Der Storage-Spezialist Open-E hat drei Systeme der Storageline-R52204s-Serie von Bluechip zertifiziert. Damit ist sichergestellt, dass die Speichersysteme mit der ZFS-basierten Software JovianDSS kompatibel sind.
Der Spezialist für Data-Storage-Software Open-E hat das Cluster-in-a-Box-System ES-8700CLB2U von Eurostor für den Einsatz mit ZFS-basierten Software-defined-Storage-Umgebungen zertifiziert.
Open-E veröffentlicht ein Update für sein ZFS-basiertes Produkt Open-E JovianDSS. Das Update 19 beinhaltet eine Option zur Einrichtung von hochverfügbaren Storage-Clustern, die über Ethernet verbunden sind.
Open-E hat seiner Data-Storage-Software JovianDSS ein Update spendiert. Die jüngste Version bietet nun konsistente Snapshots für mehr Datenschutz und schnellere Wiederherstellung.
Der Spezialist für Data Storage Software Open-E hat eine Aktualisierung für seine Lösung JovianDSS vorgestellt. Das Update integriert den Off-site Data Protection Service (ODPS) für Backup und Disaster Recovery.
Mit der Data Storage Software V7 SOHO (DSS) bringt Open-E eine neue Storage-Software für den Einsatz in kleinen Unternehmen und Home Offices auf den Markt. Der Nachfolger von DSS V7 Lite ist kostenfrei erhältlich.
Speicherspezialist Open-E bringt seine Software-defined-Storage-Lösung (SDS) JovianDSS mit dem Update 11 auf den neuesten Stand. Die Software ist nun mit erweiterten Funktionen für Hochverfügbarkeit in SDS-Umgebungen ausgestattet.
Storage-Spezialist Open-E hat das Update up50 für seine Speicher-Software DSS V7 veröffentlicht. Neben vielen Verbesserungen ist nun auch eine Failover-Funktion für NFS und iSCSI an Bord.
Ab sofort steht das Update 10 der ZFS-basierten Storage-Software Open-E JovianDSS zur Verfügung verfügbar. Die aktualisierte Version der softwaredefinierten Lösung bietet eine Reihe neuer Funktionen, die für eine höhere Datensicherheit und -verfügbarkeit sorgen sollen.