Fujitsu Lifebook U- und E-Serie Generationswechsel bei den leichten Lifebooks

Von Klaus Länger

Anbieter zum Thema

Fujitsu macht die Lifebooks der E5-Serie schlanker und stattet sie mit Intel-Alder-Lake- und AMD-Ryzen-5000U-Prozessoren aus. Auch die Akkulaufzeit steigt. Ein Upgrade auf die aktuellen Intel-CPUs bekommen zudem die leichteren U7- und U9-Modelle.

Fujitsu stattet die Lifebooks der E- und U-Serie nun mit Intels Core-U-Prozessoren der 12.Generation aus. Die dünner gewordenen E5-Geräte gibt es zusätzlich mit Ryzen-5000U-CPUs von AMD.
Fujitsu stattet die Lifebooks der E- und U-Serie nun mit Intels Core-U-Prozessoren der 12.Generation aus. Die dünner gewordenen E5-Geräte gibt es zusätzlich mit Ryzen-5000U-CPUs von AMD.
(Bild: Fujitsu)

Um 25 Prozent leichter sind die neuen Lifebook-E5-Modelle mit Magnesiumgehäuse. Zudem sind die 14- und 15,6-Zoll-Notebooks dünner geworden: Die Modelle E5412 und 5412A sind nun 19,9 mm schlank. Das größere E5512 und das E5512A, ist mit 20,1 mm nur einen Hauch dicker.

Beim Prozessor lässt der Hersteller hier die Wahl zwischen Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation, konkret Alder-Lake-U-Modelle mit 15 Watt Base Power, und Ryzen-5000U-Prozessoren mit ebenfalls 15 Watt TDP. Während die Intel-CPUs mit zwei schnellen P-Cores und vier bis acht zusätzlichen effizienten E-Cores ausgestattet sind, verfügen die AMD-Prozessoren über vier bis acht Kerne. Für die Grafik sorgen die integrierten Intel-Iris-Xe- beziehungsweise AMD-Radeon-RX-Vega-Grafikeinheiten. Die entspiegelten Full-HD-Displays sind auf Wunsch mit Touch-Erkennung verfügbar. Vor der HD-Webcam sitzt nun ein Schieber zum Verdecken der Linse.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Lifebook E5: Längere Akkulaufzeit

Die Mainboards warten jeweils mit zwei Speichersockeln für bis zu 64 GB DDR4-SDRAM auf. Als Massenspeicher dienen M.2-PCIe-SSDs mit Speichergrößen zwischen 256 GB und zwei TB. Die neuen CPUs sollen nicht nur mehr Leistung liefern, sondern das auch noch einen längeren Zeitraum abseits einer Steckdose schaffen: Der Hersteller nennt einen kompletten Tag im Dauerbetrieb als Akkulaufzeit.

„Hybride Arbeitsmodelle haben sich längst durchgesetzt, daher sind unsere neuen eleganten Lifebook E5-Modelle für Mobilität und starke Leistung zu Hause, im Büro oder unterwegs konzipiert", sagt dazu Rüdiger Landto, Senior Director Global CCD Business bei Fujitsu. „Alle Lifebook-Modelle sind standardmäßig mit Enterprise-Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das Einloggen zu erleichtern und gleichzeitig die Daten zu schützen." Als Option kann PalmSecure für das Anmelden per sicherer Handvenenerkennung bestellt werden.

Zu den Schnittstellen zählen ein Gigabit-Ethernet-Port und eine Schnittstelle für einen Port-Replikator, der für die E5 und die U7-Serie genutzt werden kann. Die Intel-Modelle sind zudem mit Thunderbolt 4 ausgestattet. Für das mobile Arbeiten ohne WLAN-Zugang sind die E5-Modelle mit LTE bestellbar. Thin-Client-Versionen der Lifebooks E5412 und E5512 stehen für zentralisierte oder Cloud-basierte Benutzerszenarien zur Verfügung.

Lifebook U: Upgrade mit Alder Lake

Die leichteren Lifebook-U-Modelle bleiben äußerlich gleich, bekommen aber ebenfalls ein Upgrade auf Alder-Lake-Prozessoren. Während die U7-Notebooks, sie wiegen ab 1,04 kg mit 13,3-Zoll und ab 1,18 kg mit 14-Zoll-Panel, mit der Alder-Lake-U-CPU und dem schnelleren aber hungrigeren Alder Lake P mit vier P-Cores und zusätzlichen E-Cores gebaut werden, gibt es das mit 885 Gramm ultraleichte U9312 nur mit den U-Modellen von Core i5 oder Core i7. Das ebenfalls extrem leichte 360-Grad-Convertible-Notebook Lifebook U9312X mit Stifterkennung erhält ebenfalls die neuen Alder-Lake-U-Prozessoren.

Zu den Sicherheits- und Privacy-Optionen gesellt sich beim Lifebook U7312 und U7412 noch ein ePrivacy-Filte im Display, der Inhalte vor neugierigen Blicken schützt. Zudem sind die leichten Premium-Modelle der U7- und U9-Serie auf Wunsch auch mit 5G-Modul für eine schnellere mobile Internetverbindung erhältlich. Alle neuen Lifebook-Modelle können laut Hersteller ab sofort bestellt werden, Preise gibt Fujitsu nicht an.

(ID:48390140)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung