stellt eine neunköpfige Business Unit auf, um Fachhandelspartner bei der Vermarktung von Mitel-Lösungen zu unterstützen. Zunächst konzentriert sich die BU auf die Plattformen MiVoice Office 400 und MiVoice Business.
Die Industrie 4.0 zieht Veränderungen der Geschäftsmodelle mit sich. Der Digitalverband Bitkom hat dazu Unternehmen befragt, inwieweit sie ihre Geschäftsmodelle anpassen oder gar verwerfen müssen. Knapp 40 Prozent passen ihre Produkte und Dienstleistungen an.
Perfektes Wetter, bayerische Kulisse, Natur pur: Das Sysob Gipfeltreffen konnte dieses Jahr all das vereinen. Vom 18. bis 20. Juli trafen sich Hersteller und Partner am Kleinen Arbersee im Bayerischen Wald.
Mit „POS Plus“ stellt die Telekommunikationsmarke NT Plus des Distributors Also ein Schulungskonzept rund um das Thema Content am Point of Sale vor. Das Konzept wird in Kooperation mit der Telekom angeboten.
IT-Infrastruktur bezeichnet die gesamte Hardware, Software sowie alle baulichen Maßnahmen, die notwendig sind, um eine bestimmte Software einzusetzen. Darüber hinaus ist der Begriff nicht einheitlich definiert, was zu Problemen führt.
Robotic Process Automation, deutsch robotergesteuerte Prozessautomatisierung, beschreibt die automatisierte Bearbeitung strukturierter Geschäfts- und Arbeitsabläufe durch Software-Roboter, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhen.
Wird ein PC, Notebook, Smartphone oder Tablet über einen Router mit dem Internet verbunden, entsteht ein lokales Netzwerk. Früher geschah dies meist per Kabel (LAN), heute werden hingegen kabel- oder drahtlose Verbindungen bevorzugt (WLAN und WiFi).
Der englische Begriff „Incentive“ bedeutet Anreiz. Incentives dienen der Motivation von Mitarbeitern oder Kunden. Sie können aus finanziellen Zuwendungen, Sachprämien oder nichtmateriellen Leistungen bestehen.
Verbraucherschutz bezeichnet Maßnahmen, die Käufer von Gütern und Dienstleistungen vor einer Übervorteilung durch Hersteller und Verkäufer schützen sollen. Diese Maßnahmen werden zum Teil vom Staat, zum Teil durch Verbraucherschutzverbände umgesetzt.
Die Zahl der offenen Stellen für IT-Spezialisten ist deutlich gestiegen. Das veranlasst viele, bei Unzufriedenheit schnell den Arbeitgeber zu wechseln. Der Personaldienstleister Robert Half verrät Tipps, wie CIOs die Fluktuation verhindern können.
Übersetzt heißt Open Source „offene Quelle“. Open-Source-Software zeichnet sich einerseits dadurch aus, dass der Quelltext veröffentlicht wird und somit für jedermann zugänglich ist, andererseits, dass sie meist kostenlos genutzt werden kann.
Der Begriff Amortisation wird im Wirtschaftsleben in der Regel für zwei Prozesse verwendet. Zum einen geht es um die Rentabilität einer Investition, zum anderen um die Tilgung eines Kredits. Die Länge eines solchen Prozesses heißt Amortisationszeit.
Patch (zu Deutsch: flicken) ist ein Begriff aus der Softwarebranche und bezeichnet die Auslieferung einer Korrekturversion von Anwendungen oder Betriebssystemen, meist mit dem Zweck, Sicherheitslücken zu schließen oder Fehler zu korrigieren.
Endpoint-Security bezeichnet Maßnahmen und Richtlinien, mit denen sämtliche Endgeräte, die auf ein Netzwerk zugreifen, vor schädlichen Angriffen seitens Dritter geschützt werden. Ein gebräuchlicher Alternativbegriff ist Endpoint Data Protection.
Notebook und Tablet in einem Gerät: Convertibles sind tragbare Computer, die eine Mischung aus Notebook und Tablet darstellen. Auf Grund ihrer Konstruktion und Funktion werden sie auch als Hybrid-PC, Two-in-One (2-in-1) oder Detachables (detachable = abnehmbar) bezeichnet.
VSync (oder V-Sync) ist die Abkürzung für vertikale Synchronisation. Sie beeinflusst die Grafikkarte und damit indirekt die Bildstabilität, wenn Aktualisierungen während der Phase des Bildaufbaus stören.
Was ist Application Performance Monitoring? Was ist Application Performance Management? Was ist Application Intelligence? Karsten Flott, CER Sales Engineer Manager, AppDynamics, erklärt den Wert von APM – und beschreibt die verschiedenen Evolutionsstufen.
Immer mehr Unternehmen suchen externe Unterstützung von Digital-Beratern, um die Digitalisierung in Angriff zu nehmen. Laut Bitkom haben allerdings gerade kleine Unternehmen noch wenig Beratungsbedarf.
