Nokia X20, X10, G20, G10, C20 und C10 Nokia präsentiert sechs neue Smartphones

Autor Ann-Marie Struck |

Die finnische Mobilfunkmarke HMD Global bringt sechs neue Smartphones unter der Marke Nokia auf den Markt. Das X20, X10, G20, G10, C20 und C10 werden in drei verschiedene Produktlinien unterteilt, die im Laufe der nächsten Monate erscheinen.

Anbieter zum Thema

Mit dem Nokia X20 erscheint ein neues Spitzenmodell von HDM Global.
Mit dem Nokia X20 erscheint ein neues Spitzenmodell von HDM Global.
(Bild: HMD Global)

HMD Global launcht sechs neue Smartphones unter der Marke Nokia in drei Produktlinien. Die X-Serie umfasst die neuen Spitzenmodelle des Herstellers, die Mittelklasse-Smartphones bilden die Modelle der G-Serie, und die Einsteiger-Phones deckt die C-Serie ab.

Das Nokia X10 verfügt über eine 48-MP-Quad-Kamera und kostet 320 Euro (UVP).
Das Nokia X10 verfügt über eine 48-MP-Quad-Kamera und kostet 320 Euro (UVP).
(Bild: HMD Global)

An der Spitze des neuen Portfolios stehen das Nokia X20 und das Nokia X10. Beide Modelle verfügen über ein 6,67 Zoll großes FHD+-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixel. Angetrieben wird die X-Serie von Qualcomms Snapdragon 480, der für 5G-optimiert ist. Als Betriebssystem ist Android 11 aufgespielt. Die nötige Energie liefert ein 4.470-mAh-Akku, der sich nicht herausnehmen lässt. An Verbindungen unterstützen die Geräte neben 5G auch WLAN 802.11 a/b/g/n/ac sowie Bluetooth 5.1. NFC zum kontaktlosen Bezahlen ist nicht mit an Bord. Dafür ein Fingerabdrucksensor zum Entsperren. Die 169 x 80 x 9 Millimeter großen und 220 Gramm schweren Smartphones sind Dual-SIM-fähig und verfügen über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Modellen ist die Kamera. Das X20 verfügt über eine rückwärtige Quad-Kamera. Das System besteht aus einer 64-MP-Hauptkamera, einem 5-MP-Ultraweitwinkel sowie einem Makro- und Tiefensensor mit jeweils zwei Megapixel. Die Frontkamera bringt 32 Megapixel mit. Im Nokia X10 löst die Hauptlinse der Vierfach-Kamera mit 48 Megapixel auf. Die anderen Linsen sind baugleich. Auch die Selfie-Kamera verfügt nur über 8 Megapixel.

Das Nokia X20 wird ausgestattet mit 6 oder 8 GB RAM sowie 128 GB internem Speicher, der sich via Micro-SD um bis zu 512 GB erweitern lässt. Das Nokia X10 gibt es in nur einer Speichervariante mit 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher, der ebenfalls erweiterbar ist.

Das Nokia X20 soll ab Mai in Schwarz und Blau erhältlich sein. Die UVP liegt bei 400 Euro. Erst ab Juni erscheint das Nokia X10 in den Farben Grün und Weiß für 320 Euro (UVP). Beide Modelle werden laut Nokia mit einer zu 100 Prozent kompostierbaren Schutzhülle geliefert.

G-Serie

Das Nokia G20 und das G10 sind Mittelklassen-Phones. Beide Mobiltelefone der G-Serie erscheinen mit einem 6,5 Zoll großen HD+-Display, das mit 720 x 1.600 Pixel auflöst. Als Betriebssystem ist Android 11 aufgespielt. Der verbaute Akku hat eine Nennladung von 5.050 mAh. Das G20 überzeugt mit einer Vierfach-Kamera und einer 48-MP-Hauptlinse. Dazu gibt es eine 5-MP-Ultaweitwinkelkamera sowie einen Makro- und Tiefensensor mit jeweils 2 Megapixel. Die Frontcam löst mit 8 Megapixel auf. Im Inneren werkelt ein Mediatek Helio G35, der von 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher unterstützt wird. Letzterer lässt sich mit einer Micro-SD um bis zu 512 GB erweitern.

Mit dem Nokia G10 erscheint eine etwas abgespeckte Version des Nokia G20. Dessen Kamerasystem setzt sich aus einer 13-MP-Haupt-, einem 2-MP-Makro- und einem 2-MP-Tiefensensor zusammen. Die Frontcam verfügt ebenfalls über 8 Megapixel. Angetrieben wird das Smartphone von einem Mediatek Helio G25. Dazu gib es 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher, der sich via Micro-SD um bis zu 512 GB erweitern lässt.

Erhältlich ist das Nokia G20 ab Mai in Schwarz-Blau und Weiß für 160 Euro (UVP). Das Nokia G10 soll 140 Euro (UVP) kosten. Es erscheint Ende April in den Farben Schwarz und Violett.

C-Serie

Im Einsteigersegment angesiedelt ist die C-Serie. Das Nokia C20 und das Nokia C10 verfügen über ein 6,5 Zoll großes HD+-Display. Als Betriebssystem ist Android 11 (Go Edition) aufgespielt. Das C20 soll ab Juni in ausgewählten Märkten in den Farbvarianten Sand und Dunkelblau in den Konfigurationen mit 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher oder 2 GB RAM und 32 GB erhältlich sein.

Das C10 erscheint in den Farben Violett und Grau mit 1 GB RAM und 16 oder 32 GB internem Speicher. Alternativ gibt es auch 2 GB RAM und 16 GB Hauptspeicher. Einen genauen Preis für die C-Serie nennt der Hersteller noch nicht.

(ID:47331341)