Der Modern Workplace bleibt. Das hat Bytec erkannt und schließt eine Partnerschaft mit Unicon. Partner können ab sofort die End-User Computing-Lösungen des Herstellers über den VAD beziehen. Zur Unterstützung bietet der Distributor zusätzlichen Support.
Das Hosten und Managen von virtuellen Arbeitsplätzen sieht Bytec als ein künftig luktarives Geschäftsfeld für den Channel.
(Bild: bluebay2014 - stock.adobe.com )
„Homeoffice-Konzepte sind nichts vorübergehendes mehr, sondern wandeln sich zu permanenten hybriden Arbeitsumgebungen“, ist Reinhold Egenter, Geschäftsführer bei Bytec überzeugt. Um diesen Markt zu erschließen, nimmt der VAD den Hersteller Unicon ins Portfolio mit auf. Partner können ab sofort das eLux-Betriebssystem für x86-Geräte und die Verwaltungslösung Scout von Unicon über Bytec bestellen, um ihren Kunden eine sichere und effiziente Client-Infrastruktur zu bieten.
Wandel vom Systemhaus zum MSP
Künftige Wachstumschancen für Partner sieht Egente vor allem in Device-as-a-Service. Daher bietet der VAD Partner umfassende Beratungen für Partner an, um ihr As a Service-Geschäft voran zutreiben. Laut dem Geschäftsführer können Systemhäuser mit dem Unicon-Lösungen als Serviceprovider auftreten und diese beispielsweise bei sich für den Kunden hosten und managen. „Partner gewinnen dadurch eine engere Kundenbindung und regelmäßige Einnahmen“, prognostiziert Egenter.
Zudem profitieren Partner laut Philipp Benkler, Geschäftsführer bei Unicon, nicht nur von einem einfachen Lizenzmodell, sondern es winken neue Umsatzchancen. Denn durch die hochgradige Skalierbarkeit der Unicon-Lösungen sollen Partner sowohl Kleinstunternehmen als auch Enterprise-Kunden bedienen können. Des Weiteren bietet der Hersteller ein deutschsprachiges lokales Team, Marketing- und Sales-Unterstützung, technische Trainings sowie Dokumentation.
Webinar für Partner
Für Partner veranstaltet Unicon am 12. Juli 2022 ein Webinar unter dem Titel „Unicon – End-User-Computing leicht gemacht“. Hier sollen Partner die nötigen Infos bekommen, um Unicon-Lösungen optimal anbieten zu können.
(ID:48424992)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.