ISE 2023 Erstes LED-All-in-One-Display von Clevertouch

Von Klaus Länger

Anbieter zum Thema

Clevertouch war bisher auf LCD-Displays spezialisiert. Auf der ISE präsentiert das Unternehmen seine erste intelligente LED-Videowall. Zudem zeigen die Briten neue LCD-Großformat-Displays und den Clevershare Hub.

Auf dem Stand auf der ISE 2023 in Barcelona präsentiert Clevertouch neben neuen LCD- und LED-Displays die Digital-Signage-Steuerungslösung Clever Live.
Auf dem Stand auf der ISE 2023 in Barcelona präsentiert Clevertouch neben neuen LCD- und LED-Displays die Digital-Signage-Steuerungslösung Clever Live.
(Bild: Clevertouch)

Die großen Drei: So nennt Clevertouch die drei wichtigen Neuvorstellungen auf der ISE in Barcelona: Die LED-Videowand Cleverwall, die Large-Format-Displays der CM-Pro-Serie und den Clevershare Hub als Zusatzgerät für Displays aller Art.

Richtig groß ist die erste Neuvorstellung: die Cleverwall. Clevertouch bietet die modular aufgebaute Videowall in neun Größen mit Diagonalen zwischen 120 und 299 Zoll an. Die meisten LED-Displays mit Größen von 120 bis 220 Zoll sind 16:9-Displays mit Auflösungen zwischen 1.600 x 900 und 3.840 x 2.160 Pixel. Dazu kommen noch drei 32:9-Ultrawide-Varianten mit 199, 240 oder 299 Zoll und einer Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixel. Die einzelnen Cabinets mit Pixelabständen von 1,2 bis 2,54 mm sind laut Hersteller leicht zu installieren und jeweils 5 kg schwer.

Ein 3-in-1-Hub-Board mit Android-Modul dient als zentraler Anschluss für die Stromversorgung, empfängt das Verbindungssignal via HDMI und sorgt für die drahtlose Bildschirmfreigabe mit interaktiven Anmerkungen für bis zu vier Mobilgeräte. Dabei kommt Clevershare zum Einsatz. Die Cleverwall ist laut Hersteller als Plug-and-Play-Gerät konzipiert. Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. Auf dem Android-Modul läuft die Content-Management-Plattform Clever Live über ein Cloud-Konto. Für die zentrale Steuerung sorgt das Mobile-Device-Management (MDM) mit Updates über WLAN.

Bildergalerie

CM-Pro-Serie

Vor drei Jahren hat Clevertouch die Large-Format-Displays der CM-Serie mit 4K-IPS-Panels eingeführt. Die Non-Touch-Displays mit Diagonalen zwischen 43 und 86 Zoll werden für Digital Signage oder als Teil einer kollaborativen Konferenzraumtechnik eingesetzt. Nun folgt auf der ISE die CM-Pro-Serie mit erweiterten Funktionen. Mit der integrierten AirServer-Software ist Screensharing via WLAN mit einer Vielzahl von Mobilgeräten und ohne zusätzliche App möglich. AirServer unterstützt dabei AirPlay für Apple-, Google Cast für Android- oder ChromeOS- und Miracast für Windows-Mobilgeräte.

Zudem läuft auf dem in den Displays eingebauten ARM-Rechner mit Android die Content-Management-Plattform Clever Live für Digital-Signage-Anwendungen. Mit einem One-Touch-Auslöser können vorkonfigurierte Inhalte via Mobilgerät ausgelöst werden. Nach Anmeldung am Clever-Live-Konto können so auf einem oder mehreren CM-Pro-Geräten etwa Warnmeldungen angezeigt werden. Eine zentrale Steuerung der CM-Pro-Displays ermöglicht das integrierte Mobile-Device-Management mit Updates über WLAN.

Clevershare Hub

Die dritte ISE-Neuvorstellung von Clevertouch ist klein, stellt für die Firma aber eine neue Gerätekategorie dar. Denn der Clevershare Hub ist nicht nur ein Mediaplayer, sondern ein kompakter Android-Computer, der an beliebige Displays mittels HDMI angeschlossen wird und aus ihnen Digital-Signage-Geräte mit den Funktionen der Clevertouch-Displays macht. Die beiden HDMI-Ausgänge unterstützen maximal die 4K-Auflösung mit 60 Hz.

Der 800 Gramm leichte Clevershare Hub ist mit einer Hexacore-ARM-CPU, 4 GB RAM und 16 GB Flash ausgestattet, bietet eine GbE-Anschluss sowie WLAN und Bluetooth. Weitere Schnittstellen sind USB-C und USB-A. Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein Netzteil oder mittels PoE. Auf dem Android-9-Gerät ist als Oberfläche UX Pro von Clevertouch installiert, die Clever-Live-Plattform steht ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich ist Screensharing via Clevershare möglich – entweder von Mobilgeräten aus via App oder mit Clevershare-USB-Dongle.

Live erleben kann man die drei Neuheiten und weitere Teile des Clevertouch-Portfolios am Stand 2N400 auf der ISE in Barcelona. Die Messe beginnt am 31. Januar und läuft bis zum 3. Februar 2023.

(ID:49038859)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung