Huawei Nova 9, Nova 8i, Watch GT 3 und Watch Fit mini Neue Kamera-Phones von Huawei

Redakteur: Margrit Lingner

Mit dem Huawei Nova 9 und dem Nova 8i hat der chinesische Hersteller zwei neue Smartphones vorgestellt, die sich durch das Design und die innovative Kameratechnologie auszeichnen sollen. Neu bei Huawei sind zudem zwei smarte Uhren: die Watch GT 3 und die Watch Fit mini.

Anbieter zum Thema

Das kamerastarke Huawei Nova 9 gehört zu den neuen Produkten, die der chinesische IT-Hersteller noch im Herbst auf den Markt bringt.
Das kamerastarke Huawei Nova 9 gehört zu den neuen Produkten, die der chinesische IT-Hersteller noch im Herbst auf den Markt bringt.
(Bild: Huawei)

Huawei stellt zwei neue Smartphones vor, die in einem stylischen Gehäuse stecken und mit einer hochauflösende Kamera mit KI-Funktionen ausgestattet sind. Dabei ist das Nova 9 gerade einmal 175 g leicht und 7,77 mm dünn. Durch die abgerundeten Ecken soll das Huawei Nova 9 ein echter Handschmeichler sein. Ferner soll die spezielle Double-Coating-Beschichtung dafür sorgen, dass Fingerabdrücke auf dem Gehäuse keine Spuren hinterlassen. Das 6,57 Zoll große und leicht gebogene Display bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel.

Zu den Highlights des Geräts zählt die 4-fach-Kamera. Sie setzt sich zusammen aus einer 50-MP-Kamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkel-Linse sowie einer Tiefen- und Makro-Kamera mit je 2 MP. Im Zusammenspiel mit KI-Funktionen sollen damit Aufnahmen mit hoher Qualität und Details entstehen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Das Nova 9 arbeitet mit einem Snapdragon 778G 4G Prozessor von Qualcomm. Dazu gibt es 8 GB RAM und 128 GB Hauptspeicher. Statt Android ist das Huawei-eigene Betriebssystem Harmony aufgespielt.

Huawei Nova 8i

Mit dem Huawei Nova 8i hat der chinesische ITK-Gigant ein weiteres, stylisches Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Sein randloses 6,67 Zoll großes Display löst mit 1.080 x 2.376 Pixel auf und bietet eine Screen-to-Body-Ratio von 94,7 Prozent.

Für Foto-Fans gibt es wie beim Nova 9 eine 4-fach-Kamera. Sie hat eine 64-MP-Hauptkamera mit 1/1,7-Zoll-Sensor, eine 120°-Ultraweitwinkel-Linse sowie eine Tiefen- und eine Makro-Kamera mit je 2 MP.

Das Huawei Nova 8i verfügt über 128 GB internen Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. Angetrieben wird es von einem Snapdragon 662 Prozessor von Qualcomm. Der integrierte Akku ist ebenfalls 4.300 mAh stark und kann in etwas mehr als einer halben Stunde vollständig aufgeladen werden.

Huawei Watch GT 3 und Watch Fit mini

Die Huawei Watch GT 3 überzeugt laut Hersteller durch besonders lange Akkulaufzeiten von bis zu 14 Tagen und durch intelligentes Gesundheitsmanagement. Das runde Design der Watch GT 3, die es mit einem Durchmesser von 42 oder 46 mm gibt, erinnert an klassische Uhren. Das Edelstahlgehäuse und die 2,5D-Glasrückseite sollen ausreichend Schutz vor Kratzern und Beschädigungen bieten.

Verbaut ist in der smarten Huawei-Uhr ein neuer TruSeen5.0+ Sensor. Dessen acht Lichtsensoren messen Gesundheitsdaten wie Herzschlag, Puls, Schlaf, SpO2 oder den Stress. Für Sportler hält die Watch GT 3 über 100 Trainingsmodi bereit. Outdoor-Trainings, wie Laufen, Wandern, oder Skifahren sind ebenso vorhanden wie Indoor-Trainings.

Ein treuer Alltagsbegleiter soll die Huawei Watch Fit mini sein. Der neue Fitnesstracker ist mit seinen 20 g federleicht und gerade mal 11,04 mm dünn. Im Gegensatz zu der Huawei Watch GT 3 verfügt der Fitnesstracker über ein rechteckiges 3,73 cm großes Touch-Display mit einer Auflösung von 194 x 368 Pixel. Integriert sind Schrittzähler, Workout-Tracking, Puls- sowie Herzfrequenz und SpO2-Messung. Zudem ist es möglich, mit über die Watch Fit mini Nachrichten oder Musik eines angeschlossenen Smartphones zu empfangen. Auch die Fitnessuhr soll über lange Akkulaufzeiten von bis zu 14 Tagen verfügen.

Preise und Verfügbarkeit

Während das Huawei Nova 8i in den Farben Farben Moonlight Silver und Starry Black bereits im Handel verfügbar ist (UVP 349 Euro) soll das Nova 9 ab dem 2. November 2021 im Handel erhältlich sein. Die UVP liegt bei 499 Euro.

Die Huawei Watch GT 3 soll ab 11. November 2021 erhältlich sein. Die Preise starten bei 229 Euro (UVP) für die 42-mm-Variante. In den Farben Frosty White Leather, Mocha Brown Leather und Taro Purple Fluoroelastomer soll auch die Huawei Watch Fit mini ab 11. November in die Läden kommen. Sie soll 99 Euro (UVP) kosten.

(ID:47755639)