Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner ♥ IT-BUSINESS

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Chefredakteur IP-Insider
Vogel IT-Medien

Nach meinem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik war mir schnell klar, dass mein Weg in die IT führen wird. Zum Schreiben kam ich mit meiner ersten Redakteursstelle bei der „PC Professional“ mehr oder weniger zufällig. Beim Kaufberater-Magazin „PC-Shopping“ startete ich als Test-Redakteur Hardware und beendete meine dortige Laufbahn mit der Einstellung des Magazins im Zeichen des beginnenden Print-Sterbens als Redaktionsleiter.

Nach zwei Jahren als Chefredakteur bei einer ganz klassischen Elektronik-Zeitschrift wechselte ich 2006 erneut zu meinem früheren Verlag und baute dort die vertikalen IT-Portale der Insider-Medien als Chefredakteur von IP-Insider mit auf. Klar, dass heute alles rund um Netzwerktechnik, Mobilfunk und IP-Kommunikation zu meinen Schwerpunktthemen zählt.

Artikel des Autors

Die Keynote-Speaker Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Prof. Dr. Marco Gercke, Pascal Matzke, Mike Murray und Dr. Suzanna Randall [v.l.n.r] des Enterprise Workspace Summits im Portrait. Heute: der "Übermorgenmacher" Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer. (VIT [M])
Enterprise Workspace Summit 2019 – Keynote-Speaker der Woche

Digitalisierung als Chance zur Gestaltung der Arbeitswelt

„Noch nie waren wir so nah dran an derart umwälzenden Veränderungen und nahezu grenzenlosen Möglichkeiten, die sich momentan durch die Digitalisierung, neue Technologien und künstliche Intelligenz eröffnen“, sagt der 2012 vom Land Baden-Württemberg als »Übermorgenmacher« ausgezeichnete Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer. Klar, dass Bauer mit diesem Titel und diesen Thesen wie geschaffen ist für einen Vortrag auf dem Enterprise Workspace Summit.

Weiterlesen
Die Keynote-Speaker Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Prof. Dr. Marco Gercke, Dr. Klaus Höffgen, Pascal Matzke und Dr. Suzanna Randall [v.l.n.r] des Enterprise Workspace Summits im Portrait. Heute: die Astronautin Dr. Suzanna Randall. (VIT [M])
Enterprise Workspace Summit 2019 – Keynote-Speaker der Woche

Der digitale Arbeitsplatz einer Astronautin

Die Casting-Kampagne „Die erste deutsche Astronautin“ will rund 45 Millionen Euro sammeln, um die erste deutsche Frau ins All und auf die ISS zu bringen. Dr. Suzanna Randall hat sich gegen 400 Mitbewerberinnen durchgesetzt und ist eine der beiden Finalistinnen. Am 11. Oktober 2019 erklärt sie in ihrer Keynote auf dem Enterpise Workspace Summit, was den digitalen Arbeitsplatz einer Astronautin ausmacht.

Weiterlesen
Der sechste Enterprise Mobility Summit fand am 18. und 19.10.2018 in der Villa Kennedy in Frankfurt am Main statt. (Vogel IT-Akademie)
Enterprise Mobility Summit 2018

Strategien für das „Mobile Driven Business“

Zum sechsten Mal trafen sich Ende letzter Woche Spitzenvertreter aus Anbieter- und Anwenderunternehmen beim Enterprise Mobility Summit der Vogel IT-Akademie in Frankfurt am Main. Unter dem Veranstaltungsmotto „Strategies for Mobile Driven Business“ diskutierten die rund 150 Teilnehmer intensiv über Mobile-Security, Digital Workspace und den Aspekt der Mobilisierung im Rahmen der Digitalisierung.

