Premieren auf der Hausmesse Visit Fujitsu Siemens präsentiert Produktneuheiten zum Jahresende
Redakteur: Erwin Goßner
Neben den Lösungen aus der Rubrik »Dynamic Infrastructures« hat Fujitsu Siemens Computers auf der diesjährigen Hausmesse Visit 2008 neue Produkte aus verschiedenen Bereichen vorgestellt.
Ein Schwerpunkt der zweitägigen Messe Visit 2008, zu der Fujitsu Siemens Computers seine Partner geladen hatte, lag dieses Jahr auf Produkten, Services und Lösungen rund um das Thema IT-Infrastruktur. Unter dem Motto »Dynamic Infrastructures« präsentierte das Unternehmen dabei ein breites Portfolio an strategischen Leistungen sowie etliche Neuheiten an so genannten Infrastruktur-Produkten.
Dazu gehört unter anderem der Tablet-PC Stylistic ST6012, der für den Out- und Indoor-Einsatz gleichermaßen konzipiert ist. Der auf einer Intel-Core-2-Duo-CPU basierende Tablet-PC besitzt ein aktives 12,1-Zoll-WXGA-Display, serienmäßig 3G/UMTS und WLAN. Die Akkulaufzeit des rund 1,6 Kilogramm schweren Geräts beträgt laut Hersteller maximal neun Stunden. Der Stylistic ST6012 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten ab 2.380 Euro verfügbar.
Bildergalerie
Für das zweite Quartal 2009 ist die Einführung des Tablet-PCs Esprimo MA geplant, der den besonderen Anforderungen im Health-Care-Bereich gerecht werden soll. Dazu sollen in erster Line drei Ausstattungsmerkmale beitragen: Die Forderung nach Keimfreiheit erfüllt er durch den Verzicht auf einen Lüfter und ein vollständig desinfizierbares Gehäuse. Ein Dual-Smartcard-Reader sorgt für den Schutz sensibler Patientendaten und gestattet über 3G/UMTS oder WLAN eine kontinuierliche Verbindung zum Host-System. Der genaue Einführungstermin und Preise für den Esprimo MA stehen derzeit noch nicht fest.
Für den mobilen Einsatz gedacht ist auch das Lifebook P8020, das ab Dezember erhältlich sein wird. Das 1,3 Kilogramm schwere Notebook mit 12,1-Zoll-Display präsentiert sich in Klavierlack-Optik und im Gegensatz zum Vorgängermodell komplett in Schwarz. Der portable Rechner mit Intel-Centrino-2-Technologie punktet durch eine verbesserte Energieeffizienz und bietet durch Fingerprint-Sensor, Smartcard-Controller sowie Trusted Platform Modul (TPM) ein hohes Maß an Datensicherheit. Zu den Preisen gibt es derzeit noch keine Informationen.
Auf der folgenden Seite erhalten Sie Informationen zu den neu vorgestellten stationären Lösungen von Fujitsu Siemens Computers.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.