:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965900/1965963/original.jpg)
Aufbau einer Cloud-Gruppe Cloudwürdig und Innovations On schließen sich zusammen
Die Dienstleister Cloudwürdig und Innovations On bilden gemeinsam eine Public-Cloud-Gruppe. Ein weiteres Gründungsmitglied soll in Kürze dazustoßen. Die Beteiligungsgesellschaft Nord Holding steht als Investor hinter dem Konstrukt.
Anbieter zum Thema

Nicht nur Systemhäuser bündeln ihre Kompetenzen unter dem Dach fremdfinanzierter Gruppen. Mit Cloudwürdig aus Magstadt bei Stuttgart, Innovations On aus Ulm und der Innovations-On-Tochter Di-On.Solutions aus Burgau bei Günzburg schließen sich jetzt drei fokussierte Cloud-Dienstleister zu einem Konstrukt zusammen. Als Investor steht dahinter die hannoversche Private-Equity-Gesellschaft Nord Holding. Zur neuen Unternehmensgruppe, die ihren fachlichen Schwerpunkt auf Cloud Transformation und Managed Cloud Services legen wird, soll innerhalb von etwa acht Wochen ein weiteres Mitglied hinzukommen.
Im Zuge der Neugründung erwirbt die Nord Holding die Mehrheit an den Unternehmen. Deren Manager üben weiterhin ihre Führungsfunktionen aus und werden sich finanziell an der entstehenden Gruppe beteiligen. Die Leitung der neuen Organisation übernimmt Oliver Schallhorn, Mitgründer von Innovations On, der in seiner früheren Laufbahn in Führungspositionen bei Cancom und Fritz & Macziol (heute Axians) tätig war. Unter welchem Namen der Zusammenschluss auftreten wird, gibt der Cloud-Entrepreneur noch nicht bekannt. Eine Marke werde in den kommenden Wochen aufgebaut.
Zum Leistungsspektrum der Gruppe, die den Mittelstand und das Enterprise-Segment adressiert, gehören Beratung, Managed Services und Cloud-native Applikationsentwicklung. Mit Innovations On als AWS Advanced Consulting Partner und Cloudwürdig als Google Cloud Premier Partner vereinen die Unternehmen bereits Expertise für zwei der drei nordamerikanischen Hyperscaler. Ein Kompetenzteam für Microsoft Azure soll kurzfristig etabliert werden.
Cloud ohne Kompromisse
Die Cloud sei in der IT-Branche „nicht nur auf dem Vormarsch, sie ist Basis und Treiber für alle zukünftigen Infrastrukturen und Lösungen bei unseren Kunden“, betont Schallhorn, „Durch die gemeinsame Aufstellung unter dem Dach der Nord Holding können wir unseren Kunden die für sie passende Public-Cloud-Lösung anbieten und zudem als Multicloud Provider auftreten.“
Mit dem Aufbau der neuen Gruppe verfolgen die Unternehmen das Ziel, „in wenigen Jahren einer der relevantesten Public-Cloud-Dienstleister im deutschsprachigen Raum zu werden“, ergänzt Cloudwürdig-Gründer Florian Holz. Dabei werde man keine Kompromisse eingehen, sondern zu 100 Prozent auf Cloud-Technologie setzen. Andreas Bösenberg, Geschäftsführer der Nord Holding, ist überzeugt, „dass eine konsequente Fokussierung auf Multi-Public-Cloud die Kundenachfrage antizipiert“.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1835100/1835119/original.jpg)
Akquisition Nummer fünf
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1807500/1807504/original.jpg)
Ulmer Startup mischt Cloud-Markt auf
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1763400/1763443/original.jpg)
Zukauf von Entwicklungskompetenz
(ID:47439143)