Trendnet 16-Port Managed Switch TI-G160i-M Industrie-Switch für KMU widersteht Kälte und Hitze

Von Martin Droysen |

Anbieter zum Thema

Trendnet hat mit dem TI-G160i-M einen neuen 16-Port-Gigabit-Switch für den industriellen Einsatz entwickelt. Dieser soll über einen breiten Temperaturbereich und auch gegen Belastungen wie Erschütterungen oder Spannungsspitzen ausfallsicher gerüstet sein.

Der 16-Port Gigabit Switch TI-G160i-M zielt auf den industriellen Einsatz bei Kleinen und mittelständischen Unternehmen ab.
Der 16-Port Gigabit Switch TI-G160i-M zielt auf den industriellen Einsatz bei Kleinen und mittelständischen Unternehmen ab.
(Bild: xiaoliangge - stock.adobe.com)

Industrielle Anwendungen stellen Internetzugänge und Netzwerke vor schwierige Bedingungen. Um Funktionsstörungen oder Komplettausfälle zu vermeiden benötigen Netzwerkkomponenten wie Switches deshalb eine robuste Technologie. Mit dem neuen Industrie-Switch TI-G160i-M will Trendnet speziell KMU adressieren und hat diesen entsprechend mit robusten Merkmalen ausgestattet.

Temperaturresistenz und Ausfallsicherheit inklusive

Der Switch hält laut Hersteller seine Funktion beispielsweise in einem weiten Temperaturbereich von -10 Grad bis 75 Grad aufrecht und zeigt sich auch bei Erschütterungen oder andauernden Vibrationen unempfindlich. Trendnet hat den Switch hierfür mit einem Metallgehäuse nach IP30 gewappnet. Der US-amerikanische Netzwerkspezialist hat zudem den 16-Port Industrie Gigabit L2 Managed DIN-Rail-Switch, so die genaue Bezeichnung, mit einer redundanten Stromversorgung mit Überlastschutz ausgestattet. Der Anwender erhält bei einem Stromausfall eine Alarmmeldung. Da der Switch für die industrielle Anwendung konzipiert ist, kann er mittels Halterung an der Gehäuserückseite an einer DIN-Hutschiene montiert werden.

16 Highspeed-Ports plus voller Kontrolle

Ausgestattet ist der TI-G160i-M mit 16 Gigabit-Ports, erweiterten Verwaltungsfunktionen und einer hohen Schaltkapazität von 32 Gbps. So können bis zu 15 Geräte plus Uplink angeschlossen und die Hochgeschwindigkeits-Gigabit-Verbindungen nutzen.

Für die Verwaltung, Installation und Bedienung des Switches dient eine webbasierte Oberfläche. Zudem unterstützt er erweiterte Traffic-Management-Kontrollen, Fehlersuche und SNMP-Überwachung. Der Switch beherrscht zusätzlich die so genannte Jumbo-Frame-Technik bis zu 10 KB für einen komprimierten und merklich schnelleren Datentransfer per Paket-Versendung.

Weiter hat er Managed-Switch-Funktionen wie LACP zur Gruppierung von Ports, diese sorgen für eine höhere Bandbreite zwischen Switches. Unterstützt werden auch VLANs, die virtuelle LAN-Gruppen segmentieren und isolieren, sowie QoS zur Verkehrspriorisierung und Bandbreitenkontrolle aller Ports. Für den Zugriff arbeitet der Industrie-Switch mit Funktionen wie ACL, MAC/Portfilterung, 802.1X, und RADIUS.

Bildergalerie

Trendnet gibt für den 16-Port Industrie-Switch TI-G160i-M einen empfohlenen Verkaufspreis von 619,99 Euro an, inklusive Mehrwertsteuer. Der Switch ist über den Fachhandel oder via Online-Shop zu beziehen.

(ID:48549014)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung