Kooperationen mit Citrix und VMware Google bewirbt Chromebooks mit Cashback-Aktion
Google zahlt Unternehmen, die sich für Chromebooks entscheiden, 100 Dollar pro Gerät zurück. Durch Kooperationen mit Citrix und VMware sind für die Kunden zusätzliche Rabatte möglich. Die Aktion zielt auf das Support-Ende von Windows XP.
Anbieter zum Thema

Pünktlich zum End-of-Life von Windows XP startet der Internetriese Google eine Aktion für seine Chromebooks. Unternehmen, die sich für die schlanken Rechner entscheiden, erhalten ab sofort 100 Dollar – umgerechnet etwa 75 Euro – für jedes verwaltete Gerät zurück. Das kündigte Amit Singh, President of Google Enterprise, am Dienstag dieser Woche im Firmenblog an.
Bekanntlich stellte Microsoft am selben Tag den Support für das Betriebssystem Windows XP ein, das 2001 auf den Markt kam. „Das nahende Ende von Windows XP ist eine hervorragende Gelegenheit für alle Unternehmen, ihre IT-Strategie zu überdenken und einen Wechsel zum Chromebook in Betracht zu ziehen“, betonte Singh. Einfachere Verwaltung, mehr Sicherheit und geringere Kosten seien die Vorteile. Die mobilen Computer, die auf dem Betriebssystem Chrome OS von Google basieren, sind seit 2011 verfügbar. Anwender greifen mit den schlanken Devices auf Applikationen in der Cloud zu.
Weitere Rabatte erhalten Unternehmen, wenn sie Anwendungen auf Basis der Virtualisierungstechnologie von Citrix oder der Cloud-Angebote von VMware auf den Chromebooks bereitstellen. Mit beiden Unternehmen hat Google inzwischen Kooperationen vereinbart.
Virtualisierung mit Rabatt
Um die Akzeptanz der Chromebooks bei Business-Kunden zu fördern, gewährt Citrix ab sofort einen Aktionsrabatt von 25 Prozent auf die Xenapp Platinum Edition. Das Produkt enthält die AppDNA-Technologie, mit der sich laut Hersteller die Migration von Windows XP zu einer aktuelleren Version vereinfachen und beschleunigen lässt.
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter mit Chromebooks ausstatten, können Windows-Applikationen mit Hilfe von Xenapp für die Anwendungsvirtualisierung und dem Citrix Receiver für HTML5 auf die mobilen Rechner bringen. Citrix und Google arbeiten bereits seit 2010 gemeinsam daran, geschäftskritische Anwendungen in Chrome-OS-Umgebungen zu betreiben.
Desktop as a Service
200 Dollar pro Gerät erhalten VMware-Kunden zurück, die den Cloud-Dienst „Horizon Desktop as a Service (DaaS)“ zusammen mit den Chromebooks nutzen. Horizon DaaS ist Bestandteil der vCloud Hybrid Services, den Public-Cloud-Angeboten von VMware, und soll die Bereitstellung von Windows-Desktops und -Applikationen auf jedem beliebigen Gerät als Service unterstützen.
Google und VMware haben im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit vereinbart. Von Belang sind dabei verschiedene Technologien, die die Nutzung von Windows-Anwendungen auf Chromebooks ermöglichen sollen. Neben der Option, Applikationen als On-Premise-Service bereitzustellen, spielen für die beiden Unternehmen auch Public- und Hybrid-Cloud-Szenarien eine Rolle. □
(ID:42633395)