Der Security-Spezialist Acronis hat ein Vertriebsabkommen mit dem Distributor Comline vereinbart. Demnach nehmen die Flensburger die Produktlinie True Image 2021, mit der sich der Hersteller an Privatanwender richtet, ins Sortiment auf.
Claroty, ein Anbieter für Security-Lösungen in industriellen Umgebungen, hat das Channelprogramm „Fokus“ ausgebaut. Mit neuen Partnerstufen adressiert der Hersteller die unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Schwerpunkte der Partner für die industrielle Cybersicherheit.
Erstmalig lädt der VAD Acmeo zu den „MSP-Strategie-Tagen“. Am 10., 11. und 12. Mai können sich Interessierte umfassend zu Managed-Services-Konzepten informieren. Die Online-Veranstaltung richtet sich sowohl an Einsteiger ins MSP-Geschäft als auch an Fortgeschrittene.
Die Komsa-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit dem französischen IT-Dienstleister Atos geschlossen. Ab sofort können damit die Cybersecurity- und Sicherheitslösungen von Evidian exklusiv aus dem Produktportfolio der Komsa-Gruppe geordert werden.
Wir schwimmen in einem Strudel aus rasanten, aber wundersamen technischen Entwicklungen, drohenden ökologischen Katastrophen und erschütternden sozialen Umwälzungen. Was tun, damit die nächsten 30 Jahre doch noch schön werden? Befragen wir ein Orakel!
Im internationalen Vergleich, hat Avast in einer Studie herausgefunden, sind deutsche Eltern am unzufriedensten mit dem digitalen Lernen ihrer Kinder. Gefordert ist ein schlüssiges Medienkonzept, das deutlich mehr Sicherheit für die Schüler bietet.
Seit sich Blackberry vom Hardware-Geschäft abgewandt hat, ist es im Channel still geworden um den Anbieter, der sich nun auf Sicherheitssoftware und -dienstleistungen spezialisiert hat und sogar die IoT-Geräte auf der ISS absichert. Das soll sich jetzt ändern.
Mit der Neuauflage des Partnerprogramms, die im April starten soll, legt G Data den Fokus auf Managed Security Services, für die ein extra Partnerlevel geschaffen wurde. Der Security-Anbieter hilft Bestandspartnern beim Aufbau ihres Knowhows.
Die neue IT-BUSINESS ist da. Während draußen noch der bundesweite Lockdown herrscht, können Sie sich ab heute schon bequem von zuhause aus die aktuellen News aus dem ITK-Channel abholen. Laden Sie sich dazu einfach die Ausgabe 2 / 2021 runter!
Security-Anbieter Trend Micro verstärkt die Channel-Aktivitäten. Sowohl für das deutsche Channel- als auch Finance-Team kommt Verstärkung. Zudem zeichnet Hannes Steiner als neuer Vice President Germany jetzt für die Geschäfte in Deutschland verantwortlich.
Mit Michael Berg hat sich F5 einen Manager mit über 25 Jahren Erfahrung im Umgang mit Distributoren und Partnern in der Region an Bord geholt. Entsprechend verantwortet er jetzt die Channel-Geschäfte von F5 für die DACH-Region.
Um die Nachfrage nach Lösungen im Umfeld von SD-WAN und SASE schneller bedienen zu können, hat Versa Networks ein weltweit einheitliches Partnerprogramm ins Leben gerufen. Es beinhaltet unter anderem Schulungen für Vertrieb, Presales und Technik.
Um gemeinsam die Präsenz in der DACH-Region zu stärken, hat Ectacom einen Distributionsvertrag mit Acronis gezeichnet. Das Portfolio von Acronis reicht von Backup & Disaster Recovery bis hin zur Dateisynchronisierung und -freigabe.
Ob an den Cloud-Servern von Providern, im Rechenzentrum von Unternehmen oder an den Endgeräten im Homeoffice, überall muss eines sicher sein: die Stromversorgung. In komplexen Umgebungen ist ein integriertes Konzept mit Klimatisierungslösungen sinnvoll.
Die erste IT-BUSINESS im neuen Jahr ist da! 2021 wird stürmisch und interessant, aber auch erfolgversprechend – sofern Sie die Trends erkennen und zu nutzen wissen. Wie‘s geht? Ganz einfach: Lesen Sie neue Ausgabe heute schon online!
