Elcomsoft aktualisiert seine Software Elcomsoft System Recovery (ESR). Die Version 7.05 bringt eine Unterstützung für die native BitLocker-Verschlüsselung mit und ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Windows-Konten und Daten, die sich auf verschlüsselten Partitionen befinden.
Laut dem Hersteller Elcomsoft machen vergessene Passwörter und gesperrte Konten 40 Prozent der Anfragen bei Technik-Hotlines aus. Mit der Lösung Elcomsoft System Recovery (ESR) können Windows-Passwörter zurückgesetzt und benötigte Benutzerkonten sofort wiederhergestellt werden, was also Entlastung für Administratoren und den IT-Support bietet. Neben Windows-Konten werden auch cloudbasierte Microsoft-Konten und Netzwerk-Domänen unterstützt.
Bildergalerie
All-in-One-Tool für Windows-Konten
Mit BitLocker von Microsoft lassen sich Festplatten, Systemlaufwerke oder auch Wechseldatenträger verschlüsseln. Damit sind die darauf gespeicherten Daten bei Diebstählen geschützt, denn ohne den Schlüssel sind sie nicht lesbar. Oftmals brauchen Systemadministratoren jedoch Zugriff, um zum Beispiel gesperrte oder von ehemaligen Mitarbeitern zurückgelassene Windows-Konten wiederherzustellen. Das Update von Elcomsoft bietet ESR-Benutzern die Möglichkeit, BitLocker-Volumes zu identifizieren und zu mounten. Um das Volume zu entsperren, müssen Benutzer das Volume-Passwort oder den Wiederherstellungsschlüssel angeben.
Für Administratoren und IT-Verantwortliche bietet ESR nützliche Funktionen:
Benutzerkonten sperren und wiederherstellen
Passwörter zurücksetzen und neu festlegen
Übersicht aller Benutzerkonten
System-Dateien des Microsoft Security Account Manager (SAM) downloaden und wiederherstellen
Ruhezustandsdateien und Passwort-Hashes aus verschlüsselten Datenträgern extrahieren
Zugriff auf geschützte Beweise
ESR wird in der Windows-Umgebung ausgeführt, indem es ein bootfähiges Windows PE-Flash-Laufwerk erstellt, mit dem zusätzliche Treiber geladen werden können. Kompatibel ist die Lösung mit 32-Bit- und 64-Bit-BIOS- und UEFI-Computern, auf denen alle Windows-Versionen bis einschließlich der aktuellen Versionen von Windows 10 und Windows Server 2019 ausgeführt werden. Dank Wiederherstellungspunkten und Undo-Funktionalitäten kann jeder Arbeitsschritt oder Fehleingabe rückgängig gemacht werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.