Heidi Schuster ♥ IT-BUSINESS

Heidi Schuster

Redakteurin, Online CvD, Print CvD
Vogel Communications Group

Begonnen hat alles mit einem Praktikum im Jahr 2007 bei der IT-BUSINESS, woraus sich ein Angebot für ein Volontariat ergab, das ich im Juli 2008 als Quereinsteiger angetreten bin.
Seit Juli 2010 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin für alle Themen rund um Marktforschung und Recht verantwortlich. 2018 habe ich den Karl Theodor Vogel Preis „Fachjornalist des Jahres“ bekommen. Ab 2020 kam mit der Leitung des Online-CvD-Teams der IT-BUSINESS ein weiterer Meilenstein hinzu und seit 2022 bin ich auch Print-CvD.

Artikel des Autors

KI kommt immer öfter zum Einsatz. Dieses Bild ist beispielsweise von einer Künstlichen Intelligenz erstellt worden. (Bild: Moon - stock.adobe.com)
Twilio-Studie

Das Ausmaß des KI-Booms

Spätestens seit dem Aufkommen von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Eine Studie von Twilio zeigt nun das Ausmaß der Technologie in Unternehmen auf. Doch wie und wo ergibt der Einsatz von KI tatsächlich Sinn?

Weiterlesen
Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer sieht die Supply Chain durch strenge Nachhaltigkeitsvorgaben in Krisenzeiten unnötig stark verteuert. (Bild: j-mel - stock.adobe.com)
Horváth-Studie

Das Nachhaltigkeitsdilemma

Verteuern die strengen Nachhaltigkeitsvorgaben in Krisenzeiten unnötig stark die Lieferketten? Laut einer Umfrage von Horváth ist das so. Drei Viertel fordern eine krisenbedingte Abschwächung der Vorgaben, obwohl Sustainability als alternativlos gilt.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist ein OEM?

Der Begriff Original Equipment Manufacturer (OEM) hat je nach Branche eine unterschiedliche Bedeutung. Grundsätzlich gilt aber, dass hierbei Produkt-Hersteller und der Vermarkter des selbigen Produkts unterschiedliche Unternehmen sind.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist ein Client?

Client kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt Kunde. Gemeint ist in der IT damit aber ein Computerprogramm, das Kontakt zu einem anderen aufnimmt und den Dienst dessen Server nutzt.

Weiterlesen
Um sich wirklich zu erholen, sollte im Urlaub jeder Gedanke an Arbeit ausgeblendet werden.  (© Janina Dierks - stock.adobe.com)
Bitkom-Studie

Urlaub und trotzdem erreichbar

Viele Berufstätige in Deutschland trennen ihr Privatleben auch im Urlaub nicht von ihrem Job. So ist die Mehrheit immer für den Chef erreichbar, hat eine Umfrage von Bitkom Research ergeben. Dabei setzten junge Angestellte eher klare Grenzen als ältere.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist eine GPU?

GPU ist eine Abkürzung aus dem Englischen und steht für Graphik Prozessing Unit. Gemeint ist damit der Grafikprozessor in einem Computer, Smartphone oder in einer Spielekonsole.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Kommissionsware?

Von Kommissionsware spricht man, wenn ein Händler von einem Lieferanten kostenlos Güter erhält, diese verkauft und anschließend eine bestimmte Provison ausgezahlt bekommt. Überschüssige Ware kann er später einfach und ohne eigene Kosten zurückgeben.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was sind Mebibyte (MiB)?

Ein Mebibyte bezieht sich auf das Präfix mebi, das zum binären System der Datenmessung zählt. Dieses System basiert auf Zweierpotenzen. Das steht im Widerspruch zu den Zahlen im Dezimalpräfix, bei dem glatte Zahlen genutzt werden.

Weiterlesen
Das IDC FutureScape beschäftigt sich mit der Zukunft der IT. (Pixabay)
IDC FutureScape

Die Zukunft der IT-Branche

Die Marktforscher von IDC wagen einen Blick in die Zukunft und sagen voraus, dass bis 2023 fast jedes Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Weltwirtschaft ein „Digital Native“ sein wird. Zudem zeigt die Prognose, was den IT-Markt in den kommenden fünf Jahren vorantreiben soll.

Weiterlesen
Seit Mai 2018 ist die DSGVO vollständig in Kraft, aber bisher haben sie nur 20 Prozent der Unternehmen vollständig umgesetzt. (photoschmidt 2018- stock.adobe.com)
Bitkom-Umfrage

DSGVO: das Fass ohne Boden

Für Unternehmen ist der Datenschutz oftmals eine Last und in Pandemiezeiten eine Hürde. Nur ein Fünftel hat die DSGVO tatsächlich und vollumfänglich umgesetzt und jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen.

Weiterlesen
Die Coronakrise schmälert die Verfügbarkeit von nötigem Equipment für das Arbeiten von zuhause. (Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com)
ITscope Marktbarometer Q1/ 2020

Gestörte Lieferketten und ausverkaufte Notebooks

Das Coronavirus wirbelt die Welt durcheinander und macht auch vor der IT nicht Halt. Dank der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen sind viele Menschen ins Homeoffice ausgewichen, was dazu führte, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht mit sicherer IT-Hardware ausreichend ausstatten konnten, weil der Nachschub fehlte. Besonders zeigt sich das bei den Notebook-Verkäufen im ITscope Marktbarometer für Q1/ 2020.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist die IT-Branche?

Fortwährend verändern neue Errungenschaften der Informationstechnologie unser berufliches und privates Leben. Nachstehender Fachbeitrag beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und zeigt, was die IT-Branche leisten kann und aus welchen Bereichen sie sich zusammensetzt.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was sind Skills?

Skills sind Kompetenzen, die im sozialen und beruflichen Umfeld benötigt werden. Besonders wird der Begriff allerdings im Bereich der Unternehmen verwendet. Im Bewerbungsprozess sind Skills besonders wichtig für den Erfolg.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist CPU?

Der Hauptprozessor eines Computers, Smartphones oder einer Spielekonsole wird im englischen Central Processing Unit, abgekürzt CPU genannt. Umgangssprachlich wird die CPU auch einfach als Prozessor bezeichnet.

Weiterlesen
Grundlagenwissen zum IT-Business (© adiruch na chiangmai - Fotolia.com)
Definition

Was ist Operational Technology?

Operational Technology, deutsch operative Technologien, ist ein Begriff für Hard- und Software, mit denen die Leistungen physischer Geräte, Maschinen, Anlagen sowie deren Prozesse und Ereignisse überwacht, kontrolliert und gesteuert werden.

Weiterlesen