Wilfried Platten ♥ IT-BUSINESS

Wilfried Platten

Chefredakteur
IT-BUSINESS

Erste Verlagsstationen u.a. bei Markt & Technik und Ziff Davis (Chefredakteur PC Professionell).
Anschließend leitende PR- und Marketing-Funktionen u.a. bei Informix, IBM und AMI.
Jetzt wieder glücklich zurück im Redaktionstrubel.

Artikel des Autors

Manfred Lackner, Chef der Profi AG (Benjamin Schenk, Fotostudio Hirch)
IT-Zeitmaschine

Von der IT zur Gastronomie

Manfred Lackner, Chef der Profi AG in Darmstadt, hat eine ganz eigene, sehr spannende Sicht auf die Zukunft der IT. Lesen sie selbst, wie sie ihr Gesicht komplett verändert und viele IT-Begriffe in zehn Jahren kalter Kaffee sind.

Weiterlesen
Konstante Größe: Der Mainframe ist und bleibt ein ebenso stabiler wie wandlungsfähiger Faktor in der IT-Welt. (Jon Simon/IBM)
Neue Mainframes von IBM und Fujitsu

Forever young

Ja, es gibt Konstanten in der IT-Welt, wenn auch nur eine Handvoll: die ungebrochene Microsoft-Dominanz vielleicht, oder die allgegenwärtige x86-Architektur. Aber sie alle können es nicht mit dem wahren Überlebenskünstler im digitalen Haifischbecken aufnehmen: dem Mainframe.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist das 14-Tage-Rückgaberecht?

Das Widerrufsrecht für Verbraucher ist seit Juni 2014 durch die EU-Verbraucherrechterichtlinie in allen Mitgliedsstaaten einheitlich geregelt. Die Umsetzung in Deutschland wurde bereits 2013 per Gesetz beschlossen und im Paragraph 355 BGB festgeschrieben.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was sind IT-Services?

Nicht jede Firma verfügt über interne EDV-Spezialisten, die den optimalen Zustand der Hardware und den reibungslosen Ablauf der Software sicherstellen. Im Rahmen professioneller IT-Services können diese Aufgaben an externe Dienstleister ausgelagert werden.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist die Distribution?

Die ITK-Distribution ist die Schnittstelle zwischen Herstellern und Fachhandel. Die Distributoren oder Großhändler ergänzen ihre Produktsortimente um zahlreiche Mehrwertservices für die Reseller und bieten ihnen komplette Lösungspakete an.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist ein CEO?

CEO steht für Chief-Executive-Officer. Mit diesem Titel wird in der Regel der alleinige Vorstandsvorsitzende eines Unternehmens bezeichnet. Verbreitet ist auch die Beschreibung „Geschäftsführer“. Dies ist jedoch problematisch.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
ITK-Markt: Segmente, Akteure und Entwicklung

Was ist der ITK-Markt?

Der Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik in Deutschland entwickelt sich positiv, insbesondere für Software-Hersteller und Service Provider. Er soll 2019 um 1,5 Prozent auf 168,5 Milliarden Euro ansteigen. Die Informationstechnik (IT) ist weiter der wichtigste Wachstumstreiber und baut ihre Bedeutung als größter Teilmarkt der Branche aus. Die Telekommunikation (TK) befindet sich wieder im Aufwärtstrend.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was sind Professional Services

Die Aufgaben von IT-Abteilungen werden immer anspruchsvoller und komplexer. Um Prozesse zu vereinfachen und um die eigenen Business-Ziele zu erreichen, suchen Unternehmen nach modernen Lösungen. Dies bildet die Grundlage von Professional Services.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definitionen

Was ist ein Retailer?

Retailer ist die englische Bezeichnung für Einzelhändler. Der Begriff stammt vom altfranzösischen Wort "retailler" ("abgeschnittenes Teilstück") ab. Die Kunden des Retailers sind die Endverbraucher.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Kybernetik?

