Drohnen, Fitness-Armbänder, Tablets und vieles mehr Aldi: Technik-Highlights zu Ostern

Autor Sylvia Lösel

Der Osterhase bringt nicht nur Schoko-Eier, sondern legt in den Aldi-Filialen zahlreiche Technik-Produkte ins Nest. Die Auswahl reicht hier vom PC über Smartphones, Fitness-Tracker, Quadrocopter und Tablet bis zum Drucker.

Anbieter zum Thema

Für Junggebliebene: Der Quadrocopter lässt wahrscheinlich nicht nur die Herzen von Jugendlichen höher schlagen.
Für Junggebliebene: Der Quadrocopter lässt wahrscheinlich nicht nur die Herzen von Jugendlichen höher schlagen.
(Bild: Aldi)

Der Medion Akoya P42000 ist ein Multimedia-PC mit einem i3-Prozessor, einer Zwei-Terabyte-Festplatte, 128 GB SSD sowie acht Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher. Er hat einen Multikartenleser, einen Multistandard-DVD-/CD-Brenner und einen Hot-Swap-Festplattenwechselrahmen. Als Betriebssystem dient Windows 10 Home. Den PC gibt es für 499 Euro sowohl in den Filialen von Aldi-Nord als auch von Aldi-Süd.

Aldi-Süd: Smartphone, Drucker und Monitor

Nur im Süden erhältlich ist das Medion-Tablet Lifetab P10606 mit seinem 10-Zoll-Display, einem Achtkern-Prozessor sowie einem Qualcomm-Grafikprozessor. Das Tablet wird mit Android 7.1 ausgeliefert und bietet 32 Gigabyte internen Speicher, der mittels einer Micro-SD-Karte erweitert werden kann. Die Rück-Kamera hat eine Auflösung von fünf Megapixel, die Frontkamera bietet zwei Megapixel.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

109 Euro kostet der LED-Backlight-Monitor von Medion (P55691) mit einer Bildschirmdiagonale von knapp 60 Zentimetern (23,6 Zoll), der zwei Lautsprecher beherbergt, einen HDMI- und einen VGA-Anschluss hat. Er verfügt über Audio-In und eine Netzadapterbuchse. Mit seinem rahmenlosen Gehäuse kommt er auf Abmessungen von 53,5 x 40,2 x 19,8 Zentimeter.

Auch ein Smartphone ist im Oster-Angebot von Aldi-Süd vertreten. Das Moto E4 kostet 79,99 Euro ist vertragsfrei und ohne SIM-Lock. Unter dem 12,7-Zoll Display taktet ein 1,3-GHz-Vierkern-Prozessor. Es gibt 16 Gigabyte internen Speicher, der mittels Micro-SD-Karte erweitert werden kann. Die Rückkamera mit Autofokus und HD-Videofunktion löst mit acht Megapixel auf. Die Frontkamera hat einen LED-Blitz sowie fünf Megapixel Auflösung. Das Dual-SIM-Gerät lässt sich via Fingerabdrucksensor entsperren.

Um die Office-Ausstattung komplett zu machen, gibt es noch einen Drucker. Der HP Officejet 5220 AiO ist für 69,99 Euro zu haben und kann drucken, scannen, kopieren und faxen von PC, Smartphone und Tablet. Denn an Bord ist die Wireless Direkt Technologie, HP ePrint sowie Apple AirPrint. Das WLAN-Gerät ist mit einem 5,58-Display zur Bedienung versehen.

Aldi-Nord: Fitness-Tracker und Quadrocopter

Der Smart-TV Medion Life X14903 mit LED-Backlight-Technologie beherbergt einen HD-Triple-Tuner für DVB-T2 HD, -C und -S2. Er hat drei HDMI-Eingänge, zwei USB-Ports, einen LAN- sowie einen Kopfhörer-Anschluss. Die Ultra-HD-Auflösung soll für Kino-Feeling sorgen, dazu tragen auch die Stereo-Lautsprecherboxen bei. Den Smart-TV gibt es zum Preis von 379 Euro.

Wer seine Daten oft transportieren muss, der ist mit der externen Festplatte für knapp 50 Euro gut bedient. Diese fasst ein Terabyte und ist mit einem USB-3.0-Anschluss für schnelle Übertragung ausgestattet. Ihre Abmessungen liegen bei 111 x 82 x 15 Millimeter bei einem Gewicht von rund 155 Gramm.

Das Smartphone Sony Xperia XZ1 Compact wird bereits mit Android 8.0 ausgeliefert. Es ist vertragsfrei und ohne SIM-Lock. Ein Achtkern-Prozessor, eine 19- bzw. 8-Megapixel-Kamera, 32 Gigabyte interner Speicher sowie vier Gigabyte Arbeitsspeicher sind die weiteren Merkmale. Für den Kaufpreis von 349 Euro sind NFC, GPS, Bluetooth, ein Fingerabdrucksensor sowie ein 2.700-mAH-Akku mit an Bord. Das Smartphone hat ein 11,7-Zentimeter-Display mit Corning Glass und Abmessungen von 65 x 129 x 9,3 Millimeter.

Für 49,99 Euro gibt es bei Aldi-Nord einen Fitnesstracker von Tomtom. Er misst Körperfett, Muskelmasse, Herzfrequenz und speichert Schritte, die aktive Zeit sowie verbrannte Kalorien. Mit Hilfe der App können die Daten analysiert und gespeichert werden. Der Touchscreen bietet einen guten Überblick über Trainingserfolge, ohne ein Telefon in die Hand nehmen zu müssen.

Der Quadrocopter, den es für 39,99 Euro gibt, ist nicht nur etwas für Jugendliche. Die Drohne beschleunigt mit vier Geschwindigkeitsstufen bis maximal 40 km/h und hat eine automatische Höhenkontrollfunktion. Dank Flyback-Funktion findet der Quadrocopter immer wieder zurück. Als Zugabe beherrscht er einen Salto. Die Kamera mit Foto- und Videofunktion speichert Daten auf einer SD-Karte.

Mit aktiver Geräuschunterdrückung und Freisprechfunktion punktet der Bluetooth-Kopfhörer Medion Life P62055. Dieser kostet 54,99 Euro und hat eine Reichweite von rund zehn Metern, eine Akkulaufzeit von maximal 16 Stunden und kann über den Micro-USB-Anschluss aufgeladen werden.

(ID:45187943)