Handlich und leistungsstark Asus präsentiert das Zenfone 9
Anbieter zum Thema
Asus spendiert der Zenfone-Reihe eine Frischzellenkur. Wie schon sein Vorgängermodell verfolgt das Zenfone 9 die Philosophie der konsequenten Einhandbedienung. Neben einem neuen Look hat sich auch unter der Haube einiges getan.

Asus ist bekannt für seine Notebook- und Gaming-Sparte. Die Smartphone-Riege des taiwanesischen Herstellers ist dagegen vergleichsweise jung und überschaubar. Neben der ROG Phone Series, die sich an dezidierte Mobile Gamer richtet, adressiert die Zenfone-Reihe ein breiteres Spektrum. Mit dem Zenfone 9 präsentiert Asus nun sein neuestes Flaggschiff.
Design
Mit einer Displaygröße von 5,9 Zoll und einem Gewicht von 169 Gramm soll das Zenfone 9 für eine komfortable Bedienung mit nur einer Hand prädestiniert sein. Damit bleibt Asus seiner eigenen Linie treu und setzt weiterhin konsequent auf die Philosophie der komfortablen Einhandbedienung in der Zenfone-Reihe.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Zenfone 8 ist das Gerät jedoch um einiges kantiger geworden. Das Zenfone 9 hat einen Metallrahmen und zwei hervorstechende kreisrunde Kameraaugen. Durch eine griffige strukturierte Oberfläche soll das Gerät nicht nur gut in Hand liegen, sondern auch Fingerabdrücken vorbeugen. Zusätzlich verfügt das Device über eine IP68-Zertifizierung, womit es auch staub- und wassergeschützt ist.
Display
Dreh-und Angelpunkt des kompakten Geräts ist das 5,9-Zoll-AMOLED-Display. Dieses löst in einem Seitenverhältnis von 20:9 mit 2.400 x 1.080 Pixel auf und verfügt über eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Die maximale Helligkeit des Panels beträgt dabei maximal 1.100 nits. Dank des verbauten Corning Gorilla Glass Victus soll das Gerät bestmöglich vor Stürzen oder Kratzern geschützt sein.
Kamera
Das Herzstück im Zenfone 9 ist die 50 MP-Hauptkamera mit Sony-IMX-766-Sensor. In der Kamera integriert ist ein 6-Achsen-Hybrid-Gimbal-Stabilisator. Diese kardanische Aufhängung soll im Gespann mit einer elektronischen Bildstabilisierung auch bei actionreichen Bewegungen ruckelfreie und präzise Aufnahmen ermöglichen. Ergänzt wird die Hauptkamera von einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, die auch für Makroaufnahmen zu gebrauchen ist, sowie einer 12-MP-Kamera mit Autofokus auf der Frontseite für Selfies und Videocalls.
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Als Prozessor kommt der neueste Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit einer integrierten Adreno 730 GPU zum Einsatz. Das Gerät ist mit bis zu 16 GB LPDDR5 RAM und bis zu 256 GB UFS 3.1 als Massenspeicher ausgestattet. Eine Erweiterung des internen Speichers via SD-Kartenslot ist dagegen nicht möglich.
Ausgeliefert wird das Gerät mit Googles aktuellem Betriebssystem Android 12. In Kombination mit der Asus-ZenUI-9-Oberfläche wurde die Bedienung vollständig für die einhändige Nutzung optimiert.
Ein Doppeltipp auf der Rückseite kann so konfiguriert werden, dass der Befehl entweder einen Screenshot auslöst, die Kamera öffnet, die Taschenlampe einschaltet, eine Tonaufnahme startet, Google Assistant aktiviert oder die Musikwiedergabe steuert. Es gibt auch eine Zoom-Leiste, die das Vergrößern und Verkleinern schneller und einfacher macht.
Anschlüsse & Konnektivität
Das Gerät kann über die neue, seitlich angebrachte ZenTouch-Multifunktionstaste via Fingerabdrucksensor entsperrt werden. Zusätzlich können Nutzer mit dem Daumen nach oben, unten oder per Doppelklick verschiedene Funktionen nutzen, darunter Voice-to-Text, das Öffnen von Benachrichtigungen, das Aktualisieren einer Webseite und die Steuerung von Medieninhalten. Als Verbindungen stehen Wi-Fi 6, NFC, Bluetooth 5.2 und 5G zur Verfügung.
Das Gerät hat einen USB-C-Anschluss. Außerdem verfügt es nach wie vor über einen 3,5-mm-Klinkenstecker, was vor allem Besitzer hochwertiger kabelgebundener Kopfhörer freuen dürfte. Dual-SIM ist ebenfalls mit an Bord.
Akku und Kühlung
Der 4.300 mAh starke Akku lässt sich via 30-Watt-Hypercharge-Adapter und der Schnellladetechnologie wieder aufladen. Der Adapter ist im Lieferumfang bereits enthalten. Weitere Angaben zur Akkulaufzeit macht der Hersteller nicht.
Bei der Wahl des Kühlsystems hat Asus im Gegensatz zum Vorgängermodell einen völlig neuen Ansatz gewählt. Anstelle einer herkömmlichen Heatpipe kommt nun eine Vapor Chamber zum Einsatz. Dadurch verspricht der Hersteller eine deutlich bessere Kühlung für mehr Performance.
Zubehör
Zusätzlich zum Zenfone 9 kann das modulare Hüllensystem Connex erworben werden. An diesem lassen sich verschiedene Zubehörteile befestigen. Dazu gehören ein Backpack Mount mit magnetischer Halterung und Sicherheitskabel für Outdoor-Aktivitäten, ein Kickstand sowie ein Kartenhalter.
Preise, Farben und Verfügbarkeit
- Das Zenfone 9 mit 8 GB RAM und 128 GB ROM ist zu einer UVP von 799 Euro in den Farben Moonlight White, Starry Blue und Midnight Black erhältlich. Die Farbe Sunset Red ist exklusiv im Asus Online Shop erhältlich.
- Das Zenfone 9 mit 8 GB RAM und 256 GB ROM kostet 849 Euro (UVP). Es ist in den Farben Moonlight White und Midnight Black erhältlich.
- Das Zenfone 9 mit 16 GB RAM und 256 GB ROM schlägt mit 899 Euro (UVP) zu Buche. Es ist lediglich in der Farbe Midnight Black erhältlich.
Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und ab dem 12. August verfügbar. Bei ausgewählten Partnern und im Asus Online Shop wird es bis Ende August eine Early-Bird-Aktion geben. Kauft man ein Zenfone 9 bekommt man ein Asus Chromebook (CX1) im Wert von 379 Euro (UVP) geschenkt. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/36/5c/365c8489a963edaeb949e581f3ce627d/0105616907.jpeg)
Gaming-Smartphones
Asus stellt Rog-Phone-6-Serie vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1962900/1962954/original.jpg)
Asus Zen- und Vivobook-Line-up
Entspannter arbeiten mit neuen Zen- und Vivobooks
(ID:48501758)