SecurityScorecard möchte mit seiner Cybersecurity-Rating-Plattform den Durchbruch in EMEA schaffen. Dafür hat sich das amerikanische Unternehmen den VAD Exclusive Networks ins Boot geholt. Dieser hat ab sofort die alleinigen Distributionsrechte für EMEA inne.
Dadurch gewinnen Security-Lösungen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Auch Cybersecurity Ratings (siehe Kasten) gewinnen durch ihren präventiven Ansatz an Beliebtheit. Das hat der Distributor Exclusive Networks erkannt und mit SecurityScorecard einen Distributionsvertrag geschlossen. Dadurch erweitert der VAD sein Cybersecurity-Portfolio. Die Vereinbarung gewährt Exclusive Networks die alleinigen Distributionsrechte für die SecurityScorecard-Plattform zur Bewertung von Cybersecurity-Risiken in der gesamten EMEA-Region.
Was ist ein Cybersecurity Rating?
Ein Cybersecurity Rating beurteilt die Resilienz (Abwehrkraft) eines Unternehmens an den Übergangsstellen zum Cyberraum und ist eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Bei der Sicherheitsbewertung wird die gesamte Cybersicherheitsleistung eines Unternehmens unter die Lupe genommen. Dafür werden objektive, datengesteuerte, quantifizierbare Messungen durchgeführt. Mittels eines kontinuierlichen Cybersecurity Ratings werden etwaige Schwachstellen schnellstmöglich erkannt. Dadurch kann das Sicherheitskonzept eines Unternehmen stetig angepasst und verbessert werden.
Marcus Adä, Geschäftsführer und Regional Manager DACH bei Exclusive Networks Deutschland (Bild: Exclusive Networks)
Laut Marcus Adä, Geschäftsführer und Regional Manager DACH bei Exclusive Networks Deutschland, kann der VAD seinen Partnern nun ergänzendes „Rüstzeug gegen drohende Cyberangriffe an die Hand geben.“ So soll die Lösung den Fachhandelspartnern ermöglichen, ihren Kunden einen umfassenden und kontinuierlichen Überblick über ihre Cybersecurity-Umgebungen zu geben, ihr Risikoprofil zu bewerten, auf Beratung zuzugreifen und ihre Sicherheitslage zu verbessern. Exclusive Networks übernimmt dabei die Rekrutierung, Unterstützung und Marktnachfrage von Partnern in der gesamten DACH-Region.
SecurityScorecard erhofft sich durch die Zusammenarbeit mit Exclusive Networks nichts Geringeres als den Durchbruch in EMEA: „Die Expertise von Exclusive Networks verhilft disruptiven Cybersecurity-Lösungen wie SecurityScorecard in EMEA zum Durchbruch. Damit werden eine Menge mehr europäische Unternehmen in der Lage sein, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und damit der erhöhten Bedrohungslage gerecht zu werden“, führt Jan Bau, VP EMEA Sales bei SecurityScorecard, aus.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.