Der langjährige Manager von Ingram Micro und Tech Data, Marcus Adä, übernimmt eine Führungsposition bei Arrow ECS. Bei dem VAD zeichnet der Distributionsprofi ab sofort für das Geschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich.
Neuer Job in der Distribution: Marcus Adä wird Vice President Sales bei Arrow ECS für Zentral- und Osteuropa.
(Bild: Arrow ECS)
Marcus Adä bleibt in der Distribution. Von heute an leitet der 52-Jährige bei Arrow ECS als Vice President Sales das Geschäft in Zentral- und Osteuropa. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören die Länder Deutschland, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechien und Ungarn. „Arrow als führender Value Added Distributor und Technologie-Anbieter hat eine hervorragende Aufstellung in den Bereichen IoT und Security“, betont der Manager gegenüber IT-BUSINESS. „Daher freue ich mich sehr, die weitere Transformation des Unternehmens zum Lösungsanbieter vorantreiben zu dürfen.“
Vor seiner Tätigkeit bei Avnet führte Adä beim Broadliner Ingram Micro als Vice President die Geschäfte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn (DACHH). Ende November 2014 verließ der Vertriebsprofi das Dornacher Unternehmen im Zuge einer Reorganisation. Ehe er Mitte 2013 bei Ingram zum DACHH-Chef aufstieg, verantwortete der Manager seit Ende 2006 den Vertrieb des Distributors in der Region. Zu seinen weiteren Stationen gehört auch der Broadliner Tech Data, bei dem Adä zehn Jahre lang in Führungspositionen tätig war. Unter anderem war er dort Geschäftsführer der deutschen Landesorganisation und der Value-Added-Sparte TD Azlan.
Markt- und Distributions-Knowhow
„Marcus Adä zeichnet sich durch ein enorm breites und detailliertes Knowhow sowohl auf dem Gebiet der Technologiemärkte als auch der Distribution aus“, kommentiert Alexis Brabant, Vice President Sales bei Arrow ECS EMEA, die Personalie. „Im Zuge unseres zunehmenden Wachstums in der wichtigen Region Zentraleuropa wird uns Marcus dabei unterstützen, die globale Strategie und die Kerninitiativen von Arrow – darunter unser ‚Sensor to Sunset‘-IoT-Portfolio – voranzutreiben.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.