Jede Hardware, mit deren Hilfe Daten übermittelt werden, funktioniert nur, wenn sie ausreichend Strom bekommt. Stromversorgung und Klimatisierung sind die Grundbausteine jedes IT-Security-Konzepts. In unserem Channel Fokus finden Sie hierzu die aktuellsten Trends und Technologien.
Die letzte Ausgabe der IT-BUSINESS in diesem Jahr gibt Ihnen einen Ausblick auf die Zukunft: Wie stellen sich Dienstleister und Systemhäuser am besten auf, um für das kommende Jahr gerüstet zu sein? Die besten Strategien erfahren Sie heute schon online.
Wer hält den ITK-Markt in diesen stürmischen Zeiten zusammen? Richtig, die Distributoren! In der IT-BUSINESS 21 / 2020 lesen Sie alles über die neuesten Angebote und Services der zentralen Akteure im Channel. Schauen Sie doch einfach online schon rein!
Die 15. Generation der Businesslösungen hat der Security-Anbieter G Data grundlegend überarbeitet: Vom technischen Backend wie dem verhaltensbasierten System „Beast“ über die Anbindung neuer Endgeräte bis hin zum Dashboard für Administratoren.
Mit der neuen IT-BUSINESS können Sie einen Blick in die Zukunft werfen. Nicht nur, weil Sie sie heute schon online lesen können, sondern auch, weil es um die Zukunft der Datenverarbeitung geht. „IT-Automation“ wird das Business der kommenden Jahre prägen.
Mit dem Aufkauf von Panda Security hat sich der Security-Spezialist Watchguard quasi verdoppelt. Sowohl in der Anzahl der Mitarbeiter als auch in der Zahl der Partner. Nun sollen die Cross-Selling-Möglichkeiten weitgehend ausgeschöpft werden.
Erstmalig fand der Global Cyber Summit 2020 von Acronis in hybrider Form, also vor Ort, im schweizerischen Schaffhausen, und gleichzeitig virtualisiert statt. Neben dem ganzheitlichen Security-Ansatz stand der Managed-Services-Gedanke im Fokus.
Bislang als Präsenzveranstaltung auf unterschiedlichen Kontinenten durchgeführt, findet nun die „One Experience“ von Ingram Micro erstmalig als übergreifendes globales Event virtuell statt. Auf die Teilnehmer warten ausgesuchte Branchengrößen aus dem C-Level.
Avast hat Marc Botham zum VP of Worldwide Channel & Alliances für Avast Business ernannt. Der Manager, der bisher als Regional Director für Großbritannien und Irland fungierte, soll nun den weltweiten Ausbau des Portfolios von Avast Business voranbringen.
Der Security-VAD Ectacom hat mit dem österreichischen Security-Spezialisten BlueShield einen Distributionsvertrag für den Vertrieb im Europäischen Raum gezeichnet. Die Threat-Intelligence-Lösung „BlueShield Umbrella“ ergänzt bestehende IT-Security Konzepte.
Die neue IT-BUSINESS ist da. Blicken Sie mit uns in die Zukunft von „Digital Workplace & Mobility“ und lesen Sie heute schon online, wohin sich das Service-Geschäft entwickelt, wovon CTOs träumen und warum Sie den Champagner schon mal kaltstellen sollten.
Ab November 2020 ist Juhani Hintikka der neue Präsident und CEO bei dem finnischen Cybersecurity-Anbieter F-Secure. Er übernimmt die Führungsposition von dem bisherigen CEO Samu Konttinen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Die neue IT-BUSINESS ist da. Sie sollten sie keinesfalls lesen! Denn nur, wenn Sie nichts über IT-Security wissen, bleibt es wirklich spannend, ob Ihr Geschäft auch morgen noch existiert. Alle anderen können sich ab heute ja schon mal online informieren...
Mit zwei neuen Lösungen adressiert Bullguard Reseller und Service Provider. Zusätzlich zur Endanwender-Lösung „Bullguard VPN“ bringt der Security-Hersteller eine Funktion für Managed Security Services in der Security-Lösung „Small Office“.