Cancom zählt zu den größten Systemhäusern und Managed Service Providern in Deutschland. Der Hauptsitz des börsennotierten Unternehmens befindet sich in München.
Telefonieren mit dem Smartphone ist auch ohne die großen Mobilfunkanbieter möglich. Es gibt Dienstanbieter, die bei den großen Anbietern Gesprächskapazitäten mieten und dann weiterverkaufen. Dies geschieht oft sehr günstig.
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind im Job heute gefragt? Und wie verändern sich die Anforderungen angesichts der digitalen Transformation? Dieser Fragestellung ging LinkedIn in Zusammenarbeit mit dem Bitkom im Rahmen einer Studie nach.
Maschinen tauschen im Rahmen der Machine-to-Machine-Communication untereinander Informationen aus – dies repräsentiert den letzten Stand der industriellen Technik.
Gewinner der Lünendonk-Liste 2018 der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland ist Accenture mit zwei Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2017. Auf dem zweiten Platz folgt T-Systems und auf dem Dritten IBM. Neuzugänge der Top 25 sind die Unternehmen Wipro und Senacor.
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Distributoren? Wer ist für Sie die Nummer eins? Und wem möchten Sie einmal die eine oder andere Schwäche aufzeigen? Der Distri-Award der IT-BUSINESS bietet Ihnen dazu die Gelegenheit.
Verirren kann man sich in der Welt der Verbundgruppen gleich doppelt: einmal, wenn man versucht, die bundesweit agierenden Kooperationen miteinander zu vergleichen, zum anderen aber auch allein schon dann, wenn man etwas tiefer in die breit aufgefächerte Welt des „Marktführers“ Synaxon eintaucht.
In der ursprünglichen Bedeutung beschreibt ein Virtual Private Network (deutsch: virtuelles privates Netzwerk) oder VPN eine Technologie, die es ermöglicht, zu jeder Zeit und von jedem Ort aus auf die Ressourcen eines privaten Netzwerks zuzugreifen.
Cisco ernennt Detlev Kühne zum Leiter des Team Commercials, das für den Mittelstand zuständig ist. Er folgt damit auf Carsten Heidbrink, der nun die Verantwortung für Cisco Meraki in der Region EMEAR übernimmt.
Unternehmen sind verunsichert, wie sie sich auf die DSGVO vorbereiten sollen. Nur zehn Prozent haben ihre Vorbereitungen schon abgeschlossen. Ungewissheiten sollten schnell aus dem Weg geräumt werden, um in die richtigen Technologien zu investieren.
Jerry M. Kennelly verabschiedet sich in den Ruhestand. Die Position des CEO bei Riverbed übernimmt ab sofort Paul Mountford. Er war bereits an der Umsetzung der mehrjährigen Digital-Performance-Strategie bei Riverbed beteiligt.
SimplySo arbeitet ab sofort mit dem Distributor Also zusammen. Die SimplySo-Lösung für Microsoft Office/Share Point aus dänischer Hand ist über den Also Cloud Marketplace verfügbar. Ein Webinar bietet Einblick in die Software.
Die Vektorgrafik arbeitet im Gegensatz zur Pixelgrafik mit Linien statt mit Punkten. Ihr Einsatz bei der Gestaltung von Elementen bietet eine große Vielfalt. Software für Vektorgrafik ist oft per Download erhältlich.
Möchten Sie Wiesbaden einmal von innen erleben? Dann empfehle ich ein Mittagessen im Zentrum der hessischen Landeshauptstadt mit Gerd Henneveld. Auf den Bekanntheitsgrad des TIM-Gründers könnten viele Lokalpolitiker stolz sein.
Die Digitalisierung macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Ob Ernte, Bewässerung oder Monitoring: Mit Smart Farming entsteht für den IT-Channel ein weiterer, spannender Markt, vorausgesetzt, man sucht sich die richtigen Branchenpartner und Anwendungsfelder.
Ab sofort ist Holger Müller bei PlusServer als Chief Operating Officer verantwortlich für das operative Geschäft. Zuletzt war er bei Mitglied der Geschäftsleitung und Director IT Infrastructure & Security bei Axians.
EgoSecure bringt nun auch eine Consumer-Lösung auf den Markt: Die EgoSecure Home Data Protection schützt gegen Viren und verschlüsselt Daten. Die Green-IT-Funktion sorgt für ressourcensparende Nutzung des Computers und der angeschlossenen Peripherie-Geräte.
Help Desk bezeichnet ein System, dass vorwiegend IT-Dienstleister zur Kundenbetreuung einsetzen. Ihre Probleme sollen schnell und einfach gelöst werden. In der Mehrzahl der Fälle arbeiten Help Desks sehr effizient, aber es gibt Ausnahmen.
