Der Broadliner Tech Data nimmt eine Neuorganisation auf DACH-Ebene vor. Michael Dressen, Senior Vice President und Regional Managing Director DACH, übernimmt die Leitung der Region. Die Geschäftsführung der drei Landesorganisationen wurde ebenfalls neu strukturiert.
Michael Dressen übernimmt die Leitung der drei Landesorganisationen. (Bild: Tech Data)
Tech Data organisiert die DACH-Region neu. Damit einher gehen Wechsel der Positionen innerhalb des Unternehmens, die zum 1. September wirksam werden. Michael Dressen, Senior Vice President und Regional Managing Director DACH, wird zukünftig die Leitung der drei Landesorganisationen übernehmen. Somit zeichnet er neben Deutschland und Österreich dann auch für die Schweiz verantwortlich. Dressen ist seit 2012 für Tech Data tätig. Vor seiner Zeit bei dem Broadliner hielt er die Position des Managing Director Germany beim Distributor Also inne.
Dorothee Stolzenberg übernimmt die deutsche Geschäftsführung im Bereich Endpoint Solutions. (Bild: Tech Data)
Michael Sewald übernimmt die Geschäftsführung der österreichischen Niederlassung. (Bild: Tech Data)
In Deutschland übernimmt Dorothee Stolzenberg als Geschäftsführerin den Geschäftsbereich der Endpoint Solutions. Sie war zuvor Geschäftsführerin für Tech Data in Österreich. Frühere Stationen ihrer Karriere waren beim Hersteller Dell als Managing Director der Niederlassung in Frankfurt am Main und bei Microsoft als Leiterin des OEM-Geschäfts. Ihren Posten in Österreich übernimmt nun Michael Sewald. Weiterer Geschäftsführer wird Thomas Seyfried, der an Michael Sewald berichtet.
Oliver Kaiser übernimmt die unternehmensübergreifende Funktion des Director Marketing & Chief Digital Officer für Deutschland und Österreich. Sein Karriereweg führte ihn vom Distributor Also für zweieinhalb Jahre über VMware für knapp drei Jahre zu Tech Data, wo er seit 2015 bis dato in der Position des Director Product Marketing Endpoint Solutions tätig war. Für Barbara Koch, Geschäftsführerin des Advanced-Solutions-Geschäftsbereich für Deutschland und Österreich, fällt nun auch die Schweiz in ihren Zuständigkeitsbereich.
Gabriele Meinhard leitet weiterhin die Schweizer Niederlassung. (Bild: Tech Data)
Die Niederlassung in der Schweiz wird unverändert von Gabriele Meinhard geleitet. In dieser Position ist er seit 2013 tätig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.