LG X power 3 Vielnutzer-Smartphone mit langer Akkulaufzeit

Autor Ann-Marie Struck

LG Electronics startet das neue Jahr mit der dritten Version seiner X-Power-Serie in Deutschland. Das neue Smartphone soll aufgrund seines schnellladenden Akkus sowie seines robusten Displays ideal für geschäftige Nutzer sein.

Anbieter zum Thema

LG bringt dieses Jahr die dritte Generation seiner X-power-Serie heraus.
LG bringt dieses Jahr die dritte Generation seiner X-power-Serie heraus.
(© LG Electronicas Deutschland)

Das neue LG X Power 3 wird in den kommenden Wochen auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Der Hersteller hat das Device mit seiner Widerstandsfähigkeit, seinem großen Display und seinem leistungsstarken, schnellladenden Akku vor allem auf die Vielnutzung ausgelegt.

Wie alle Modelle der X-Power-Serie ist auch die dritte Generation mit einem großen Akku ausgestattet, der dem Hersteller zufolge ein Wochenende mit aktiver Nutzung ohne Aufladen durchhalten soll. Des Weiteren verfügt das Gerät über eine Schnellladetechnologie, durch diese sich der entleerte Akku innerhalb von 2 Stunden komplett aufladen lässt. Aufgrund der Leistung von 4.500 Milliamperestunden (mAh) sollen sich auch Anwendungen mit hohem Energiebedarf wie Spiele oder Multimediainhalte problemlos länger ausführen lassen. Geladen wird der Akku über ein USB-B-Kabel.

Bildergalerie

Display und Kamera

Das 14 Zentimeter (5,5 Zoll) große HD-In-Cell-Touch-Display ist mit einer Farbwiedergabe ausgestattet, durch welche sich Inhalte auf dem Bildschirm auch bei starker Sonneneinstrahlung gut lesen lassen sollen. Außerdem soll das Display speziell gegen Stöße durch Herunterfallen entwickelt worden sein.

Neben einer 12-Megapixel-Hautkamera verfügt das Smartphone über eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera mit einem Weitwinkel von 120 Grad, die Nutzern Fotos mit bis zu 8 Personen ohne zusätzliche Hilfsmittel ermöglicht. Des Weiteren ist die Kamera mit einer Selfie-Automatik ausgestattet, die sich über Gesichtserkennung sowie bei bestimmten Gesten auslösen lässt. Mit Hilfe des Smart-Rear-Key-Fingerabdrucksensor lässt sich das Smartphone nicht nur entsperren, sondern auch Bilder und Screenshots aufnehmen.

Leistungsübersicht

Das Smartphone hat einen MT6750-Octa-Core-Prozessor von Mediatek verbaut, der mit bin zu 1,5 Gigahertz taktet. Als Betriebssystem ist Android 8.1 (Oreo) aufgespielt. Die interne Speicherkapazität umfasst 32 Gigabyte. Hinzu kommen 2 Gigabyte RAM. Erweitert werden kann der Speicherplatz mit einer SD-Karte um bis zu 2 Terabyte.

Das Gerät misst 154,7 x 78,1 x 8,9 Millimeter, wiegt 171 Gramm und unterstützt LTE sowie WLAN 802.11 a/b/g/n/ac. Zudem ist es Bluetooth-4.2-fähig. Das LG X Power 3 wird in den kommenden Wochen in Moroccan Blue für 199 Euro (UVP) in Deutschland erhältlich sein.

(ID:45689883)