Multimediale Speicher im digitalen Zuhause Filme und Musik von Festplatte
Speicherlösungen als zentraler oder dezentraler Aufbewahrungsort für Audio- und Video-Dateien werden von Consumern zunehmend nachgefragt.
Anbieter zum Thema
Speziell auf die Bedürfnisse von Heimanwendern zugeschnittene Multimedia-Speicher und Lösungen liegen im Trend und waren auf der IFA 2008 in Berlin reichlich vertreten. Das Angebot ist vielfältig und reicht von der einfachen Festplatte über Backup-Lösungen mit integrierten Zusatzfunktionen bis hin zu einfach bedienbaren Netzwerklösungen. Das Spektrum erstreckt sich von kabelgebunden Installationen bis hin zu Wireless-Lösungen, die als zentrale Speicherstation für das Heimnetzwerk vor allem für Audio- und Video-Daten dienen. Vereinzelt vereinen solche Lösungen diese Fähigkeiten mit der Funktion eines Aufnahme- und Abspielgeräts mit Anschlussmöglichkeit an CE-Peripherie wie Receiver oder Fernsehgerät.
Data-Box – NAS inklusive
Die externe Festplatte mit Aufnahme- und Abspielfunktion haben mehrere Hersteller im Programm. Teac zum Beispiel bietet mit der Serie HD-35 drei dieser Produkte an, die an PC und TV angeschlossen werden und Video-Files auf Tastendruck direkt am Gerät oder via Fernbedienung liefern. Captiva hat sein Angebot mit dem Multimedia FP 25 erweitert, das durch die eingebaute 2,5-Zoll-Festplatte kompakte Abmessungen hat und sich deshalb gut als portable Lösung anbietet.
Während bislang nur Storage-Experten oder IT-Administratoren mit dem Begriff Network Attached Storage etwas anfangen konnten, hält NAS vermehrt Einzug bei Privatanwendern. Für den Einsatz im Heimnetzwerk gedacht sind beispielsweise Produkte wie das Conceptronic CH35NAS oder das Digitus DN-7024 von Assmann. Besonders geeignet zum Einbau in Leergehäuse sind dabei Festplatten wie die der Cinema-Star-Baureihe von Hitachi, die für den Dauerbetrieb (24/7) zertifiziert sind.
Komplexe AV-Lösung
Beim Network Media Player 450 von Freecom ist der Name bereits Programm: er kann über WLAN oder LAN direkt auf Mediendaten von heimischen Rechnern oder NAS-Speicher in einem Netzwerk zugreifen, diese Inhalte streamen und auf einem Fernseher wiedergeben. Andere Geräte in diesem Produktbereich sind zum Beispiel die Conceptronic-Modelle Media Giant Pro sowie Grab´n´Go Wireless Media Store.
(ID:2014539)