Einstieg in Systemhaus-Markt Cyberport übernimmt Bizteam und Eickelschulte

Autor Sarah Böttcher

Seit Oktober gehören die beiden Systemhäuser Bizteam und Eickelschulte zu Cyberport. Das E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Dresden verfolgt mit der Übernahme das Ziel, einen IT-Services-Player für kleine und mittelständische Kunden in Deutschland aufzubauen.

Anbieter zum Thema

Seit dem 1. Oktober gehören die beiden Systemhäuser Bizteam und Eickelschulte zu dem E-Commerce-Unternehmen Cyberport.
Seit dem 1. Oktober gehören die beiden Systemhäuser Bizteam und Eickelschulte zu dem E-Commerce-Unternehmen Cyberport.
(Bild: David Pinzer/Cyberport)

24 Prozent der MSPs sind grundsätzlich bereit, ihr Unternehmen zu verkaufen. Die Zahl geht aus dem „Global MSP Benchmark Report“ der Kaseya-Tochter IT Glue hervor. Und die M&A-Bereitschaft im MSP-Markt steigt wieder.

Mittlerweile haben nicht nur Private-Equity-Gesellschaften ein Auge auf den Service-Provider-Markt geworfen. Das E-Commerce-Unternehmen Cyberport steigt nun, mit der Übernahme der inhabergeführten Systemhäuser Bizteam und Eickelschulte, in den Systemhaus-Markt ein. „Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit Bizteam und Eickelschulte. Gemeinsam wollen wir in den kommenden Jahren einen führenden IT-Services-Player für kleine und mittelständische Kunden in Deutschland bauen“, begründet Aliz Tepfenhart, CEO bei Burda Commerce, den Kauf der beiden Systemhäuser. Cyberport ist ein Unternehmen des Medienkonzerns Hubert Burda Media.

Anton Braun, CEO bei Bizteam, und Martin Eickelschulte, CEO bei Eickelschulte, werden weiterhin als Geschäftsführer der Unternehmen tätig sein. Darüber hinaus wird Heike Braun die Geschäftsführung weiterhin in leitender Position unterstützen. Alle weiteren Mitarbeiter werden ebenfalls übernommen. Bizteam und Eickelschulte sind beide Mitglieder der Systemhauskooperation iTeam. Da die bisherigen Geschäftsführer weiterhin für die Geschicke der Service Provider verantwortlich zeichnen, wird das vermutlich auch nach der Akquisition durch Cyberport beziehungsweise Hubert Burda Media so bleiben. Nach einer Übernahme wird die Mitgliedschaft individuell durch den iTeam-Beirat, der aktuell aus acht IT-Unternehmern besteht, geprüft. „In jedem Fall suchen wir zunächst das Gespräch mit den entsprechenden iTeam-Partnern, bevor wir einen Entschluss fassen. Das ist bisher noch nicht erfolgt“, betont Frank Roebers, Geschäftsführer bei iTeam.

Über Cyberport

Cyberport ist ein europäischer Händler für Consumer Electronics. Auf der Website des Unternehmens finden Kunden über 45.000 Produkte aus den Bereichen Notebooks, IT, Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte. Das Unternehmen versteht sich als „Digital Outfitter“: als digitaler Ausstatter seiner Kunden. Cyberport positioniert sich als Omnichannel-Spezialist für B2B- und B2C-Kunden. Mit dem E-Com-Hub in München entwickelt Cyberport Technologie- und Prozessexpertise, um zu einem kundenzentrierten Unternehmen zu werden.

Mittlerweile zählt Cyberport laut eigenen Angaben knapp fünf Millionen Kunden. Neben der Zentrale in Dresden und den insgesamt 16 Stores in Deutschland und Österreich verfügt das Unternehmen über ein eigenes Logistikzentrum im sächsischen Siebenlehn. Cyberport ist ein Unternehmen von Hubert Burda Media.

(ID:47755455)