Das japanische Unternehmen Teac hat zahlreiche Neuheiten im Bereich der MP3-Player und HD-Platten vorgestellt. Darüber hinaus aber sollen neue Marktsegmente erschlossen werden, die auch für die entsprechenden Handelskanäle noch substanzielles Wachstum bergen.
Um von der margenschwachen und preissensitiven PC-Branche etwas unabhängiger zu werden, hat sich das Unternehmen Teac (Tokyo Television Acoustic Company) vor Jahren bereits auf Industrie-Produkte und CE-Equipment spezialisiert. Zwar würden noch immer etwa 500.000 Diskettenlaufwerke monatlich hergestellt, sagt Michael Schweigart, Sales und Marketing Manager bei Teac, doch das Wachstum findet auf anderen Spielwiesen statt.
So hat sich Teac als Partner der Industrie etabliert und beliefert in Zusammenarbeit mit Systemhäusern große Unternehmen. »Diese verlangen zuverlässige Informationen über den Lebenszyklus eines Produktes, eine Dokumentation über technische Änderungen und auch die Bevorratung der eingesetzten Produkte durch uns.« Für diese Leistungen eines verläßlichen Partners seien die Unternehmen dann aber auch bereit zu zahlen, fährt Schweigart fort.
Bildergalerie
Mobile und multimediale Festplatten
Ein weiteres Standbein ist der CE-Markt. Dank neuer Technologien und dem Konvergenz-Trend will Teac seine Festplatten bald in jedes Wohnzimmer bringen. Dort sollen sie zur multimedialen Schnittstelle zwischen Fernseher und PC werden. Die externen Festplatten gibt es in drei Varianten, die alle mit einer 3,5-Zoll-Platte und Speicherkapazitäten von 250 oder 500 Gigabyte ausgestattet sind.
Die HD-35CRU-2x beinhaltet zusätzlich noch ein Kartenlesegerät und zwei weitere USB-Ports, die den USB-Standardanschluss ergänzen. Praktisch ist, dass der Rechner nicht erst heruntergefahren werden muss, wenn man die Platte anschließen möchte.
Die HD-35 CRM ist mit einem HDD Movie Player ausgestattet. Wird die Festplatte dann an einen Fernseher oder ein Display angeschlossen, können dort die gespeicherten Filme angesehen werden. Im Lieferumfang ist auch eine Fernbedienung enthalten.
Bei der HD-35 Movie ist zusätzlich noch ein Display vorhanden, das die gespeicherten Daten anzeigt. Die Festplatte kann über den VGA-Port mit einem Display verbunden werden. Gängige Multimediadateien werden unterstützt, ebenso wie hochauflösende Bildformate bis zu 1080i. Auch hier ist eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.