Im Januar tritt Sabine Hammer eine Position bei Lenovo an. Die Managerin, die beim Distributor Also als Vertriebsdirektorin ausscheidet, wird bei dem Hersteller künftig als Director Channel den Partnervertrieb der Data Center Group leiten.
Als Channel-Chefin der Server-/ Storage-Sparte wird Hammer ein 20-köpfiges Vertriebsteam leiten, das den Fachhandel in in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut.
(Bild: Pixabay)
Sabine Hammers künftiger Arbeitgeber heißt Lenovo. Bei dem Hersteller übernimmt die scheidende Vertriebsdirektorin von Also Deutschland zum 1. Januar die Position als Director Channel der Data Center Group DACH. Dass sie den Soester Distributor zum 31. Dezember verlässt, erfuhr IT-BUSINESS bereits vor einem Monat.
In ihrer künftigen Funktion, die Lenovo neu geschaffen hat, wird die 37-Jährige für den indirekten Vertrieb von Servern, Storage-Systemen und anderen Rechenzentrumsprodukten im deutschsprachigen Raum verantwortlich zeichnen. „Sabine Hammer verfügt über genau die Erfahrung, die für unser starkes Engagement im Data-Center-Bereich eine ganz wichtige Rolle einnehmen wird“, betont Dieter Stehle, General Manager der Data Center Group von Lenovo.
Die bisherige Also-Managerin Sabine Hammer ist künftig bei Lenovo für den Datacenter-Channel verantwortlich. (Bild: IT-BUSINESS)
Dedizierte Vertriebsteams
Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres splittete der Hersteller seine Vertriebsorganisation für die Region in zwei Divisionen auf, von denen sich die eine auf das PC-, die andere auf das Rechenzentrumsgeschäft konzentriert. Als Channel-Verantwortliche der Server-/ Storage-Sparte wird Hammer ein 20-köpfiges Vertriebsteam leiten, das den Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut.
„Die strategische Entscheidung von Lenovo, mit einer neuen dedizierten Organisation auf das Geschäftssegment Data Center auch in der Partner- und Distributionsbetreuung zu fokussieren, ist für den Channel ein wichtiges und starkes Signal für nachhaltiges Wachstum mit Lenovo“, kommentiert die Managerin ihr künftiges Aufgabenfeld.
Keine direkte Nachfolge
Bei Also wird es für Hammer keinen direkten Nachfolger geben. Ihre Position wird gestrichen und durch den Director Business Development ersetzt. Ehe die Managerin im November 2015 als Director Sales in die deutsche Also-Geschäftsleitung aufrückte, war sie bei dem Distributor fast vier Jahre als Head of Solution Sales tätig. In das Unternehmen trat die Betriebswirtin im Februar 2011 als Leiterin der Business Unit HP Sales ein, nachdem sie zuvor bei der Agentur Jet Services im Partner und Key Account Management für HP gearbeitet hatte.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.