Der Security-VAD Ectacom hat mit dem österreichischen Security-Spezialisten BlueShield einen Distributionsvertrag für den Vertrieb im Europäischen Raum gezeichnet. Die Threat-Intelligence-Lösung „BlueShield Umbrella“ ergänzt bestehende IT-Security Konzepte.
BlueShield Umbrella fängt Angriffe noch vor der Firewall ab.
(Bild: Urupong - stock.adobe.com)
Als erste Verteidigungslinie für ein Unternehmensnetz fängt Umbrella von BlueShield potenzielle Angriffe noch vor der Firewall ab. Das cloudbasierte System des österreichischen Herstellers filtert den Datenverkehr im DNS (Domain Name System) und verhindert damit Angriffe von außen, bevor sie ins Unternehmensnetz eindringen können. Der Security-Spezialdistributor Ectacom hat nun BlueShield ins Portfolio für den Vertrieb in Europa aufgenommen. Laut Ectacom kann die Lösung Umbrella die Fähigkeit einer Sicherheitsinfrastruktur zum Schutz des Unternehmens deutlich erhöhen. „Wir freuen uns, Hersteller, die aus der DACH-Region stammen, wie Blue Shield, in unser Portfolio aufzunehmen“, bemerkt Tomé Spasov, Chief Business Development Architect bei Ectacom, dazu.
Auf Basis der externen Namensauflösung soll BlueShield mithilfe von Künstlicher Intelligenz und „evolutionären“ Algorithmen alle Ports und Protokolle schützen. Laut Hersteller ist die Lösung zu hundert Prozent DSGVO-konform und arbeitet frei von Signaturen oder Blacklists. Sie kann ohne zusätzliche Software-Installation in Betrieb genommen werden und hilft bei der Abwehr von Mal- und Ransomware, Botnets via C2-Server (Command and Control), Phishing, Crypto Mining und Zero-Day-Angriffen. Mit Ectacom habe man einen Partner gefunden, mit dem man „mit unserer Mission ,Made in Europe‘ weiter voranschreiten könne“, ergänzt Alois Kobler, Geschäftsführer und Gründer von BlueShield.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.