Mit dem Legion Phone Duel 2 präsentiert Lenovo ein Smartphone für Gamer, das nicht nur wegen seines neuartigen Twin-Turbo-Lüfter-Kühlsystems und den zwei Akkus, sondern auch wegen seiner seitlich angebrachten Pop-Up-Kamera besonders ist.
Lenovo erweitert sein Angebot um Server der Marke „Thinksystem“ und um hyperkonvergente Systeme der Marke „Thinkagile“, die auf der „7003“er Prozessorserie von „AMD Epyc“ beruhen. Diese ie Datenverarbeitung von der Edge bis zur Cloud zu unterstützen. Diese zielen auf den Gebrauch in Hybrid-Cloud-Szenarien und sollen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, besser abzusichern und schneller Rückschlüsse aus Daten zu gewinnen.
Mit dem Moto G100 präsentiert Motorola bereits die 10. Generation der Moto-G-Familie. Das Smartphone kommt nicht nur mit der neuen Snapdragon CPU von Qualcomm, sondern zusätzlich mit einer Docking-Station für die Verbindung zu PC oder Bildschirm.
Heute stellen wir sieben Neuheiten für den Konstrukteurs-Arbeitsplatz vor – mit dabei neue Produkte für das ergonomische mobile Arbeiten, verbesserte Workstations und Monitore, die dank Blaulichtreduzierung die Augen schonen.
Das Lenovo Thinkpad X1 Fold ist das erste 2-in-1-Tablet mit flexiblem OLED-Display. So kann sich das 13,3-Zoll-Tablet mit einem Knick in ein Mini-Notebook verwandeln. Wir haben uns im Hands-on-Test angesehen, ob das Fold nur ein Hingucker ist, oder auch Nutzwert hat.
Egal ob Cloud oder Managed Services – irgendwo steht auch hier immer Hardware. Und davon profitiert ein Hersteller wie Lenovo. Doch das Unternehmen bietet Partnern eben nicht nur die Geräte an, sondern unterstützt aktiv mit Beratung, Lösungen und vielem mehr.
Lenovo bringt eine neue Generation der Thinkpad-Notebooks mit den neusten Prozessoren von Intel und AMD auf den Markt. Bei den kompakten Premium-Modellen X13 und X13 Yoga setzt der Hersteller Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 ein.
Surf ist die Informations- und Kommunikationstechnologie-Kooperative für Bildung und Forschung in den Niederlanden. Im Rahmen des 20-Millionen-Euro-Projekts, das Anfang des Jahres startet, wird der größte und leistungsfähigste Supercomputer des Landes entstehen. Die Lenovo Data Center Group (DCG) wird die Infrastruktur für den Surf-Hochleistungsrechner liefern.
Mehr Integration der Services in die Lenovo-Struktur ist das Ziel einer Umbenennung und Neuorganisation der Geschäftsbereiche von Lenovo. Ein ganzheitliches Angebot soll damit geschaffen werden, betont Dieter Stehle, General Manager bei Lenovo Deutschland.
Die große Technikmesse CES 2021 fand in diesem Jahr digital statt. Dennoch präsentierten die teilnehmenden Unternehmen zahlreiche neue Produkte – nicht nur für zu Hause sondern auch für die Business-Anwendungen.