Der pi-top ist mit pi-topOS – dem Maker-basierten Betriebssystem für den pi-top – gebündelt. Hinzu kommt zusätzliche Lernsoftware. Das Betriebssystem macht es einfach, den pi-top mit dem W-LAN zu verbinden, die Batterielebensdauer zu überwachen sowie das Betriebssystem zu personalisieren.
Ebenfalls im pi-topOS enthalten ist CEEDUniverse. Dabei handelt es sich um ein Spiel, das Benutzern die Programmierung genauso lehrt wie den Aufbau elektronischer Schaltungen und von Hardware mit ihren Raspberry Pi. Weitere Features sind. Darunter pi-topDASHBOARD, ein Echtzeit-Programmcode-Editor und Unterrichtsplan, der bis zum Sommer 2016 über 100 Stunden Tutorial-Inhalt haben wird.
Hinzu kommt ein Kit Component Guide plus allen Funktionen auf Raspbian und andere Software einschließlich Python, Scratch, und eine Microsoft Office-kompatible Software-Suite (Minecraft, Libre Writer, Impress Libre und Libre Calc, Chrom und 3D Slash).
Der pi-top wurde aufrüstbar konzipiert und wird mit allen aktuellen und zukünftigen Versionen des Raspberry Pi kompatibel sein. Ganz leicht lassen sich ältere Boards gegen neuere tauschen, sobald diese auf den Markt gekommen sind.
Somit können Nutzer in Zukunft ihren bestehenden pi-top-Laptop für den Preis lediglich eines neuen Pi Board aktualisieren. Das Design für den pi-top-Laptop wurde zunächst mit den RS Tools DesignSpark PCB und DesignSpark Mechanical entwickelt.
Insbesondere half die Verwendung von Designspark PCB bei der Bewältigung der Herausforderung, einen 13,3-Zoll-High-Definition-Laptopbildschirm in den pi-top zu integrieren.
Der pi-top wird von RS Components in einer grauen und grünen Variante zum Preis von rund 265 € geliefert. Er ist voraussichtlich ab 31. Mai 2016 verfügbar.
Eigenschaften und Vorteile des pi-top auf einen Blick
Kompatibel mit jeder beliebigen Raspberry Pi-Platine
Kit-Bauelemente-Anleitung
Erlernen Sie weiter nutzbare Fähigkeiten zum Erstellen eigener Hardwareprojekte
Tragbar mit 10+ Stunden Akkulebensdauer
Raspbian (Jessie) Betriebssystem mit Python-, Scratch-, Minecraft-, Libre Writer-, Libre Impress- und Libre Calc-Software
Chromium-, 3D Slash-, CEED Universe-, Now-Software
Jederzeit und überall zugänglich
Inhalt des pi-top-Sets auf einen Blick
13,3-Zoll-HD-LCD-Bildschirm mit eDP-Schnittstelle mit 1366 x 768 Auflösung
Intelligenter Akku mit 10+ Stunden Betriebszeit, 2-Draht-SMBus-V-2.0-Schnittstelle
Tastatur (vollständig programmierbar) und Trackpad
8 GB SD-Karte mit vorinstalliertem pi-top-Betriebssystem
WiFi-Dongle
Stromversorgung
Acrylscheibe
Handbuch für bildbasierte Erstellung
Weitere Informationen zum pi-top-Laptop finden Sie auf RaspberryPi.org
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.