Medion-Geräte für Homeoffice und E-Learning Convertible-Notebook und Desktop-PCs bei Aldi

Autor Ira Zahorsky |

Für die Arbeit im Homeoffice und E-Learning sollen sich das Convertible-Notebook Medion Akoya E3222 und die zwei Medion-Akoya-Desktop-PCs E32014 und P63013 eignen, die Aldi ab 27. Mai 2021 online und teilweise in den Filialen verkauft.

Anbieter zum Thema

Das Medion Akoya E3222 hat ein lüfterloses Design und bietet Flexibilität durch vier verschiedene Aufstellmodi.
Das Medion Akoya E3222 hat ein lüfterloses Design und bietet Flexibilität durch vier verschiedene Aufstellmodi.
(Bild: Medion)

Das Notebook Medion Akoya E3222 hat ein Aluminium-Gehäuse und kann klassisch als Laptop, aber auch als Tablet im 360°-Modus genutzt werden. Das 13,3 Zoll große Full-HD-Touch-Device mit IPS-Technologie ist für Videokonferenzen mit einer HD-Webcam, einem Dual-Array-Mikro und zwei Dolby-Lautsprechern ausgestattet. Der Intel-Pentium-Silver-N5030-Prozessor leistet 1,1 GHz bis zu 3,10 GHz und wird von 4 GB DDR4-RAM und Intel-UHD-Grafik unterstützt. Die 128-GB-SSD sorgt für einen schnellen Start und flüssiges Arbeiten, der Li-Polymer-Akku für bis zu 8,5 Stunden Laufzeit. Die Intel-Wireless-AC-9462-Karte hat eine integrierte Bluetooth-5.1-Funktion.

Weitere Verbindungsmöglichkeiten bestehen über 1x USB 3.2 Gen 1 Typ C mit Display Port-Funktion, 1x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB 2.0 Typ A, 1x Mini-HDMI sowie 1x Audio-Kombo-Anschluss (Mic-in, Audio-out). Mit an Bord ist auch ein Kartenleser für Micro-SD-Karten. Neben Windows 10 Home im S-Modus ist zusätzlich ein Jahresabo für Office 365 Personal enthalten.

Das 315 x 15,7 x 215 mm große Convertible Medion Akoya E3222 wiegt inklusive Akku 1,46 kg. Es ist für 299 Euro ab dem 27. Mai 2021 bei Aldi Nord und Süd online erhältlich.

Multimedia-PC Medion Akoya E32014

Ausgestattet mit einem Intel-Core-i3-10100-Prozessor mit einer Taktung von 3,60 bis zu 4,30 GHz und 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher soll der Desktop-PC Medion Akoya E32014 auch anspruchsvollere Homeoffice-Aufgaben zügig erledigen. Die 512 GB große SSD soll ebenso wie Windows 10 Home für Geschwindigkeit sorgen.

Für die drahtlose Verbindung sorgt die verbaute Intel Wireless-AC 3165 mit integrierter Bluetooth-Funktion. Kabelgebundene Verbindungen sind auf der Frontseite möglich per 2x USB 3.2 Gen 1, 1x Mikrofon sowie 1x Kopfhörer und auf der Rückseite über 2x USB 2.0, 2x USB 3.2 Gen 1, 1x LAN (RJ-45), 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.4, 1x Fron Line Out, 1x Mic In / Center / Subwoofer Line Out sowie 1x Line In / Rear Line Out.

Bei Abmessungen von 17 x 38,1 x 38,6 cm bringt der Medion Akoya E32014 rund 7 kg auf die Waage. Inklusive kabelgebundener Tastatur und Maus kostet er 399 Euro und ist ab dem 27. Mai in den Nord- und Süd-Filialen des Discounters sowie im Online-Shop von Aldi Nord erhältlich.

Performance-PC Medion Akoya P63013

Der Medion Akoya P63013 soll sich dank seiner Ausstattung mit einem Intel-Core-i5-10400-Prozessor, 16 GB DDR4 RAM, Windows 10 Home und einer 1-TB-PCIe-SSD auch für die 4K-UHD-Wiedergabe eignen. Für drahtlose Verbindungen ist hier Intel-Wi-Fi-6-AX200-Gigabit-WLAN mit integrierter Bluetooth-Funktion an Bord. Die kabelgebundenen Anschlüsse entsprechen dem Multimedia-PC E32014 ebenso wie die Maße und das Gewicht. Der Medion Akoya P63013 kostet inklusive kabelgebundener Tastatur und Maus sowie zwei Folien zur Veränderung der Frontseite 599 Euro. Er ist nur online bei Aldi Süd erhältlich und kommt wie die anderen Medion-Akoya-Geräte mit drei Jahren Garantie.

(ID:47407321)