IFA 2018 Neuheiten der Medion Life+-Linie
Der Hersteller Medion wird auf der IFA 2018 seine Smart-Home-Linie Life+ vorstellen. Für die smarten Produkte wird keine zentrale Steuerungskonsole benötigt. Viele der Geräte lassen sich über Amazons Alexa oder den Google Assistant bedienen. Alternativ ist auch eine Ansprache über Android oder iOS möglich.
Anbieter zum Thema

Medion wird auf der IFA 2018 in Halle 11.2 zugegen sein und seine neue Smart-Home-Linie namens Life+ vorstellen. Der Hersteller hat folgende Produkte im Gepäck:
360-Grad-IP-Kamera und Türklingel
Mit der Kamera lassen sich die eigenen vier Wände überwachen. Dank der Nachtsichtfunktion ist das sogar bei Dunkelheit möglich. Die Überwachungskamera liefert Bilder in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Sobald sich etwas vor der IP-Kamera bewegt, löst der integrierte Bewegungsmelder die Aufnahme aus und schickt eine Benachrichtigung an das Smartphone oder das Tablet. Für 69,95 Euro kann man die IP-Kamera erstehen.
Die Kamera in der Türklingel der Life+-Reihe hat einen Blickwinkel von 160 Grad und ebenfalls eine integrierte Bewegungserkennung. Über die Zwei-Wege-Kommunikation können ungebetene Gäste gleich an der Tür abgeblockt werden.
Haushaltsgeräte
In die Kategorie der Haushaltsgeräte fällt die Kaffeemaschine. Mit Zeitplan- und Warmhaltefunktion wird man morgens in der Küche gleich mit einem frischen Kaffee erwartet. Im Medion Life+ Saugroboter sind zwölf Sensoren verbaut, die das Putzen und Wischen des Bodens übernehmen. Für die Luftqualität sorgt der smarte Luftreiniger. Hier muss der Käufer zwischen drei Ausgaben, je nach Raumgröße, entscheiden. Die Filterung bietet drei Stufen. Das Modell kostet knapp 199 Euro. Für den richtigen Duft in der Wohnung sorgt der Medion Life+ Aroma Verdampfer. Für diesen können die unterschiedlichsten Duftöle verschiedener Hersteller verwendet werden. Positive Nebenwirkung: Der Dampf aus dem Tank, der 400 Milliliter umfasst, feuchtet trockene Luft an.
LEDs
Die Medion Life+-LED-Leuchte und der RGB-LED-Streifen sorgen für stimmungsvolles Licht im Smart Home. Die Farben lassen sich beliebig anpassen. Mit dem Streifen können Lieblingsmöbelstücke geschickt in Szene gesetzt werden. Er ist auf bis zu fünf Meter verlängerbar, dimmbar und kostet 39,95 Euro.
Was das Licht im Smart Home angeht, kündigt Medion an, ab sofort mit der Neuhaus Lighting Group zusammenzuarbeiten. Damit ist die Steuerung der Design-Leuchten nun auch über die Medion Life+-App möglich.
Steckdosen
Elektro-Geräte können über den Medion-Life+-Zwischenstecker intelligent gemacht werden. Der Stecker misst den Stromverbrauch des Geräts. Per App oder manuell kann die Steckdose das Gerät ausschalten. Auch eine Zeitschaltung kann programmiert werden. Der Kostenpunkt liegt bei 19,95 Euro. Die Mehrfachsteckdose bietet Platz für drei Geräte und hat vier USB-Typ-A-Anschlüsse mit Schnellladefunktion verbaut. Sie schlägt mit 34,95 Euro zu Buche.
Die Produkte sind ab Mitte November im Medion Shop erhältlich. Weitere Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1441600/1441653/original.jpg)
IT-Schnäppchen bei Aldi
Neue Medion-Produkte bei Aldi
Weitere Produkte
Zu weiteren Produkten, die der Hersteller auf der IFA abseits der Life+-Linie vorstellen will, zählen unter anderem ein WLAN-Lautsprecher, Küchenradios und All-in-One-Audiosysteme. Die Audio-Systeme sollen sich über Amazons Alexa steuern lassen. Auch Alexa-Skills können die Geräte ausführen. Darunter zählen: Fragen beantworten, Kalendereinträge erstellen, Verkehrs- und Wetterinformationen liefern, Nachrichten vorlesen, Musik spielen oder über Sportereignisse informieren.
Der Medion S15500 Smart-TV mit HD-Triple-Tuner ist HDR-fähig, bietet über Wide Color Gamut (WCG) eine Vergrößerung des Farbraums und hat Dolby Vision im Gepäck. Der smarte Fernseher ist 55 Zoll groß und verfügt über folgende Funktionen:
- WLAN-fähig
- Bedienung über Medion Life+-Remote-App
- integrierter Webbrowser
- Media Portal
- Wireless Display
- Audio Video Sharing (AVS)
- Steuerung über Alexa
Außerdem werden die neuen Medion-Convertibles in den Größen 11,6 Zoll, 13,3 Zoll und 14 Zoll angeboten. Die Preise für diese Produkte werden ebenfalls erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1441200/1441246/original.jpg)
Gamescom 2018: Medion Gaming PCs
Medion stellt neue Gaming-PC-Reihe vor
(ID:45466672)