Aktualisiertes Unified-Partnerprogramm NetApp erhöht die Rentabilität für Partner

Autor Melanie Staudacher |

Im aktualisierten Unified-Partnerprogramm von NetApp soll die Komplexität sinken, die Rentabilität für Partner mit neuen Incentives gleichzeitig steigen. Die Vorteile des vereinfachten Programms sind nun auch für Cloud-Partner verfügbar.

Anbieter zum Thema

Die Zusammenarbeit mit NetApp wird für Partner nicht nur unkomplizierter, sondern auch rentabler.
Die Zusammenarbeit mit NetApp wird für Partner nicht nur unkomplizierter, sondern auch rentabler.
(Bild: Tijana - stock.adobe.com)

Egal wo sich die Daten befinden, NetApp-Partner sollen mithilfe des erweiterten und vereinfachten Partnerprogramms in der Lage sein, Kundenanforderungen zu lösen – und das mit einer möglichst hohen Rentabilität. Im aktualisierten Unified-Partnerprogramm erhalten die Partner höhere Margen sowie zielgerichtetere Incentives.

Vereinfacht und erweitert

Kristian Kerr, Vice President, EMEA Partner Organisation bei NetApp
Kristian Kerr, Vice President, EMEA Partner Organisation bei NetApp
(Bild: NetApp)

„Viele Partnerprogramme werden über die Jahre sehr kompliziert“, sagt Kristian Kerr, Vice President, EMEA Partner Organisation bei NetApp. Deswegen sei es das zentrale Ziel des Anbieters von Cloud Data Services, das Partnerprogramm zu vereinfachen, während die Vorteile auf mehr Partner ausgeweitet werden. Erster Schritt war es, das bisher separate Cloud-Partnerprogramm im Mai in das Unified-Partnerprogramm zu integrieren. Somit haben auch Cloud-First-Partner Zugriff auf die Inhalte des erneuerten Programms. Bei NetApp werden die Partner in vier Kategorien eingeordnet: Registered, Gold, Platinum und Star. Auch die Partner des ersten Levels, Registered, erhalten nun Zugriff auf den Partner Hub und die Learning Services.

Vereinheitlichte Verträge und Vereinbarungen werden Geschäftsprozesse beschleunigen. Und neue Inhalte und Tools sollen die Geschäftsplanung vereinfachen und kooperativer gestalten. Die Partner erhalten außerdem Zugriff auf noch mehr Informationen, Mitteilungen und Schulungen. Vor allem im Bereich Managed Services machte sich bei NetApp eine gestiegene Nachfrage bemerkbar, führt Kerr weiter aus. Deswegen werden im Unified-Partnerprogramm noch mehr Trainingsangebote, speziell für Cloud und Managed Service Provider bereitgestellt.

Digitale Transformation durch Spezialisierung

Chris Lamborn, Head of Global Partner GTM & Programs bei NetApp, weiß, dass Kunden spezialisierte Experten brauchen.
Chris Lamborn, Head of Global Partner GTM & Programs bei NetApp, weiß, dass Kunden spezialisierte Experten brauchen.
(Bild: © 2018 NetApp)

„Kunden brauchen Ansprechpartner, die Experten auf ihrem Gebiet sind und sie bei der erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung ihrer Projekte im Rahmen der digitalen Transformation unterstützen", erklärt Chris Lamborn, Head of Global Partner GTM & Programs bei NetApp. Deshalb sollen im Rahmen des Unified-Partnerprogramms besonders all jene Partner hervorgehoben und ausgezeichnet werden, die konkrete und fokussierte Spezialisierungen und Services in wichtigen Schwerpunkten vorweisen. Zu den aus Sicht von NetApp relevanten Themen gehören XaaS (Anything as a Service), Implementierung, Support, Cloud, Foundation, hybride Cloud und konvergente Infrastruktur. Die Partner würden somit eine „erfolgreiche digitale Transformation in der Welt der hybriden Multicloud beschleunigen."

Incentives und Rewards

Zwar gehen mit den Neuerungen weniger Incentivierungen und Rabattprogramme einher, dafür sind diese durch Unterteilungen zielgerichteter und auf Abschlüssen basierend. Die Incentive-Programme werden wie folgt unterteilt:

  • Run-to-NetApp Incentive: Schaffen es Partner, Kunden von Mitbewerbern wie Dell EMC, HPE oder IBM für NetApp zu akquirieren, erhalten Sie nunmehr eine erhöhte Prämie von maximal 120.000 Dollar.
  • New Account Incentive: Dieses neue Programm soll die Partner motivieren, in neue Geschäfte zu investieren und diese weiter voranzutreiben. Schließen sie einen Deal ab, erhalten sie Rabatte in Höhe von bis zu zehn Prozent.
  • Tech Refresh Incentive: Partner der Stufen Gold, Platinum und Star können nun Prämien erhalten, wenn sie ihr Portfolio mit NetApps Cloud-Connected-Flash-Lösungen modernisieren.

Eine Besonderheit der Incentive-Programme ist deren Kombinierbarkeit. Wenn ein Partner beispielsweise einen Deal abschließt und der neue Kunde von einem der Mitbewerber kommt, steigen die Prämien noch weiter. Außerdem können Partner zusätzliche Incentives zu denen aus dem Tech-Refresh-Incentive-Programm erhalten, wenn sie ihr Portfolio mit den Flexpod-Lösungen von NetApp und Cisco erweitern. Darüber hinaus wird es sogenannte Cloud Data Services Incentives geben. Die daraus resultierenden Rewards und Vorteile richten sich an die Cloud-Community, die Cloud Data Services von NetApp vertreiben.

Mit den Neuerungen im Programm möchte NetApp erreichen, dass die Partner sich auf bestimmte Themen spezialisieren und die passenden Lösungen weiter ausbauen. Dabei werden sie mit Sales- und Marketingaktivitäten unterstützt. „Es gibt nahezu keine Einschränkungen bei der Unterstützung durch NetApp. Es geht uns darum, neue Geschäfte mit spezialisieren Partnern aufzubauen“, fasst Kerr zusammen.

(ID:46744094)