CES 2021 Neuheiten Mit D-Link ins „Next Normal“
Der Hersteller D-Link will mit seinen neuen Produkten den Weg ins „Next Normal“ ebnen und stellt auf der diesjährigen virtuellen CES 2021 zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen 5G, Wi-Fi 6 sowie 2,5 Gigabit Ethernet vor.
Anbieter zum Thema

Bei D-Link ist das Jahr 2021 das „Jahr des Wandels zum ‚Next Normal‘“. „Der Übergang von der Zeit vor und nach Covid-19 wird das Jahr 2021 entscheidend prägen“, erklärt Gunter Thiel, Country Manager DACH & Benelux. „Das ‚Next Normal‘ wurde zum Schlüsselbegriff für neue Kommunikationswege – sei es bei Unternehmen, Regierungen oder Privatpersonen.“
Und dementsprechend hat D-Link gezielt an neuen Produkten gearbeitet, um den gestiegenen Anforderungen im Smart Home sowie am modernen Arbeitsplatz von heute und morgen gerecht zu werden, erklärt das Unternehmen.
USB-C auf 2,5 Gigabit Ethernet-Adapter (DUB-E250)
Der D-Link DUB-E250 ist laut Hersteller der aktuell kleinste auf dem Markt erhältliche 2,5 Gigabit Ethernet USB-C-Adapter. Er wurde entwickelt, um Netzwerkengpässe bei sehr hohem Datenaufkommen zu überwinden, indem er die 2,5-fache Bandbreite einer Gigabit-Ethernet-Verbindung ermöglicht. Der Adapter ist mit bestehenden Netzwerkgeräten vollständig abwärtskompatibel und bietet einen erschwinglichen, schnellen und unkomplizierten Hochleistungs-Ethernet-Anschluss für Notebooks oder PCs mit USB-C-Schnittstelle.
Multi-Gigabit Unmanaged Switch (DMS-106XT)
Der lüfterlose DMS-106XT ist der neue Multi-Gigabit Unmanaged Switch von D-Link. Ausgestattet mit fünf 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports und einem 10-Gigabit-Ethernet-Port können Nutzer unterbrechungsfreies Video-Streaming in UHD, 4K und 8K sowie hochauflösendes Gaming genießen, während der 10G-Port beispielsweise eine Verbindung zu einem Netzwerkspeicher für eine schnelle Sicherung oder Wiederherstellung von Daten herstellt. Ist der Turbomodus aktiviert, verspricht der Hersteller für den Switch eine besonders niedrige Latenz bei Streaming und Gaming. Die Multi-Gigabit-Ports sind abwärtskompatibel mit bestehenden Kabeln und Geräten.
2K Outdoor Pan & Zoom Kamera (DCS-8635LH)
Die neue D-Link-Kamera DCS-8635LH verfügt über eine 2K-QHD-Auflösung (1.440p) und ermöglicht die Überwachung eines Hauses oder eines kleinen Büros. Dank IP-65-Zertifizierung ist sie auch für den Außeneinsatz geeignet. Per WLAN oder Ethernet-Kabel angebunden bietet die Netzwerkkamera mittels ausgeklügelter, motorisierter Schwenkfunktion eine 360-Grad-Abdeckung. Erweiterte Funktionen sind unter anderem Personen- sowie Gesichtserkennung, Glasbrucherkennung, automatische Bewegungsverfolgung, Lautsprecher und eine Sirene. Die DCS-8635LH verschlüsselt ihre WLAN-Verbindung mit WPA3 und unterstützt das ONVIF Profil S. Damit verbindet sich die Kamera mit jedem ONVIF-Profil-S-kompatiblen Netzwerk-Videorekorder und ermöglicht die lokale Aufzeichnung der Videos ohne Verwendung des Cloud-Speichers.
AX1800 Wi-Fi 6 USB 3.0 Adapter (DWA-X1850)
Der DWA-X1850 ist laut D-Link der erste Wi-Fi-6-USB-3.0-Adapter auf dem Markt und bietet Anwendern eine schnelle, einfache und erschwingliche Möglichkeit, Computer mit der neuesten Wireless AX-Technologie aufzurüsten. Durch einfaches Einstecken des Adapters in einen USB-Port können Anwender sicheres High-Speed-Internet mit bis zu 574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band und 1.200 Mbit/s im 5-GHz-Band nutzen. Der DWA-X1850 verfügt außerdem über WPA3-Verschlüsselung für den Netzwerk- und Geräteschutz.
5G Wi-Fi 6 Mobile Hotspot (DWR-2101) und 5G AC2600 Wi-Fi Router (DWR-978)
Der 5G Wi-Fi 6 Mobile Hotspot DWR-2101 sowie der 5G AC2600 Wi-Fi Router DWR-978 von D-Link bieten 5G-Konnektivität für unterwegs, zu Hause oder im Büro. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,6 Gbit/s im Download sind diese 5G-Router ideal für datenintensive Online-Anwendungen sowie für das heute so essenzielle Remote Office konzipiert.
Verfügbarkeit und Preise
Die D-Link-Neuheiten der CES 2021 sind im Laufe des Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die Preise stehen derzeit noch nicht fest.
(ID:47062643)