CES 2022 Neue kabellose Sound- und Office-Produkte von Jabra

Von Melanie Staudacher |

Besser hören und gehört werden: Jabra stellt neue Kopfhörer vor, die Störgeräusche unterdrücken und Menschen mit leichter bis mittlerer Hörschwäche unterstützen. Zu den Neuheiten des Herstellers gehört außerdem eine Webcam, die alles für ein gutes Bild gibt.

Anbieter zum Thema

Mit Enhance Plus stellt Jabra Kopfhörer vor, die Menschen mit Höreinschränkung unterstützen.
Mit Enhance Plus stellt Jabra Kopfhörer vor, die Menschen mit Höreinschränkung unterstützen.
(Bild: Jabra)

Obwohl die CES in Las Vegas in diesem Jahr nur in abgespeckter Form stattfindet, ist neben 2.200 Ausstellern auch Jabra auf der Messe vertreten. Dort stellt der dänische Hersteller „True Wireless Innovationen“ vor. Dazu gehören die Elite 4 Active Kopfhörer, ein Bluetooth Multipoint Update für die Elite 7 Pro, das Enhance Plus sowie die PanaCast 20.

Bildergalerie

True-Wireless-Kopfhörer von Jabra

Um ungestört Musik zu hören oder zu telefonieren, können Nutzer der kabellosen Kopfhörer Elite 7 Pro jetzt Umgebungsgeräusche ausblenden. Dafür setzt Jabra die Technologie Active Noice Cancellation (ANC) ein.

Auf der CES stellt der Hersteller ein Firmware-Updaten in der Sound+ App vor. Damit erhalten die Kopfhörer eine Multipoint-Verbindung. Diese ermöglicht es Anwendern, ihre Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig zu verbinden. Als Use Case nennt Jabra die Nutzung der Elite 7 Pro mit privaten wie auch beruflichen Endgeräten.

Soundequipment für den Sport

Ebenfalls kabellos und mit Bluetooth, jedoch für den Sport sind die Elite 4 Active Kopfhörer. Sie verfügen über Google Fast Pair. Der Dienst vereinfacht die Bedienung, denn die Kopfhörer verbinden sich beim Einschalten automatisch mit einem Android-Gerät, ohne dass der Nutzer eine Taste drücken muss.

Außerdem bieten die Kopfhörer die Spotify-Tap-Wiedergabefunktion. Damit können Anwender schnell auf die eigene Musik des schwedischen Anbieters zugreifen. Des Weiteren sind die Elite 4 Active für Amazon Alexa zertifiziert.

Auch hier können die tragenden Störgeräusche mittels ANC ausgeblendet werden. Dank der IP57-Zertifizierung sind die In-Ear-Geräte wasser- und schweißbeständig.

Hörhilfe als True-Wireless-Kopfhörer

Mit den Enhance Plus liefert Jabra sowohl Kopfhörer wie auch eine Hörhilfe. Sie sollen Nutzern dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen. Dafür verbindet der Hersteller die Funktionen von True Wireless mit Hörgerätetechnologie.

Die Kopfhörer sind für Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust ausgelegt, die jedoch kein herkömmliches Hörgerät nutzen möchten, das den ganzen Tag über getragen wird. Das Produkt von Jabra verfügt über vier Funktionen:

  • einen Warp Compressor zur Analyse von Klängen für eine natürlichere Klangqualität und effiziente Klangverarbeitung
  • digitale Rauschunterdrückung
  • digitale Rückkopplungsunterdrückung
  • binaurale Beamformer mit Richtwirkung zur Isolierung von Klängen

Die Enhance Plus sind zunächst nur in den USA und Japan verfügbar.

Kamera für Video-Meetings

Vor allem, wenn außerhalb des Büros gearbeitet wird, sind Sicherheit und Datenschutz ein wichtiger Aspekt. Deshalb setzt Jabra für die PanaCast 20 Künstliche Intelligenz ein, die auf dem Gerät mit Edge-Processing verwaltet wird. Das bedeutet, dass alle Funktionen auf dem Gerät selbst ausgeführt werden, wodurch Sicherheitsrisiken sinken sollen.

Außerdem bietet die Kamera eine integrierte Objektivabdeckung, die den Schutz der Privatsphäre gewährleistet. Zudem verhindert die Abdeckung, dass die Kamera versehentlich eingeschaltet bleibt.

Die PanaCast 20 ermöglicht Videos in 4K Ultra HD HDR und bietet einen intelligenten Zoom. Dieser sorgt dafür, dass der Anwender jederzeit richtig fokussiert wird. Die Kamera verfügt ebenso über eine automatische Beleuchtungskorrektur.

Bis auf die Enhance Plus sind alle Geräte ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar.

(ID:47912314)