Zum Start der Fußball-Bundesligasaison hat Kyocera das beliebte Bundesligatippspiel runderneuert. Attraktive Preise winken jetzt für insgesamt 34 Spieltagsgewinner. Zum Abschluss der Spielsaison wird zusätzlich ein Hauptgewinn verlost.
Hotmail ist ein ehemaliger E-Mail-Dienst von Microsoft und war Teil der Windows Essentials, einer Kollektion von Onlinediensten des Herstellers. Zeitweilig wurde der Dienst auch unter den Bezeichnungen Windows Live Hotmail und MSN Hotmail geführt.
Die Anzahl der Produkte, die sich in einem (Online-)Shop befinden, wird mit der Zeit meist immer umfangreicher. Für effizientes Arbeiten inklusive Kundenbindung ist es wichtig, diese rasch und eindeutig zuordnen zu können. Dabei ist die Stock-Keeping Unit (SKU) ein wertvoller Helfer.
Tastaturen gibt es in unterschiedlichen Varianten und für verschiedene Zwecke. Wenn es um eine mechanische Tastatur geht, ist aber in der Regel das bekannte Eingabegerät für PCs (extern) und Notebooks (eingebaut) gemeint.
Der Begriff „Best of Breed“ bezieht sich auf Unternehmenssoftware und steht für die Philosophie, sich aus jedem Anwendungsbereich die beste Lösung herauszusuchen und in die eigene IT-Infrastruktur zu integrieren, statt auf einen Hersteller zu setzen.
Je nach Art der USV, kann das System bei Unterbrechung der Stromversorgung die Energie für die Verbraucher zur Verfügung stellen oder auch Unter-, Überspannungen, Frequenzänderungen und Oszillation ausgleichen. Hier sind die technischen Grundlagen.
Ob Privatpersonen oder Unternehmen: IT-Kunden haben oft nicht die Fähigkeit oder Zeit, Probleme rund um Hard- und Software eigenständig zu lösen. Hier hilft ein leistungsstarker technischer Support, der bei Fragen, Problemen und Störfällen unterstützt.
Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Komponente innerhalb eines Gerätes, das der Stromversorgung dient. Es ist erforderlich, wenn eine andere Spannung und ein anderer Strom benötigt wird, als das öffentliche Stromnetz bereitstellt.
Als Mainframe bezeichnet man einen Großrechner oder eine Großrechenanlage. Es handelt sich dabei um ein komplexes und leistungsstarkes System, das weit mehr Kapazitäten als ein PC oder ein typischer Server mit sich bringt.
Allgemein bezeichnet Lizenz die an ein Rechtssubjekt erteilte Erlaubnis, ein bestimmtes Recht wirtschaftlich für seine Zwecke zu nutzen, unabhängig von den jeweiligen Branchen und Fachgebieten. Dieser Artikel beschränkt sich auf Computer-Software.
Wir schwimmen in einem Strudel aus rasanten, aber wundersamen technischen Entwicklungen, drohenden ökologischen Katastrophen und erschütternden sozialen Umwälzungen. Was tun, damit die nächsten 30 Jahre doch noch schön werden? Befragen wir ein Orakel!
Ein Computer ist ein Gerät (Hardware), das mittels logischer Schaltungen und entsprechender Programme (Software) Berechnungen durchführen, digitale Aufgaben bearbeiten oder Prozesse steuern kann.
Die neue IT-BUSINESS ist da. Während draußen noch der bundesweite Lockdown herrscht, können Sie sich ab heute schon bequem von zuhause aus die aktuellen News aus dem ITK-Channel abholen. Laden Sie sich dazu einfach die Ausgabe 2 / 2021 runter!
Fernwartung bezeichnet den Zugriff auf technische Anlagen über eine räumliche Distanz hinweg. Sie kann für die Wartung und Reparatur von IT-Systemen, aber auch für Telefon-, Industrie- und andere Anlagen eingesetzt werden.
Der Markt für IT-Sicherheit ist auf einem Allzeithoch. Aus Hersteller- und Partnersicht zeigt sich, dass Fachkräftemangel und Security Awareness weiterhin eine große Rolle spielen, die Umstellung auf Remote Work aber auch neue Themen aufbringt.
