Getac K120 Getacs vollrobustes Tablet für den Außendienst

Redakteur: Margrit Lingner

Mit dem neuen K120 bringt Getac ein vollrobustes Tablet auf den Markt, das vor allem Mitarbeiter im Außendienst bei ihren täglichen Herausforderungen unterstützen soll. Es arbeitet mit Intel-Core-i7/i5-Prozessoren der achten Generation und soll mit seinen vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten punkten.

Anbieter zum Thema

Das neue K120 Tablet von Getac soll Außendienstmitarbeiter bei ihren Herausforderungen unterstützen.
Das neue K120 Tablet von Getac soll Außendienstmitarbeiter bei ihren Herausforderungen unterstützen.
(Bild: Getac)

Um Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen oder aus dem technischen Außendienst bei der Arbeit zuverlässig zu unterstützen, hat Getac sein Portfolio an robusten Mobilcomputern erweitert. Das neue K120 wird von schnellen Intel-Prozessoren angetrieben. So soll das robuste Tablet anspruchsvolle Aufgaben auch im Bereich Augmented Reality (AR) bewältigen können. Ein Zugriff etwa auf große Lagepläne und Leitungsnetze von entlegenen Orten aus, oder der Zugriff auf Reparaturanleitungen in Echtzeit lässt sich laut Hersteller so schnell durchführen.

Getac K120 mit leistungsstarken Prozessoren

Herzstück des Getac K120 Tablet sind Intel-Core-i7- oder i5-Prozessoren der achten Generation. Dazu gibt es 4 GB Arbeitsspeicher, der auf 32 GB erweiterbar ist. Als Hauptspeicher stehen SSDs mit bis zu 512 GB zur Verfügung. Das 12,5 Zoll große TFT-Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixel auf und lässt sich mit Handschuhen, Stift oder Digitizer bedienen. Als Betriebssystem ist Windows 10 im Einsatz.

Im Device sind zwei 2100 mAh starke Akkus integriert. Darüber hinaus lässt sich optional ein Hochleistungs-Akku einbauen, der die Leistung des K120 verdoppeln soll. Und dank Hot-Swap-Technologie ist ein Akkutausch während des laufenden Betriebs möglich.

Zu den Highlights des Arbeits-Tablets zählen die vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten. Neben GPS, 802.11ac WLAN und Bluetooth ist LTE mit an Bord. Und Schnittstellen gibt es für HDMI, LAN, USB (3.0 und 3.1), MicroSD oder für eine Docking-Station. Ein serieller Anschluss ist optional ebenfalls verfügbar.

Das K120 verfügt zudem über Sicherheitsfunktionen wie eine mehrstufige Authentisierung, ein Fingerabdrucksensor, ein Smartcard-Reader oder die Möglichkeit der Authentisierung mittels RFID.

Um selbst den widrigsten Wetterbedingungen zu trotzen, ist Getac neues Tablet nach den Militärstandards MIL-STD-810G und MIL-STD-461G zertifiziert. Außerdem ist es gemäß IP65 widerstandsfähig gegen Wasser und Staub. Und Stürze aus 1,80 Metern übersteht das K120 unbeschadet. Auch gegen extreme Temperaturen ist es geschützt – es arbeitet in Bereich von -29°C bis +63°C. Für die unterschiedlichen Einsatzzwecke steht eine große Auswahl an Zubehör zur Verfügung.

Das widerstandsfähige Tablet verfügt außerdem über Garantieleistungen wie die dreijährige Bumper-to-Bumper-Garantie, die standardmäßig Unfallschäden abdeckt.

Das neue K120 ist ab sofort im Handel erhältlich.

(ID:45508451)