Weiterlesen
Der LAN-Tester LinkRunner G2 von Netscout ist einfach zu bedienen, funktional und nicht zuletzt dank seiner App-Fähigkeit ein äußerst nützliches Admin-Werkzeug. (VIT)
Durchblick im LAN

Test: Netscout LinkRunner G2

Mit seinem Android-basierenden LAN-Tester LinkRunner G2 legt Netscout ein Gerät vor, das jedem Admin gefallen dürfte. Kinderleichte Bedienung gepaart mit durchdachten Test-Szenarien und schier endlose Erweiterungsmöglichkeiten über den Netscout-eigenen App-Store sprechen ebenso für sich, wie der patentierte PoE-Lasttest bis 51 Watt. Wir haben uns das Gerät näher angesehen.

Weiterlesen
Die FritzBox 7580 zeigt im Praxistest, ob sich ein Upgrade zum neuen AVM-Flaggschiff  lohnt. (VIT (Donner) / AVM)
AVM FritzBox 7580

Die FritzBox im Business-Einsatz

Die DSL-Router der FritzBox-Reihe von AVM sind zwar als Consumer-Geräte konzipiert, dennoch erfreuen sich die robusten und flexiblen WLAN-Stationen auch in Kanzleien, Praxen, Läden, Restaurants, Bars und Büros großer Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund haben wir uns das neueste Modell der Reihe genau angesehen.

Weiterlesen
Der NetScout AirCheck G2 ist ein handlicher WLAN-Tester, der die Administration drahtloser Netze sehr erleichtern kann. (VIT (Donner))
Durchblick im WLAN

Test: Netscout AirCheck G2

Mit dem WLAN-Tester AirCheck G2 von Netscout lassen sich drahtlose Netzwerke im Detail sichtbar machen. Das hilft sowohl bei der optimalen Einrichtung eines WLANs als auch bei der Fehlersuche. Und dabei muss man nicht erst Elektrotechnik studieren, um schnell mit dem handlichen Tester vertraut zu werden.

Weiterlesen
Network on Demand könnte die Bereitstellung von Netzwerkinfrastruktur revolutionieren. (VIT)
„Pay per Use“

Maßgeschneiderte Netze mit Network on Demand

Eine leistungsfähige IT- und Netzwerk-Infrastruktur ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Doch Switches, WLAN-Access-Points und Netzwerkmanagement-Systeme passgenau auf den tatsächlichen Bedarf abzustimmen, ist kaum möglich. Folglich sind die meisten Netzwerke oft überdimensioniert und damit zu teuer. Einen Ausweg bietet Network on Demand (NoD).

Weiterlesen
Der Enterprise Mobility Summit 2016 setzte nicht nur mit einem Teilnehmerrekord Maßstäbe. (VIT / Donner)
Enterprise Mobility Summit 2016

The Future is now!

Lange war das Thema Enterprise Mobility getrieben von der Euphorie des Neuen und der Skepsis gegenüber dem Unbekannten. Dass sich das Thema mittlerweile deutlich versachlicht und bodenständig im Tagesgeschäft etabliert hat, machte der vierte Enterprise Mobility Summit der Vogel IT-Akademie Ende letzter Woche deutlich.

Weiterlesen
Der Network Configuration Manager von SolarWinds ist ein bekanntes Administrations-Tool für die automatisierte Konfiguration von Netzwerkkomponenten. Wir haben uns die neueste Version angesehen. (© ra2 studio - stock.adobe.com)
Im Test: SolarWinds Network Configuration Manager 2019.4 HF 1

Leistungsstarkes Frontend zur Netzwerk-Konfiguration

Mit dem Network Configuration Manager bietet SolarWinds ein Werkzeug an, mit dem sich die Konfigurationen von Netzwerkkomponenten wie Firewalls, Load Balancern, Routern, Switches und WLAN Access Points an einer zentralen Stelle verwalten und bearbeiten lassen. Das Tool hilft beim Automatisieren der Administration, beim Herstellen der Compliance, beim Vulnerability Assessment und beim Erstellen von Konfigurations-Backups. Wir haben uns im Testlabor angesehen, was die Lösung in der Praxis leistet.

Weiterlesen