Die diesjährige Channel Trends+Visions (CTV) von Also findet am 19. Mai unter dem Motto „Transform2perform“ statt. Der Distributor veranstaltet das Event erstmals in einem hybriden Format, zeitgleich in 25 Ländern. Partner können sich ab sofort registrieren.
Also-Chef Gustavo Möller-Hergt hält auch in diesem Jahr die zentrale Keynote der CTV.
(Bild: Also Holding)
Der ITK-Markt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Akteure tun gut daran, ihre Geschäftsmodelle darauf auszurichten, wenn sie zukunftsfähig bleiben wollen. Diesen Zusammenhang bringt Also auf die kurze Formel „Transform2perform“: Sie steht als Motto über der diesjährigen Channel Trends+Visions (CTV), die am 19. Mai stattfindet. Der internationale Distributor veranstaltet das Event zum ersten Mal in einem hybriden Format, und zwar zeitgleich in 25 Ländern. Partner können sich ab sofort für die CTV registrieren.
Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf den Themen „Nachhaltige IT“ und „X as a Service“ (XaaS). Zu den Höhepunkten des Programms gehören ein Gespräch mit Wendy Mars, Präsident EMEAR bei Cisco, zwei international besetzte Panel-Diskussionen und die Keynote von Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Group. Der Manager, der seit 2012 an der Spitze des Konzerns steht, hält traditionell die zentrale Rede der CTV.
Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, einer Reihe von Präsentationen aus den teilnehmenden Ländern zu folgen. Die einzelnen Sessions widmen sich etwa Themen wie „Virtualisierung und 3D-Druck“, „IoT-Anwendungen für Partner“ oder „IT-Infrastruktur der Zukunft“.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme an der CTV ist kostenlos. Interessierte finden weitere Informationen und das Anmeldeformular auf der Website des Distributors.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.