AOC bringt den 2019 angekündigten Premium-Monitor U32U1 nun in den Handel. Die mit einem Red Dot Design Award prämierte Gestaltung des 31,5-Zöllers mit 4K-Panel Display HDR600 und USB-C-Anschluss stammt aus Österreich: vom Studio F. A. Porsche.
Das 31,5-Zoll-IPS-Panel im AOC U32U1 bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 10-Bit-Farbtiefe und unterstützt den VESA-HDR600-Standard.
(Bild: AOC)
Mit dem U32U1 folgt nun der zweite AOC-Monitor mit Porsche-Design. Der erste war im April 2019 der 27-Zöller Q27T1. Gleichzeitig gab es seinerzeit einen ersten Ausblick auf den Premium-Monitor U32U1, der nun auf den Markt kommt. Sein Design greift laut Hersteller Motive aus dem klassischen Möbeldesign auf. Mit einem röhrenförmige Stativstandfuß und einem vierseitig fast rahmenlosen 31,5-Zoll-Panel soll das Gerät eine visuelle Leichtigkeit ausstrahlen, und damit designbewusste Firmen- und Privatanwender ansprechen.
HDR-Panel mit 4K-Auflösung
Der Monitor soll aber nicht nur durch seine Gestaltung, sondern auch durch die technischen Daten dem Premium-Anspruch genügen. Das IPS-Panel stellt mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten die 4K-UHD-Auflösung dar. Zudem bietet es 10-Bit-Farbtiefe und eine Helligkeit von bis zu 600 cd/m². Damit unterstützt der U32U1 den DisplayHDR600-Standard der VESA. Für eine sehr gute Bildwiedergabe deckt der Monitor den sRGB-Farbraum zu 135 Prozent und AdobeRGB zu 100 Prozent ab. Beim DCI-P3-Farbraum schafft das Display laut AOC 100 Prozent.
Der elegante Standfuß des 31,5-Zöllers erlaubt eine Höhenverstellung des Panels um 120 mm. Das erhöht nicht nur die Ergonomie, sondern ermöglicht zudem eine Pivot-Funktion. Die in ein eigenes Aluminiumgehäuse auf der Rückseite des Monitors ausgelagerten Anschlüsse verändern dabei ihre Position nicht.
Bildergalerie
Zu den Signaleingängen zählen nicht nur ein DisplayPort 1.4 und zwei HDMI-2.0-Eingänge, sondern auch eine USB-C-Buchse mit Alternate Mode für DisplayPort und der Möglichkeit, angeschlossene Rechner mit bis zu 65 Watt zu versorgen. Für den Anschluss von Eingabeperipherie und Datenträgern steht ein USB-Hub bereit.
Der AOC U32U1 ist ab sofort verfügbar und kostet 959 Euro (UVP).
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.