Mit einer Scan-Leistung von bis zu 30.000 Seiten pro Tag gehört der vergleichsweise kompakte Avision AD6090 schon zur Gattung der Produktionsscanner. Er erfasst auch schwierige Vorlagen wie etwa geprägte Karten und Dokumente mit extremer Überlänge.
Der Papiereinzug des A3-Scanners Avision AD6090 fasst 150 Blatt. Zudem kann das Gerät bis zu 600 cm lange Dokumente wie etwa Listings auf Endlospapier erfassen.
(Bild: Avision)
Für einen A3-Einzugscanner ist der Avision AD6090 mit Abmessungen von 460 x 310 x 198 mm bei eingeklapptem Einzug relativ kompakt. Trotzdem schafft das Gerät laut Hersteller eine Scan-Leistung von bis zu 30.000 Seiten pro Tag und wird damit bereits als Produktionsscanner eingestuft. Die Scan-Geschwindigkeit des Duplex-Scanners liegt bei 180 Bildern beziehungsweise 90 A4-Seiten pro Minute bei 300 dpi. Die maximale Scan-Auflösung gibt der Hersteller mit 600 dpi an. Avision nutzt die CIS-Technologie (Contact Image Sensor) und einen selbst entwickelten VM3-Bildverarbeitungsprozessor für eine schnelle Bildoptimierung. Zwei LED-Lampen sollen auch bei faltigen Vorlagen für ein gutes Scan-Ergebnis sorgen. Ein Ultraschallsensor verhindert den gleichzeitigen Einzug mehrerer Blätter.
Vielseitiger Einzug
Der Papiereinzug fasst bis zu 150 A3-Blätter, die auf einem U-förmigen Weg durch das Gerät befördert werden. Für dickes Papier mit bis zu 413 g/m² oder Vorlagen wie geprägte Krankenkassen-, Kredit- oder ID-Karten bietet des AD6090 zusätzlich einen geraden Papierweg. Die USB-Schnittstelle zum Rechner unterstützt USB 3.1 Gen1 mit einem Datendurchsatz von bis zu 5 Gbit/s. Zudem ist der Scanner gegen Aufpreis mit einer LAN-Schnittstelle lieferbar.
Zur Softwareausstattung gehören ein TWAIN-Treiber, der Button Manager V2, die Scan- und Datenarchivierungslösung AVScan und Paperport 14SE von Scansoft. Beim Button Manager können verschiedene Scan-Ziele wie E-Mail, FTP-Server oder auch Cloud-Anwendungen wie Google Docs oder Microsoft SharePoint definiert werden. Für die Bedienung am Gerät ist neben konfigurierbaren Tasten ein Farb-LCD-Display vorhanden.
Der A3-Duplexscanner Avision AD6090 ist ab sofort verfügbar. Die UPV beträgt 2.299 Euro. Das Modell AD6090N mit LAN-Anschluss kostet 50 Euro mehr.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.