Realme 6, 6i und C3 Realme launcht auf dem deutschen Markt

Autor Melanie Staudacher

Auf dem asiatischen Markt hat sich der Smartphone-Hersteller Realme bereits einen Namen gemacht. Jetzt ist die Marke mit den Geräten Realme 6, 6i und C3 erstmals auch in Deutschland erhältlich. Verkaufsstart für alle drei Modelle ist der 27. April.

Anbieter zum Thema

Realme möchte mit den Geräten Realme 6, 6i und C3 auf dem deutschen Smartphone-Markt durchstarten.
Realme möchte mit den Geräten Realme 6, 6i und C3 auf dem deutschen Smartphone-Markt durchstarten.
(Bild: Realme)

Die Technologiemarke Realme hat sich auf Smartphones spezialisiert und vertreibt seit 2019 erfolgreich in Asien und Indien. Es war ursprünglich eine Submarke von Oppo, agiert aber seit 2018 eigenständig. Mit den Produkten Realme 6, Realme 6i und Realme C3 geht der chinesische Hersteller jetzt in Deutschland an den Start.

Realme 6

Das Realme 6 bietet die stärkste Kamera der drei Modelle: Eine Quad-Kamera, bestehend aus 64-MP-Hauptkamera und 8-MP-Ultraweitwinkel sowie ein Marko- und ein SW-Portraitobjektiv. Selfies können mit der 16-MP-Frontkamera aufgenommen werden. Das Realme 6 bringt mit den Maßen 162,1 x 74,8 x 8,9 Millimeter ein Gewicht von 191 Gramm auf die Waage.

Dank Gorillaglas 3 von Corning ist das 6,5 Zoll große Ultrasmooth-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate kratzfest und sturzresistent. Im Inneren taktet ein Helio G90T Prozessor, Betriebssysteme sind Android 10 und RealmeUI. Der 4.300 mAh-Akku soll sich mit der 30W-Schnellladefunktion in 55 Minuten zu 55 Prozent füllen lassen. Außerdem verfügt das Realme 6 über NFC zum kontaktlosen Bezahlen sowie Fingerabdruck und Face-ID zum Entsperren.

Für 229 Euro (UVP) gibt es 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Wer mehr Speicherplatz will, kann für 269 Euro (UVP) 4 GB RAM und 128 GB und für 299 Euro (UVP) 8 GB RAM und 128 GB bekommen. Farblich kommt das Realme 6 in Weiß und Blau.

Bildergalerie

Realme 6i

Auch das Realme 6i bringt eine Vierfachkamera mit, jedoch mit lediglich 48 Megapixeln für die Hauptkamera. Dafür gibt es zusätzlich KI und UIS-Videostabilisierung. Mit 199 Gramm und den Abmessungen 164,4 x 75,4 x 9 Millimeter ist es das größte der drei Realme-Modelle. Dank des Helio G80 Prozessors und des Mali G52 Grafikprozessors soll es sich auf dem 6,52 Zoll großen HD+-Minidrop-Display besonders gut spielen lassen. Auch beim 6i kommt die eigene RealmeUI sowie Android 10 zum Einsatz.

Der Akku bietet 5.000 mAh und eine 18-Watt-Schnellladefunktion. Besitzt man ein OTG-Kabel, kann das Smartphone mit der Reverse-Charging-Funktion ähnlich wie eine Powerbank andere Geräte aufladen. Zudem können zwei SIM- und eine Micro-SD-Karte gleichzeitig verwendet werden. Das Realme 6i gibt es mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher in den Farben Weiß und Grün für 199 Euro (UVP).

Realme C3

Mit dem Realme C3 erscheint auch ein Einsteigersmartphone des chinesischen Herstellers. Im Gegensatz zu den beiden Mittelklassemodellen verfügt das Device nur über eine Dreifachkamera mit einer 12-MP-Hauptlinse. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf. Das Display ist 6,52 Zoll groß mit HD+-Auflösung. Das Device misst 164,4 x 75 x 8,94 Millimeter und bringt 195 Gramm auf die Waage.

Im Inneren werkelt ein MediaTek Helio G70 Achtkern-Prozessor. Dazu gibt es 3 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Auch auf dem C3 ist Android 10 aufgespielt. Die nötige Energie liefert ein 5.000-mAh-Akku, der ebenfalls mit Reverse-Charging ausgestattet ist. Das Realme C3 erscheint in den Farben Blau und Rot für 159 Euro (UVP).

Im Gegensatz zu den anderen Modellen, wird das Realme C3 ab 27. April nur im Realme-Onlineshop und exklusiv bei Amazon erhältlich sein.

Alle drei Smartphones können ab den 22. April vorbestellt werden. Sowohl das Realme 6 als auch das Realme 6i werden ab dem 27. April im Realme-Onlineshop und bei diversen Onlinehändlern verfügbar sein.

(ID:46528586)