Die Cloud feiert zwar nicht den 18. Geburtstag, aber ihre Windel-, Pubertäts- und Flegeljahre hat sie hinter sich. An der Nutzung von Cloud Computing kommt mittlerweile praktisch kein Unternehmen mehr vorbei. Die Frage ist nur: Was ist die cleverste Lösung?
Der Krefelder Hersteller hat neue Drucker der Reihe Pixma ins Angebot genommen. Die Multifunktionsgeräte sind mit WLAN- und Bluetooth-Funktion optimal für den kabellosen Druck ausgestattet.
Die Industrie 4.0 zieht Veränderungen der Geschäftsmodelle mit sich. Der Digitalverband Bitkom hat dazu Unternehmen befragt, inwieweit sie ihre Geschäftsmodelle anpassen oder gar verwerfen müssen. Knapp 40 Prozent passen ihre Produkte und Dienstleistungen an.
Zusammen mit Tableau Software hat Lünendonk eine Studie zum Consulting 4.0 durchgeführt. Dabei wurden die Fragen geklärt, wie Analysesoftware für Big Data das Beratungsgeschäft verändert. Passend zum Studienthema wurden die Ergebnisse in einem interaktiven Dashboard visualisiert.
Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan prognostiziert für die Smart City goldene Zeiten. Im Jahr 2025 soll sie Geschäftsmöglichkeiten im Wert von zwei Billionen US-Dollar generieren. In der Hauptrolle der Smart Cities: Künstliche Intelligenz.
Die Blockchain ist auf dem Vormarsch. Deutsche Firmen nehmen sich der neuen Technologie an und stehen der dezentralen Datenverwaltung grundsätzlich positiv gegenüber. Nur der Einsatz der Technologie sorgt noch für Unsicherheiten. Dies wurde nun in einer Studie herausgefunden, die Sopra Steria Consulting in Auftrag gegeben hat.
Der Online-Handel boomt, ein Großteil sämtlicher Umsätze wird heute über das Internet erzielt – mit steigender Tendenz. Bei allen Vorteilen für Kunden und Händler gibt es dabei auch so manches zu beachten. Ein Überblick über das Thema E-Commerce.
Der Anbieter für Cyber Security, SecureLink Germany, ernennt Dr. Matthias Rosche zum General Manager. Der Gründer der SecureLink, Andreas Mertz, übergibt seine Aufgaben Ende September. Rosche war bereits bei T-Systems und NTT Com in leitenden Positionen tätig.
Neuer Geschäftsführer und Partner der ISG Deutschland ist Oliver Schwarz und verantwortet damit die DACH-Region. Bereits zum 1. Juli 2017 trat er in die Geschäftsführung ein. Er löst damit Bernd Schäfer ab.
Für Besitzer von Midrange-Speicherlösungen steht nun das Future-Proof-Storage-Loyalty-Programm zur Verfügung. Dell EMC garantiert damit drei Jahre Zufriedenheit und hohe Speichereffizienz. Auch zwei neue Datenspeicher aus der SC-All-Flash-Reihe stellt der Hersteller vor.
Insgesamt hat der Monitormarkt im Jahr 2017 nachgegeben. Allerdings wächst die Nachfrage nach Premium-Displays, etwa mit gekrümmten Panel. Auch größere Modelle und Gaming-Monitore liegen im Trend. Für Business-Modelle spielt der USB-C-Port eine große Rolle.
Eine aktuelle Studie zur Digitalisierung am Arbeitsplatz kommt für Deutschland zu einem positiven Fazit. Der digitale Arbeitsplatz steigert nicht nur die Attraktivität des Arbeitgebers, er treibt auch den Umsatz an. CIOs rechnen mit einem Plus von fünf Prozent.
Tech Data, der Münchner Distributor, setzt weiter auf die Partnerunterstützung. Die Vertriebspartner haben über die Plattform InTouch nun Zugang zum Dell EMC Online Solutions Configurator. Damit können sie Lösungen für Unternehmen konfigurieren und ein lösungsspezifisches Angebot anfordern.
Die Industriegesellschaft entwickelt sich unaufhaltsam zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Diese Entwicklung ist eng verbunden mit einem Wertewandel, der sich langfristig auf die Arbeit auswirkt. Hier setzt das Konzept von New Work an.
Die digitale Signatur ist der letzte fehlende Link für den voll-digitalisierten Workflow in Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt eine Forrester-Studie, in der die Möglichkeiten der E-Signature untersucht werden.
Virtuelle Abbilder von Produkten, Prozessen oder Diensten, die sogenannten Digitalen Zwillinge, ermöglichen realitätsnahe Simulationen im Internet der Dinge. Dies hilft nicht nur bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, sondern unterstützt auch bei der Gewinnung und Durchführung von IoT-Projekten.
Mit fünf Terminen im Juni wird Ebertlang Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen. Auf dem Programm stehen die Lösungen von Altaro, AppRiver, ConnectWise, Eset und EVault. Die Teilnahme für Fachhändler ist kostenlos.