Der kompakte Full-HD-LED-Beamer LG Cinebeam PF610P mit WLAN-Modul und WebOS 5.0 soll jeden Raum und auch noch die Terrasse in ein Heimkino verwandeln. Für 100 Zoll Bilddiagonale reicht ein Projektionsabstand von 2,65 Metern aus.
Der LG Cinebeam PF610P wiegt nur 1,7 kg. Trotzdem schafft der Full-HD-Projektor mit LED-Lichtquelle eine Bilddiagonale von bis zu 120 Zoll.
(Bild: LG Electronics)
Mit Abmessungen von 22,5 x 19,2 x 6,9 Zentimetern und einem Gewicht von nur 1,7 kg ist der Full-HD-Beamer Cinebeam PF610P von LG ein Heimkino zum Mitnehmen. Er ist für Projektionsgrößen von 60 bis 120 Zoll ausgelegt und mit einer robusten, langlebigen LED-Lichtquelle ausgerüstet. Gemessen an der Größe des Projektors ist sie mit 1.000 ANSI-Lumen lichtstark. Eine zusätzliche dynamische grüne LED pro Bildpunkt neben den Grundfarben Rot, Grün und Blau soll für eine lebendige Farbdarstellung sorgen, ein Farbrad wird nicht benötigt.
Zudem unterstützt der Cinebeam PF610P HDR10 und bietet ein dynamisches Tone Mapping für jedes Frame für eine hohe Bildqualität. Eine 4-Eck-Trapezkorrektur ermöglicht ein flexibles Aufstellen des Projektors. Im Wohnzimmer ermöglicht eine HDMI-Buchse mit Audio Return Channel die einfache Audiowiedergabe über einen AV-Receiver.
Bildergalerie
WLAN, Airplay 2 und Miracast
Der mit einem integrierten Rechner mit WebOS 5.0 ausgestattete Cinebeam PF610P kann über WLAN auf eine Internetverbindung zugreifen, um mittels integrierter Apps Videos von Streaminganbietern direkt abzuspielen. Unterstützt werden neben Youtube auch Netflix, AmazonPrime Video und Disney+. Ein entsprechendes Abo ist hier natürlich Voraussetzung.
Zudem ist mittels Airplay 2 das Mirroring und Streaming von Apple-Mobilgeräten möglich. Für die Verbindung zu Geräten mit Android oder Windows beherrscht der Beamer Micacast. Bluetooth für die drahtlose Audiowiedergabe über entsprechende Lautsprecher ist ebenfalls an Bord, falls die beiden eingebauten 3-Watt-Lautsprecher nicht ausreichen. Der LG Cinebeam PF610P ist ab sofort für 849 Euro (UVP) verfügbar.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.