Dr. Jürgen Ehneß ♥ IT-BUSINESS

Dr. Jürgen Ehneß

Chefredakteur bei Storage-Insider
Vogel IT-Medien

Bereits während seines Studiums war Dr. Jürgen Ehneß als freier Mitarbeiter für die „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) unterwegs und rüstete nebenher unermüdlich seinen 486er auf.

Nach seiner Promotion in deutscher Literaturwissenschaft machte er seine beiden Leidenschaften zum Beruf und war mehrere Jahre lang für die Vogel IT-Medien tätig: zunächst als Redakteur, dann als leitender Redakteur für die „IT-Business News“, schließlich als Chefredakteur für das mit seiner Hilfe aus der Taufe gehobene Online-Portal „SearchStorage.de“.

Nach einem mehrjährigen Gastspiel als Chefredakteur des Musikermagazins „guitar“ und Herausgeber des Akustikpendants „guitar acoustic“ kehrte er Anfang 2019 zu den Vogel IT-Medien zurück und übernahm dort erneut die Chefredaktion des Storage-Online-Portals, das seit 2013 unter dem Brand „Storage-Insider.de“ firmiert.

Er freut sich immer wieder neu über die spannende Welt des Speicherns und legt allen Lesern dringend ans Herz: Vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu sichern!

Artikel des Autors

Digitaler Zwilling: das Datengegenstück zum physischen Objekt. (Fabasoft)
Digital Twin für Organisationen

Der Datenzwilling eines Unternehmens

Das von der Gartner Group 2018 vorgestellte Konzept eines Digital Twin für Organisationen (DTO) verspricht eine optimale und umfassende Planung aller Prozesse im Unternehmen. Software-Lösungen, die aus der Cloud bezogen werden, liefern schon heute wichtige Bausteine für die Verwirklichung dieser Vision. Storage-Anforderungen erfüllt am besten ein Cloud-Speicher.

Weiterlesen
Die DATA STORAGE & ANALYTICS Technology Conference 2020 kommt am 17. September nach Würzburg und am 24. September nach Neuss. Natürlich hat die Vogel IT-Akademie  zusammen mit den Veranstaltungslocations ein Hygienekonzept erarbeitet und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen erhöht. (Vogel IT-Medien)
DATA Storage & Analytics Technology Conference 2020 – Interview mit Marcus Masching

„Große Festplatten sind bislang nicht wegzudenken“

Die DATA Storage & Analytics Technology Conference 2020, die am 17. September in Würzburg und am 24. September in Neuss stattfindet, verspricht spannende Keynotes. IT-BUSINESS hat als Mitveranstalter und Medienpartner die Keynote-Speaker im Vorfeld um eine Preview gebeten. Hier im Interview: Marcus Masching von Festo, der seine Keynote zum Thema „Secure from Edge to Cloud – Hybride Ansätze im Enterprise-Storage“ hält.

Weiterlesen
Unternehmensneutrale Studie: Coldago hat 1.683 Anwenderunternehmen aus den USA und Europa zu Storage-Technologien und -Firmen befragt. (gemeinfrei)
Wandel im Storage-Markt

All-Flash setzt sich durch

Viele neue Storage-Technologien setzen sich in den Unternehmen durch, zeigt eine aktuelle Studie von Coldago. Allerdings heißt das nicht, dass man meist auch neue Firmennamen auf den Geräten entdecken würde. Denn die Anbieterlandschaft wird weitgehend von den Nestoren der IT-Technologie dominiert.

Weiterlesen
Storage-Insider ist Mitveranstalter der Data Storage Virtual Conference DSX Q1/21. (Vogel IT-Medien)
Data Storage Virtual Conference – DSX Q1/21

Die Zukunft des Enterprise-Storage

Steigende Datenmengen, Ransomware-Angriffe und Compliance-Anforderungen auf der einen Seite, neue Technologien, (Hybrid-)Cloud-Modelle und Software-Lösungen auf der anderen – die Speicherwelt bleibt spannend! Auf der digitalen und interaktiven Storage-Konferenz DSX Q1/21 erfahren Sie von den führenden Storage-Experten und -Vendoren aus erster Hand, wie die Zukunft des Enterprise-Storage aussehen wird – und wie Sie Ihre Organisation jetzt für diese Zukunft wappnen.

Weiterlesen
Seagate setzt vor allem auf die Harddisk als Zukunftsmedium – entsprechend der IDC-Erhebung. (© Laurent (Pictarena) - stock.adobe.com)
Seagate

IDC: Datenwachstum in EMEA setzt sich ungebremst fort

Das Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Produktpräsentation vor der Presse mit.

Weiterlesen
Die DATA STORAGE & ANALYTICS Technology Conference 2020 findet am 30. April und am 12. Mai 2020 online statt und kommt im September nach Würzburg und Neuss. (© stone36 - stock.adobe.com)
Jetzt zweigleisig: DATA STORAGE & ANALYTICS Technology Conference

Online im Frühjahr und im Herbst vor Ort

Auf Grund der momentan geltenden Bestimmungen wegen der Coronavirus-Epidemie und der daraus resultierenden Unsicherheit bezüglich der kommenden Wochen und Monate werden aktuell praktisch alle Veranstaltungen abgesagt oder zumindest verschoben. Für die DATA STORAGE & ANALYTICS Technology Conference hat die Vogel IT-Akademie eine so clevere wie pragmatische Lösung entwickelt.

Weiterlesen
Für viele Unternehmen führt der Weg (zurück) in die eigene Cloud. (©Lukas Gojda - stock.adobe.com)
Speichertrends 2020

Die Rückkehr zur Private Cloud

Das neue Jahr wird spannend. Die größte Herausforderung wird auch 2020 die intelligente Bewältigung des exponentiell wachsenden Datenvolumens darstellen. Um die heranrollende Datenflut möglichst gut zu bewältigen, geht die Jagd nach intelligenten Lösungen weiter. Ziel dieser Lösungen ist es, die Daten zu speichern und schnell nutzbar zu machen.

Weiterlesen
Die neuen UDP-9000-Appliances von Arcserve werden mit Sophos Intercept X Advanced for Server ausgeliefert. (Arcserve)
Arcserve Appliance UDP-9000

Verbesserter Backup-Schutz durch Künstliche Intelligenz

Zum Schutz gegen Ransomware, die Backups angreift, hat der Storage-Spezialist Arcserve seine Appliance UDP-9000 mit Security-Software von Sophos ausgestattet. Diese Appliances werden mit Sophos Intercept X Advanced für Server versehen, damit mithilfe der integrierten KI auch unbekannte Malware-Formen erkannt und geblockt werden können. Die Kombi-Appliance kommt im Oktober über den Channel in den Handel.

Weiterlesen