Die Kybernetik wurde als eigenständige Disziplin bereits in den 1940er Jahren durch den US-amerikanischen Philosophen und Mathematiker Norbert Wiener begründet. Heute spielt die Kybernetik vor allem auch im Hinblick auf die IT-Technologie eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist COTS?

COTS steht für „commercial off-the-shelf“ bzw. „components-off-the-shelf“. COTS Produkte sind also Angebote, die in Serie gefertigt und völlig unverändert benutzt werden, was besonders unter Kostenaspekten vorteilhaft sein kann.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist ein Wartungsvertrag?

Die Wartung einer EDV-Anlage ist für jedes Unternehmen mit zeitlichem und personellem Aufwand verbunden. Abhilfe schafft die Auslagerung an einen externen Profi durch einen Wartungsvertrag. Viele Unternehmen, von Großkonzernen bis zu kleinen Mittelständlern, setzen auf diese Weise wertvolle Kapazitäten für die eigentlichen Kernkompetenzen frei.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Windows 11?

Windows 11 ist ein Betriebssystem, das es laut Microsoft nie geben sollte. Denn nach der langen Reihe von mehr oder weniger erfolgreichen Windows-Versionen sollte Schluss sein mit den „disruptiven“ Versionssprüngen. Die „letzte“ Windows-Ausgabe 10 soll stetig weiterentwickelt werden.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Informatik?

Unter dem Oberbegriff Informatik wird die Wissenschaft von der systematischen Speicherung, Darstellung und Verarbeitung von Informationen verstanden. Entwickelt hat sich die Informatik aus der Ingenieurdisziplin und der Mathematik als Strukturwissenschaft.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist der Sales Cycle?

Der Begriff Sales Cycle beschreibt alle Schritte eines Verkaufsprozesses vom ersten Kundenkontakt über die Umsatzgenerierung bis zur Nachbetreuung. Wie die einzelnen Phasen aussehen, wird von den jeweiligen Produkten und Dienstleistungen definiert.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist ein Broadliner?

Noch vor wenigen Jahren galten Broadline Distributoren als Unternehmen, die ihre Geschäftsumsätze mit dem Fachhandel allein mit dem Massengeschäft machen. Viele Produkte innerhalb kürzester Zeit zu vertreiben, war die Maxime. Hier hat sich der Markt analog zu den Ansprüchen der Kunden verändert. Mittlerweile gilt die Broadline Distribution gar als die Königsdisziplin der Distributions-Branche.

Weiterlesen
Eine eindeutige Definition für den Begriff „Systemhaus-Verbund“ gibt es nicht. Dahinter stecken oft unterschiedliche Konzepte und Schwerpunkte. (Sergey Nivens - stock.adobe.com)
Synaxon

Im Labyrinth der IT-Kooperationen

Verirren kann man sich in der Welt der Verbundgruppen gleich doppelt: einmal, wenn man versucht, die bundesweit agierenden Kooperationen miteinander zu vergleichen, zum anderen aber auch allein schon dann, wenn man etwas tiefer in die breit aufgefächerte Welt des „Marktführers“ Synaxon eintaucht.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Datev?

Datev ist eine Organisation, die primär Dienstleistungen für alle steuerberatenden Berufe erbringt. Faktisch hat sie sich dadurch in Deutschland für alle Unternehmen im Bereich der Finanzbuchhaltung unverzichtbar gemacht.

Weiterlesen
Manfred Lackner, Chef der Profi AG (Benjamin Schenk, Fotostudio Hirch)
IT-Zeitmaschine

Von der IT zur Gastronomie

Manfred Lackner, Chef der Profi AG in Darmstadt, hat eine ganz eigene, sehr spannende Sicht auf die Zukunft der IT. Lesen sie selbst, wie sie ihr Gesicht komplett verändert und viele IT-Begriffe in zehn Jahren kalter Kaffee sind.

Weiterlesen