UCC Starface launcht neue Teams-Integration

Von Ann-Marie Struck |

Der UCC-Anbieter Starface präsentiert eine neue Möglichkeiten das UCC-Tool MS Teams in seine Anlage zu integrieren. Bisher wurde dafür eine Session Border Controller benötigt. Das geht nun ohne. Die Lösung kommt vom Partner Fluxpunkt.

Anbieter zum Thema

Ab sofort ist für die UCC-Plattformen „Starface MS Teams Integration“ verfügbar.
Ab sofort ist für die UCC-Plattformen „Starface MS Teams Integration“ verfügbar.
(Bild: Starface)

Eine Integration der Starface Telefonanlage mit MS Teams gibt es schon länger. Jetzt hat der UCC-Anbieter eine neue Möglichkeit gefunden, die ohne Session Border Controller funktioniert. Es handelt sich dabei um eine vollkommen softwarebasierte Lösung, die keine Einbindung zusätzlicher Hardware-Komponenten benötigt. Das System wurde von Starface-Partner Fluxpunkt entwickelt und steht ab 2. Mai 2022 zur Verfügung.

Wie bisher auch können Anwender damit aus der bestehenden Microsoft Teams-Oberfläche heraus auf UCC-Features der TK-Anlage zugreifen. Des Weiteren werden laut Hersteller die Präsenz- und Ruflisteninformationen zusammengeführt.

Zudem ermöglicht es Anwendern per Mausklick aus der MS-Teams-Oberfläche heraus Telefonate zu initiieren. Aufgebaut wird das Gespräch dabei über den Call Manager der Starface App, der als Softphone auch die Funktionstasten, Ruflisten und Präsenzinformationen der Telefonanlage in Teams bereitstellt. Darüber lassen sich im laufenden Gespräch weitere Leistungsmerkmale wie Halten, Weiterleiten, Konferenzen, Call2Go sowie Aufzeichnungen aktivieren.

Außerdem werden ein- und abgehenden Gespräche über die Starface Telefonanlage und deren hinterlegte SIP-Trunks geroutet. Demnach können die Unternehmen auch bei der Telefonie über Microsoft Teams aus einer Auswahl von Provider wählen und müssen ihre bestehende Konfiguration nicht anpassen. Vorhandene Infrastrukturkomponenten und Integrationen, wie etwa DECT-Umgebungen oder Faxgeräte, werden ebenso wie die Starface Konfiguration beibehalten.

Die Lizenzierung der Lösung richtet sich flexibel nach der Anzahl der benötigten Benutzerlizenzen und kann bei Bedarf angepasst werden.

(ID:48237018)