Belasten Altsysteme Ihr IT-Budget und tragen nicht mehr zum operativen Business bei? Dann schalten Sie diese ab und schicken Sie sie in die wohlverdiente Rente! Mit dem sogenannten Application Retirement sichern Sie dazu langfristig den Zugriff auf Ihre Daten.
Erfahrungsgemäß wird jede IT-Anwendung irgendwann obsolet und trägt nicht mehr aktiv zum Business bei. Wenn es soweit ist, belasten alte IT-Anwendungen mehr als sie helfen. Dann müssen sich Unternehmen fragen: Was passiert mit den alten Systemen? Erfahren Sie in diesem Video, wie wir von CSP Sie bei der Abschaltung Ihrer Altsystemen unterstützen können.
Die Elektrotechnikfertigung Magdeburg GmbH ist auf die Herstellung von Schaltschränken für Windenergieanlagen spezialisiert. Die Montage von Schaltschränken für Windenergieanlagen ist jedoch sehr komplex. Während früher Schaltanlagen in überschaubaren Varianten und größerer Stückzahl gefertigt wurden, wird der Ruf des Kunden nach individuellen Lösungen immer lauter.
Familie und Beruf besser zu vereinbaren, ist für immer mehr Beschäftigte Wunsch und Herausforderung zugleich. „Den Anliegen unserer Mitarbeiter kommt ein hoher Stellenwert zu“, so Annemarie Stangl, Personalreferentin bei CSP.
Die voranschreitende Digitalisierung lässt Mensch und Maschine immer weiter zusammenrücken. Sie interagieren in einer ganz neuen Art und Weise, um die Herausforderungen im Arbeitsalltag, wie komplexe Abläufe und Zeitdruck, hohe Qualitätsansprüche und Variantenvielfalt oder Fachkräftemangel und Fluktuation gut ausgebildeter Arbeitskräfte, besser zu meistern.
Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederbayern hat CSP offiziell als Ausbildungsbetrieb 2020 bestätigt und damit die hohe Qualität des Ausbildungsprogramms gewürdigt.
Mehr Kundennähe und besser auf die Bedürfnisse des amerikanischen Marktes eingehen: Die CSP Holding GmbH gründet ersten nordamerikanischen Standort in Youngsville an der Ostküste der USA.
In den Bereichen Produktion, Prüfplanung, Qualitätskontrolle, Wareneingangs- und Ausgangsprüfung herrscht nicht überall Routine. Neue oder veränderte Prozesse erschweren die Arbeitsabläufe in der Montage, neuen Mitarbeitern fehlt häufig die Erfahrung.
Für mehr Performance Ihrer Unternehmens-IT!
Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass über 80% Prozent der Daten in Datenbanken inaktiv sind. Sie werden selten geändert und benötigen keinen hochverfügbaren Zugriff.
Vorgänge bei der Fertigung eines Produkts sind oft sehr komplex. Je umfangreicher ein Produktionsprozess ist, desto schneller schleichen sich Fehler ein, die häufig unbemerkt bleiben. Mit IPM behalten Sie Ihre Prozessdaten im Blick, so haben Fehler keine Chance mehr.