Maxwell 4 von Gigaset Tischtelefonie mit Touchfunktion

Autor Ann-Marie Struck

Das alte Tastentelefon bekommt ein Update. Mit dem neuen Maxwell 4 erweitert Gigaset seine Tischtelefon-Serie um ein Highend-Gerät, das nicht nur die Anforderungen von Unternehmen mit intensivem Telefonie-Bedarf erfüllen soll, sondern auch noch mit Touchfunktion ausgestattet ist.

Anbieter zum Thema

Gigaset erweitert seine Maxwell-Serie um ein neues Highend-Gerät.
Gigaset erweitert seine Maxwell-Serie um ein neues Highend-Gerät.
(Bild: Gigaset)

Goodbye, altes Tasten-Tischtelefon. Das neue Gerät der Maxwell-Tischtelefon-Serie von Gigaset kann sowohl über den 4,3 Zoll großen Farb-Touchscreen als auch mittels Softkeys bedient werden. Die 38 Displaytasten sind frei programmierbar und lassen sich mit beliebigen Funktionen aus der Menüstruktur belegen. Die Touch-and-Swipe-Oberfläche soll den Nutzern eine schnellere und flexiblere Bedienung ermöglichen.

Insgesamt kann das Gerät bis zu sechs SIP-Konten und vier parallele Leitungen verwalten. Zudem können lokale Telefonkonferenzen mit bis zu fünf Teilnehmern stattfinden. Des Weiteren ist das Device mit einem Besetztlampfenfeld (BLF) sowie weiteren Funktionen wie: Umleitung (blind, ohne/mit Rückfrage), Anklopfen, Halten, Ablehnen, Tauschen, Wiederaufnehmen von Anrufen, Rückruf, Rufnummernunterdrückung (CLIR), Anrufumleitung (CFU, CFNR, CFB) und Anonyme Anrufsperre ausgestattet.

Automatisierte Updates

Die Administration des Gigaset Maxwell 4 ist einfach. Updates und Einrichtungen werden automatisch durchgeführt. Außerdem sorgen eine End-to-End-Verschlüsselung mittels Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP) und Transport Layer Security (TLS) für Datensicherheit. Ein weiteres Sicherheits-Feature ist die Entsperr-Funktion per Muster. Dank der die Nutzung durch unautorisierte Personen verhindert werden kann.

Als Anschlüsse verfügt das Telefon über einem USB-Steckplatz für Headsets oder Speichermedien, RJ9- und RJ45-Schnittstellen für Hörer und Headsets und einen LAN-Anschluss für die Kommunikation mit Netzwerk, Computer und PBX. Das integrierte Adressbuch fasst 1.000 Einträge und über LDAP kann das Gerät das netzwerkbasierte Unternehmenstelefonbuch auslesen. Auch der Zugriff auf Online-Adressbücher ist möglich. Die Schnellsuche über Zeichen oder Volltext erleichtert das Auffinden von Einträgen und bei eingehenden Anrufen wird automatisch im Online-Verzeichnis nach einem Eintrag gesucht.

Die Codecs G.711 u/a, G.722 (HD), G.726-32, iLbc und G.729 sorgen für eine gute Klangqualität der Telefonate. Telefoniert wird entweder über den kabelgebundenen Hörer, ein Headset (via EHS/DHSG, RJ-9 oder USB) oder die Vollduplex-Freisprecheinrichtung. Die Lautstärke aller Ausgabekanäle ist frei einstellbar.

Durch den flexiblen Standfuß kann das Gerät in drei Positionen auf dem Schreibtisch platziert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit es auch über eine Halterung an die Wände zu montieren.

Das Gigaset Maxwell 4 ist über qualifizierte Partner verfügbar. Eine Übersicht der Vertriebspartner finden Sie unter: https://www.gigasetpro.com/de/partner/einen-partner-finden

(ID:45968577)