Ruggedized-Smartphone Gigaset GX290: ein Smartphone für Extrembedingungen

Autor Heidi Schuster

Das GX290 ist das erste ruggedized Smartphone von Gigaset. Mit dem 6,1 Zoll großen HD+ Display mit Gorilla Glas und einem 6.200 mAh starken Akku mit Fast Wireless Charging ist das Gerät der stärkste Smartphone-Zuwachs des Herstellers in diesem Jahr.

Anbieter zum Thema

Das Gigaset GX290 soll Extrembedingungen in Beruf und Freizeit widerstehen.
Das Gigaset GX290 soll Extrembedingungen in Beruf und Freizeit widerstehen.
(Bild: Gigaset)

Das neue Gigaset-Smartphone GX290 trotzt Wasser, Staub und Stößen. ‚Ruggedized' heißt übersetzt „robust gemacht“. „Das haben wir wörtlich genommen“, sagt Andreas Merker, Head of Smartphones bei Gigaset. „Das Zwei-Komponenten TPU-Spritzguss-Gehäuse wird zusätzlich durch einen Metallrahmen verstärkt. Das Display sitzt hinter widerstandsfähigem Corning Gorilla Glas 3. Wir wollten ein möglichst unverwüstliches Smartphone für widrigste Verhältnisse bauen – mit all den Features, die im Beruf oder bei Outdoor-Aktivitäten wichtig und nötig sind. Und das auch noch zu einem fairen Preis.“

Technische Daten

Das Smartphone wiegt 279 Gramm. Gemäß IP68-Zertifizierung ist es staub- sowie wasserdicht und übersteht auch einen Sturz ins Wasserbecken oder auf harten Untergrund. Das 6,1 Zoll große HD+-Display mit V-Notch hat eine Auflösung von 1.560 x 720 Pixel. Mit einer Helligkeit von 580 cd/m² und einem Kontrast von 1000:1 soll die Ablesbarkeit des Displays auch im prallen Sonnenlicht möglich sein. Das Betriebssystem Android 9.0 Pie läuft auf dem Octacore-Prozessor MediaTec Helio P23 MT6763, der mit 2,0 GHz taktet. Unterstützt werden außerdem LTE Cat-6, VoLTE und VoWiFi, NFC, A-GPS und Glonass.

Der Fingerabdrucksensor sitzt auf der Rückseite des Smartphones und bietet Komfortfunktionen – mit ihm lässt sich zum Beispiel durch Bildschirmseiten scrollen. Eine schnelle und einfache Entsperrung ist zusätzlich über Gesichtserkennung (Face-ID) möglich.

Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 6.200 mAh. Das reicht für eine Standby-Zeit von 550 Stunden mit zwei SIM-Karten und einer Sprechzeit von bis zu 24 Stunden im 3G/4G Netzwerk. Der Akku lässt sich mit bis zu 15 Watt kabellos schnell aufladen – in rund drei Stunden steht laut Hersteller die volle Leistung zur Verfügung. Die USB-C-Buchse unterstützt das Schnellladen durch PE+-Technologie. USB On The Go macht das Gerät außerdem zur Power Bank und erlaubt das Laden von externen Geräten sowie den Anschluss externer USB-Geräte wie Maus, Tastatur oder Speichermedien.

Kamera

Die Dual-Hauptkamera hat einen 13-MP-Sony-Sensor, der von einem 2-MP-Sensor unterstützt wird. Im Zusammenspiel ermöglichen die beiden Kameras den Bokeh-Effekt, der mit seiner Hintergrundunschärfe vor allem Porträtfotos aufwertet, erklärt Gigaset. Die Software des Fotospezialisten ArcSoft optimiert die Bilder zusätzlich und hält Funktionen wie HDR, Ultra-HD und Nachtmodus bereit.

Preis und Verfügbarkeit

Das Gigaset GX290 in Titanium Grey mit orangefarbenen Designlinien ist ab September 2019 für 299 Euro (UVP) erhältlich.

(ID:46109284)