Dell Latitude 9330, Precision 7670 und Precision 7770 Leistungsfähige Notebooks für Hybrid-Arbeiter
Wer gut gerüstet sein will für die hybride Arbeitswelt, kann zu einem der neuen Mobilcomputer von Dell greifen. Ausgestattet sind das Latitude 9330, das Precision 7670 und Precision 7770 unter anderem mit Intel-Core-CPUs der 12. Generation.
Anbieter zum Thema

Dell hat das Client-Portfolio für die hybride Arbeit weiter ausgebaut und bietet mit dem Latitude 9330 ein 2-in-1-Notebook mit starker Performance und speziellen Collaborations-Features. Die beiden neuen Precision Workstations arbeiten mit Intel-Core-CPUs der 12. Generation bis hin zu i9-Modellen und RTX A5500 GPUs von Nvidia.
Dabei ist das Latitude 9330 das erste 2-in-1-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 13 Zoll der Latitude-9000-Serie. Zu den weiteren Highlights des Mobilcomputers gehört das integrierte Collaboration Touchpad. Darüber können Nutzer in Zoom-Meetings per Fingertipp das Mikrofon ein- und ausschalten, die Kamera an- und ausstellen, ihren Bildschirm teilen oder einen Chat starten. Aktiviert werden diese Touchpad-Funktionen automatisch beim Beginn und beim Ende eines Meetings.
Gut ausgestattet ist das 2-in-1-Gerät auch in Sachen Performance, Konnektivität und Sicherheit. Es arbeitet mit Alder-Lake-Prozessoren von Intel. Schnelle Drahtlosverbindungen sind über WiFi 6E, 4G LTE oder 5G möglich. Dabei ermöglicht der Dell Optimizer eine simultane Mehrfachverbindung, sodass gleichzeitig zwei Verbindungen für eine schnellere Datenübertragung genutzt werden können. Zudem schützt der Optimizer die Privatsphäre der Nutzer. Das Gerät verbirgt automatisch sensible Informationen, wenn unerwünschte Zuschauer registriert werden und dimmt den Bildschirm, wenn der Nutzer seinen Blick abwendet.
Precision 7670 und Precision 7770
Mit der neuen Precision 7670 bringt Dell seine erste mobile Workstation mit einem 16 Zoll großen Display auf den Markt. Erhältlich ist die Workstation in den Gehäusevarianten „Thin“ und „Performance“. So lassen sich die leistungsfähigen Mobilcomputer gezielter an individuelle Anforderungen anpassen. Nutzer, die einen größeren Bildschirm bevorzugen, werden bei der neuen Precision 7770 fündig. Die ist mobile Workstation kommt mit einem 17,3 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.
Beide neue Workstations lassen sich mit 12th Gen Intel Core CPUs bis hin zu i9-Modellen mit 55 Watt bestücken. Ihre Grafikoptionen reichen bis zu NVIDIA RTX A5500 GPUs der nächsten Generation mit 16 GB. Der Arbeitsspeicher kann mit bis zu 128 GB DDR5 Memory konfiguriert werden. Zudem lassen sich die beiden mobilen Kraftpakete mit dem DDR5-Speichern in einem neuen Format, dem Compression Attached Memory Module (CAMM), ausstatten. Dadurch sollen dünnere Gehäuse ohne Einschränkung der Speichergröße realisiert werden können.
Auch bei den Precision 7670 und 7770 sind neue Sicherheitsfeatures mit an Bord. So werden gewaltsames Aufbrechen des Gehäuses ebenso wie die Entnahme der Akkus automatisch registriert. Eine sichere Anmeldung ist via Smartcard- und Fingerabdruckleser sowie Infrarotkamera möglich. Für mehr Privatsphäre ist der Dell Optimizer verantwortlich.
Dell hat bei den neuen Mobilcomputern auf Nachhaltigkeit geachtet. Laut Hersteller besteht etwa die Hälfte der Tastatur des Latitude 9330 aus recyceltem Material. Die Tastenkappen sind zu 75 Prozent aus erneuerbarem Material gefertigt. Zudem kommen die neu angekündigten Modelle in Verpackungen, die vollständig aus recyceltem und erneuerbarem Material bestehen und komplett wiederverwertbar sind.
Die Precision 7670 und Precision 7770 werden im Laufe des zweiten Quartals 2022 verfügbar sein, während der Marktstart des Latitude 9330 für Anfang Juni 2022 geplant ist. Die Preise sind noch nicht bekannt.
(ID:48264709)