Mit der neuen IT-BUSINESS können Sie einen Blick in die Zukunft werfen. Nicht nur, weil Sie sie heute schon online lesen können, sondern auch, weil es um die Zukunft der Datenverarbeitung geht. „IT-Automation“ wird das Business der kommenden Jahre prägen.
Von der Digitalisierung versprechen sich Unternehmen sehr viel: Sinkende Kosten, höhere Effizienz, steigende Produktivität, neue Produkte und Dienstleistungen, mehr Umsatz und neue, größere Märkte. Doch was bedeutet es eigentlich, dass sich die Wirtschaft digitalisiert?
Nicht selten wird darüber gerätselt, wer genau zu den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zählt. Dabei ist die Zugehörigkeit zu dem oft auch als „Mittelstand“ bezeichneten Wirtschaftszweig spätestens seit der EU-Empfehlung 2003/ 361 klar definiert.
Not-for-resale-Lizenzen sind, wie der Name schon sagt, „nicht für den Wiederverkauf“ vorgesehen, sondern dienen Distributoren und Resellern lediglich zur eigenen Nutzung, etwa für Tests und Trainings, um sich mit der Software vertraut zu machen.
Suse holt Melissa Di Donato als Chief Executive Officer ins Boot. Sie kommt von SAP und übernimmt den Staffelstab von Nils Brauckmann am 5. August 2019 – als erste Frau in der Unternehmensgeschichte des Open-Source-Anbieters.
Unix ist die Bezeichnung für Betriebssysteme, die auf dem System von AT&T basieren oder dieses integrieren. UNIX ist ein Kürzel für „Uniplexed Information and Computing Service“ und reicht mit seinen Wurzeln bis ins Jahr 1969 zurück.
Als Baby Boomer gelten Menschen, die in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden. Damals kam es mit wachsendem Wohlstand in den Industrienationen weltweit zu sehr hohen Geburtenraten, die später nicht mehr erreicht wurden.
Storage bezeichnet jede Form von Speicherlösungen. Es handelt sich um denjenigen Ort, an dem Daten temporär oder dauerhaft aufbewahrt werden. Dazu zählen Bereiche wie Festplatten, optische Medien, Flash-Speicher und vieles mehr.
Cyberattacken lassen sich kaum verhindern, deshalb kommt es auf deren Erkennung und Abwehr an. Für Detection and Response (DR) sind aber Security-Expertise und Tools nötig, die vielen Unternehmen fehlen. Der Channel sollte hier Angebote aufbauen.
Der schweizerische Authentisierungsanbieter Nevis kommt auf den deutschen Markt. Die Authentisierungs-Lösung NevisDetect schützt den Zugriff auf digitale Services durch kontinuierlich aktive Erkennungsmechanismen von Anomalien.
Die Bezeichnungen Post Sales/After Sales stehen für Services, die ein Kunde vom Hersteller nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhält. Da dies auch der Kundenbindung dient, lässt sich der Service indirekt dem Marketing zuordnen.
Die Nichterreichbarkeit eines Internetangebots wird als DoS (Denial of Service) bezeichnet. Die Verweigerung dieses Dienstes resultiert oft aus Hackerattacken, sogenannter DoS-Attacken oder DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service).
Seit sich Blackberry vom Hardware-Geschäft abgewandt hat, ist es im Channel still geworden um den Anbieter, der sich nun auf Sicherheitssoftware und -dienstleistungen spezialisiert hat und sogar die IoT-Geräte auf der ISS absichert. Das soll sich jetzt ändern.
Ab heute können Sie schon ganz entspannt die neue IT-BUSINESS lesen. Lernen Sie Tools und Technologien für einen stressfreien IT-Betrieb via Managed Services kennen – und das noch vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe am Montag!
Wer Supportleistungen von IT-Dienstleistern, Behörden oder anderen Einrichtungen wahrnimmt, erhält ein Support Ticket. Es macht die individuelle Anfrage in der Zuordnung eindeutig und verhindert Verwechslungen.
Achtung! Es könnte Ihnen zu bunt werden. Nicht nur, wenn Sie das aktuelle Cover sehen, sondern auch, weil wir inhaltlich einen bunten Mix aus Themen und Trends für Sie zusammengestellt haben.
