Spezial-Distributor für Security- und Compliance-Lösungen Spectrami erweitert Lieferanten-Portfolio und Partner-Netzwerk

Autor Wilfried Platten

Es rührt sich was beim Security-Distributor Spectrami: sowohl auf der Partner- wie der Lieferantenseite gibt es prominente Neuzugänge und interessante Geheimtipps. Und weitere lauern in der Pipeline.

Anbieter zum Thema

Spectrami geht im Distributions-Business eigene Wege.
Spectrami geht im Distributions-Business eigene Wege.
(Bild: © madpixblue - stock.adobe.com)

Eines der wichtigsten Ziele von Anas Handous, Managing Director Europe von Spectrami, war und ist der Aufbau eines Vendor- und Channel-Netzwerkes, „...das für alle Bereiche der Netzwerk- und Informationssicherheit eine wertschöpfende Lösung anbietet.“ Im Rahmen dieser One-Circle-Service-Strategie wird das entsprechende Lieferanten-Netzwerk sukzessive ausgebaut.

Compliance Management aus „Fronkraisch“

Neuester Zugang im Lösungs-Portfolio ist die Compliance Management Software von Smart Global Privacy: „Uns ist es wichtig, unsere Kunden bei der Einhaltung von globalen und lokalen Datenschutzrichtlinien zu unterstützen, erkennen aber auch die Herausforderung, die damit einhergeht. Um dieser angemessen zu begegnen, ist Smart Global Privacy der ideale Partner“, so Handous. Die Software des französischen Unternehmens soll Aufwand, Zeit und Kosten für die Einhaltung globaler Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) minimieren. Die Management-Konsole setzt, unter Zuhilfenahme von KI-Ansätzen, Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten verschiedener Länder automatisiert um, überwacht und wartet deren Einhaltung und weist sie im Zweifelsfall nach. Bei der Implementierung haben die Entwickler auf Schnelligkeit geachtet. Für Einsatz und Nutzung von Smart Global Privacy sind keine besonderen Fähigkeiten notwendig, was die Problematik des Fachkräftemangels zumindest in diesem Bereich etwas entzerrt. Auch beim Hosting der Software bleibt Smart Global Privacy seinem Motto treu: Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die Lösung in der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur, in der hybriden, privaten oder in der öffentlichen Cloud (ISO 27001 und HDS zertifiziert) hosten möchten.

Auch für Smart Global Privacy ist Spectrami – wie für alle Anbieter im Portfolio – exklusiver Distributionspartner für Deutschland. Dies ist auch einer der Gründe, warum sich Handous gegen die Aufnahme von größeren Security-Anbietern, wie etwa Micro Focus oder Proofpoint, entschieden hat: „Das entspricht nicht unserem Ansatz. Und wir haben in der Zwischenzeit ja bewiesen, dass unser Konzept, exklusiv mit Spezialanbietern im Security-Umfeld zusammenzuarbeiten, funktioniert. Wir haben weder ein Umsatz- noch ein Wachstumsproblem. Der einzig limitierende Faktor für uns ist das Problem, neue Mitarbeiter zu finden.“ Dementsprechend ist in absehbarer Zukunft die Aufnahme von zwei bis maximal drei neuen Anbietern geplant.

Schwerpunkt auf Mid-Size-Partner

Diese Limitierung gilt auch für die Partnerlandschaft. Für Schwergewichte wie Bechtle, Cancom oder Computacenter fehlt es (noch) an der notwendigen Service-Power. „Wir haben nicht die Mitarbeiter-Ressourcen, um weitere große Partner so betreuen zu können, wie es für uns selbstverständlich ist“, so Handous. Aber es gibt noch einen weiteren Grund, mittelständischen Partner, wie etwa Proact, zu präferieren: „Der Sales-Cycle ist bei typischen Projekten solcher Partner kürzer als bei den ganz großen Systemhäusern.“ Deshalb sollen die für den weiteren Ausbau des Partner-Netzwerks 2020 geplanten rund acht neuen Systemhäuser, vornehmlich aus diesem Mid-Size-Segment kommen.

Der aktuell größte deutsche Spectrami-Partner ist NTT Data. Die strategische Zusammenarbeit wurde Ende November besiegelt. NTT Data ist Teil des japanischen Konzerns NTT Group. Das Angebot des Unternehmens umfasst die Beratung bei der Erstellung eines ganzheitlichen, strategischen Informations- und Kommunikationskonzepts über die nachhaltige Gestaltung effizienter Prozesse sowie bei deren Umsetzung in der IT bis hin zum sicheren Betrieb von IT-Systemen. „Mit dieser strategischen Partnerschaft gehen wir den nächsten großen Schritt auf dem Weg der stetigen Erweiterung unseres Netzwerks. Wir freuen uns sehr, NTT Data Nischentechnologien von Herstellern wie Swimlane, Contrast Security und ObserveIT zur Verfügung zu stellen“, kommentiert Anas Handous.

Noch in diesem Jahr soll zudem der Abschluss mit einem auf Cybersecurity spezialisierten Systemhaus mit 20-jähriger Historie aus dem Ruhrgebiet bekannt gegeben werden.

Mehr zum Spectrami-spezifischen Distributionsansatz finden Sie hier.

(ID:46274672)