CES 2022 Faltbares Notebook von Asus

Von Margrit Lingner

Asus hat anlässlich der CES 2022 neue Zenbooks vorgestellt. Als Highlight mit dabei war das faltbare Zenbook 17 Fold OLED. Sein 17,3 Zoll großes Display lässt sich mittig zusammenfalten, so dass zwei 12,5-Zoll-Displays im 3:2-Format verfügbar sind.

Anbieter zum Thema

Mit dem Zenbook 17 Fold OLED präsentiert Asus ein faltbares Notebook, das über ein 17,3 Zoll großes Display verfügt. Es lässt sich mittig zusammenfalten, sodass zwei 12,5-Zoll-Screens zur Verfügung stehen.
Mit dem Zenbook 17 Fold OLED präsentiert Asus ein faltbares Notebook, das über ein 17,3 Zoll großes Display verfügt. Es lässt sich mittig zusammenfalten, sodass zwei 12,5-Zoll-Screens zur Verfügung stehen.
(Bild: Asus)

Auf der CES in Las Vegas hat Asus seine neuesten Notebooks präsentiert. So haben unter anderem die Chromebook-Flip- und die Expertbook-Reihe Zuwachs erhalten. Vor allem aber haben sich die Taiwaner mit dem Zenbook 17 Fold OLED in die Riege der Hersteller vorgewagt, die faltbare Notebooks bauen. Entwickelt wurde das Falt-Zenbook in Zusammenarbeit mit Intel und BOE. Es soll das weltweit erste faltbare Notebook mit einem nahtlosen 17,3 Zoll großen OLED-Display sein. Aufgefaltet bietet das Zenbook 17 Fold einen 2,5K-Touchscreen, während es nach dem Zusammenklappen über zwei 12,5 Zoll große Displays im 3:2-Format (1920x1280) verfügt. Dabei wiegt das Zenbook Fold gerade mal drei Pfund (1,65 kg) und ist im aufgefalteten Zustand 8,7 mm dünn. In Kombination mit der ErgoSense Bluetooth-Tastatur und dem Touchpad von Asus kann der flexible Mobilcomputer als Laptop, Tablet, im Buch- oder Extend-Modus eingesetzt werden.

Angetrieben wird das Falt-Notebook von Intel Core Prozessoren der 12. Generation (bis zum i7-1250U) und Intel Iris Xe-Grafikkarten. Integriert sind ferner eine 5-MP-Webcam und zwei USB-C-Thunderbolt 4-Anschlüsse. Letztere sollen ein schnelles Aufladen des 75-Wh-Akkus ermöglichen und Verbindungen zu externen Displays unterstützen.

Das Asus Zenbook 17 Fold OLED soll ab Mitte 2022 verfügbar sein. Den Preis hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben.

Asus Zenbook 14X

Bei Asus neu hinzugekommen ist außerdem das Zenbook 14X OLED in der Space Edition. Auszeichnen soll es sich durch sein Design, bei dem außen auf dem Deckel ein 3,5 Zoll großes OLED-Display integriert ist. ZenVision zeigt ähnlich wie bei Smartphones anpassbare Nachrichten und Animationen an. Zudem ist das spacige Notebook laut Asus sehr robust, erfüllt die strengen Normen des US Space Systems Command Standard SMC-S-016A und arbeitet selbst bei extremen Temperaturen (-24 bis +61 °C) und starken Vibrationen (20 bis 2000 Hz).

Ausreichende Performance sollen der Intel Core i9 Prozessor der H-Serie (12. Generation) und die Intel Iris Xe-Grafik sowie 32 GB RAM liefern. Der 14 Zoll große Touchscreen bietet 2,8-K-Auflösung im 16:10-Format und eine Bildwiederholrate von 90 Hz.

Das Zenbook 14X OLED Space Edition (UX5401ZAS) wird ab dem 2. Quartal 2022 erhältlich sein. Der Preis startet bei 1.399 Euro (UVP).

<h2><font color=black>Zenbook 14 OLED</h2>

Ebenfalls mit den Alder-Lake-Prozessoren arbeitet auch das neue Zenbook 14 OLED (UX3402). Das schlanke (16,9 mm) und leichte (1,39 kg) 14 Zoll große Notebook steckt in einem Vollaluminium-Gehäuse. Verbaut ist dort ein 75 Wh großer Akku, der für lange Akkulaufzeiten sorgen soll. Neben WiFi 6E bietet das Zenbook zahlreiche E/A-Anschlüsse, darunter zwei Thunderbolt 4 USB-C-Ports. Der Bildschirm löst mit 2,8 K auf und bietet eine Bildwiederholrate von 90 Hz sowie eine Helligkeit von 550 Nits.

Verfügbar wird die Zenbook-Serie in den Farboptionen Aqua Celadon und Ponder Blue ab dem 2. Quartal 2022. Der UVP soll bei 999 Euro liegen.

Asus Chromebook Flip CX5

Die Chromebook-Familie hat auch Zuwachs erhalten. Bei dem neuen Familienmitglied, dem Flip CX5 handelt es sich um ein 16 Zoll großes Convertible, das über ein 360°-ErgoLift-Scharnier verfügt. Im Inneren arbeiten ein Intel Core i7-Prozessor der 12. Generation, eine Intel Iris Xe-Grafik und 16 GB Arbeitsspeicher.

Ausgestattet ist es darüber hinaus mit einer FHD-Webcam, die hinter einer ausziehbaren Abdeckung verborgen werden kann, vier Lautsprechern (Harman Kardon-zertifiziert) und Dual-Band Intel WiFi 6E.

In die Läden kommt das Chromebook Flip CX5 (CX5601) zu einem UVP ab 899 Euro im 2. Quartal 2022.

Asus Expertbook B5-Serie

Erweitert hat Asus auch die Expertbook B5-Serie. Die ultraleichten Geräte für Profi-Nutzer, die sowohl im Clamshell-Design als auch in einer 360°-Convertible-Variante erhältlich sind, gibt es jetzt mit 14-Zoll-Displays. Das Gehäuse des Expertbook B5 (B5402C) und des Expertbook B5 Flip (B5402F) ist Aluminium gefertigt und mit einer Magnesium-Aluminium-Legierung versehen. Ein Intel Core-i7-Prozessor mit Intel Iris Xe-Grafik und 48 GB RAM sollen eine hohe Rechenleistung garantieren.

Beim B5 Flip soll ein 360°-Scharnier den schnellen Wechsel zwischen Laptop-, Zelt- und Tablet-Modus ermöglichen. Außerdem lässt sich ein Stylus-Pen in dem Gehäuse verstauen. Und für störungsfreie Anrufe und Konferenzen ist eine KI-gestützte Geräuschunterdrückung integriert. Die neuen Expertbooks verfügen ferner über einen eingebauten Fingerabdrucksensor und einem TPM 2.0-Chip. Eine IR-Kamera für Gesichtserkennung ist optional erhältlich. Die robusten Notebooks erfüllen den US-Militärstandard MIL-STD 810H und sollen bereits im 1. Quartal 2022 ab 1.099 Euro (UVP) erhältlich sein.

(ID:47921888)