Erstmalig fand der Global Cyber Summit 2020 von Acronis in hybrider Form, also vor Ort, im schweizerischen Schaffhausen, und gleichzeitig virtualisiert statt. Neben dem ganzheitlichen Security-Ansatz stand der Managed-Services-Gedanke im Fokus.
Die 15. Generation der Businesslösungen hat der Security-Anbieter G Data grundlegend überarbeitet: Vom technischen Backend wie dem verhaltensbasierten System „Beast“ über die Anbindung neuer Endgeräte bis hin zum Dashboard für Administratoren.
Freeware heißt wörtlich übersetzt „freie Ware“. Bezogen auf die IT ist damit Software gemeint, die kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Sie unterliegt trotzdem dem Urheberrecht und darf beispielsweise nicht verändert werden.
Lesen Sie heute schon die neue IT-BUSINESS online – und freuen Sie sich über 100 Seiten geballte Informationen zum ITK-Channel, die wir für Sie zusammengetragen haben! Im Fokus: „Data Storage & Analytics“. Die gedruckte Ausgabe erscheint am Montag.
Im internationalen Vergleich, hat Avast in einer Studie herausgefunden, sind deutsche Eltern am unzufriedensten mit dem digitalen Lernen ihrer Kinder. Gefordert ist ein schlüssiges Medienkonzept, das deutlich mehr Sicherheit für die Schüler bietet.
Arpanet ist das Kürzel für ein US-amerikanisches Computernetzwerk. Es gilt als der Vorreiter unseres modernen Internets. Zielsetzung war es, verschiedenen Computer-Usern eine komfortable Kommunikation via Netzwerkanbindung zu ermöglichen.
Security-Anbieter Trend Micro verstärkt die Channel-Aktivitäten. Sowohl für das deutsche Channel- als auch Finance-Team kommt Verstärkung. Zudem zeichnet Hannes Steiner als neuer Vice President Germany jetzt für die Geschäfte in Deutschland verantwortlich.
Mit der Neuauflage des Partnerprogramms, die im April starten soll, legt G Data den Fokus auf Managed Security Services, für die ein extra Partnerlevel geschaffen wurde. Der Security-Anbieter hilft Bestandspartnern beim Aufbau ihres Knowhows.
Ein starkes Produktportfolio in Verbindung mit einem exzellenten Channel-Support hat im Krisenjahr 2020 viele Reseller überzeugt. Zum Start ins neue Jahr profitieren Reseller und deren Kunden weiter von dem Smart-Leasing Angeboten von Lenovo.
Ob an den Cloud-Servern von Providern, im Rechenzentrum von Unternehmen oder an den Endgeräten im Homeoffice, überall muss eines sicher sein: die Stromversorgung. In komplexen Umgebungen ist ein integriertes Konzept mit Klimatisierungslösungen sinnvoll.
Switch (deutsch Schalter, Weiche) ist ein Begriff aus der Netzwerktechnik und bezeichnet ein Gerät, das zur Verteilung von Datenströmen dient. Dafür müssen mindestens zwei Computer an einem Switch angeschlossen sein, um Daten austauschen zu können.
Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe wird Cyber-Resilienz für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht, so eine Studie von Frost & Sullivan und Greenbone.
Security-Anbieter gibt es zuhauf. Doch noch nie war die Not der Unternehmen größer, so schnell wie möglich mehr Sicherheit in die Geschäftsprozesse zu bringen, wie in Zeiten der Pandemie. Mit der effizienten Verbreitung der IT-Security kann die Distribution glänzen.
Exclusive Networks wird den polnischen VAD Veracomp übernehmen und damit das Geschäft in die mittel- und osteuropäischen Länder (CEE) ausdehnen. Kurz zuvor hat Exclusive die Übernahme des in Hongkong ansässigen VADs Jjnet bekanntgegeben.
Sommerzeit ist Ferienzeit. Aber diesmal ist so viel Bewegung im ITK-Channel, dass von Sommerpause keine Rede sein kann. Auch der Lockdown hat dazu beigetragen. Wie, das lesen Sie am besten heute schon online in der neuen IT-BUSINESS!