Westcon-Comstor, Value Added Distributor, stellt eine neunköpfige Business Unit auf, um Fachhandelspartner bei der Vermarktung von Mitel-Lösungen zu unterstützen. Zunächst konzentriert sich die BU auf die Plattformen MiVoice Office 400 und MiVoice Business.
Der Value Added Distributor (VAD) Westcon-Comstor möchte Fachhandelspartner im deutschsprachigen Raum mehr bei der Vermarktung von Mitels UCC- und Cloud-Lösungen unterstützen und hat dafür eine neunköpfige Business Unit aufgestellt. Aktuell fokussiert sich das Team auf die Plattformen MiVoice Office 400 und MiVoice Business. Weitere Lösungen sollen nach und nach einbezogen werden.
„Unser neues Fachvertriebsteam berät die Partner beim Einstieg in die Produktpalette von Mitel und zeigt auf, wie sich die Lösungen als Türöffner für weiteres UCC- und Cloud-Business nutzen lassen“, kommentiert Marianne Nickenig, Senior General Manager UCC bei Westcon-Comstor.
Neunköpfige Business Unit
Das Team leitet Jessica Hemeter, die von zwei Business-Development-Managern (BDM) und einem sechsköpfigen Back-Office-Team unterstützt wird. Die BDMs beantworten die Fragen der Fachhandelspartner rund um Mitel-Lösungen und stehen deutschlandweit für Kunden- und Beratungstermine zur Verfügung. Die Business Unit kann außerdem Fachhändler und Endkunden in ein Demo-Lab nach Mönchengladbach einladen, das mit den Mitel-Lösungen ausgestattet ist.
Über die Business Unit können Mitel-Partner Global-Deployment- und Logistik-Services beziehen. Das Angebot reicht von gemeinsamen Marketingaktivitäten über Presales-Consulting bis hin zur Unterstützung bei der Installation und Konfiguration der Systeme. Nach der Implementierung bietet Westcon-Comstor Support-Dienstleistungen mit verbindlichen Service Level Agreements (SLAs).
Personalien
Als Business Development Manager wurde im Rahmen des Aufbaus Michael Kleene berufen, der seit 1982 in der ITK-Branche tätig ist. Vor seiner Station bei Westcon-Comstor war er bei der damaligen Mitel-Tochter DeTeWe. Auch in Österreich und in der Schweiz werden die Business-Development-Teams ausgebaut. In Österreich steht den Kunden ab sofort Guido Barthelmes als BDM für UCC und Cloud zur Verfügung. In der Schweiz betreut Ingo Donath als BDM die Partnerlandschaft.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.