DTAG-Manager wechselt zu Cradlepoint Cradlepoint holt Denis Gautheret an Bord

Von Martin Droysen |

Anbieter zum Thema

Der Pionier für Wireless WAN, Cradlepoint, verstärkt seine Personal-Expertise mit Denis Gautheret. Der Experte wird als Director Carrier Business Development Central Europe für die Weiterentwicklung der Vertriebskanäle zuständig sein.

Der Wireless-WAN-Anbieter Cradlepoint holt Denis Gautheret als Director Carrier Business Development an Bord.
Der Wireless-WAN-Anbieter Cradlepoint holt Denis Gautheret als Director Carrier Business Development an Bord.
(Bild: m.mphoto - stock.adobe.com)

Der Telekommunikations- und Wirtschaftsexperte verfügt über eine hohe Erfahrung bei digitalen Transformationsprozessen. Gautherets bisheriges Tätigkeitsumfeld mit Segmenten wie Marketing, Finanzen sowie Personalführung, Betriebsabläufe, Organisation und Vertrieb zeugt von einer großen Branchenkenntnis, die er sowohl in mittelständischen Unternehmen wie auch Konzernen erlangte. So soll er mit seiner über 30-jährigen Erfahrung nun bei Cradlepoint zum Einen die Beziehungen zur Deutschen Telekom intensivieren und zum anderen die Vertriebskanäle des Anbieters für Cloud-basierte 4G-LTE- und 5G-Mobilfunklösungen weiter entwickeln.

Denis Gautheret, Director Carrier Business Development, Cradlepoint.
Denis Gautheret, Director Carrier Business Development, Cradlepoint.
(Bild: Cradlepoint)

Hohe digitale Expertise

Gautheret war fast ein viertel Jahrhundert, nämlich von 1996 bis 2020, bei der Deutschen Telekom tätig. Stationen seines Werdegangs im Unternehmen reichten vom Vertreter UspA DTAG, danach Projekt & Program Management bei T-Mobile Intl über den VP Technology Services DTAG zum Program Manager LTE Einführung im Konzern DTAG bis zur Position des Vice President Alliances & Bus Development / CTO. Zuletzt betreute er als Vice President Strategic Vendor Portfolio Management ein Portfolio von mehr als 200 Anbietern. Unter seiner Ägide wurde die IoT-Plattform mit einem Umsatzanteil von einer Milliarde Euro am Konzernergebnis eingeführt. Davor verantwortete er den Start der Mobilfunkgeneration LTE. Bereits ab 2014 war Gautheret Vorsitzender des Unternehmenssprecherausschusses bei der DTAG.

Durch 5G ändert sich die Art, wie Unternehmen und Behörden Mobilfunk nutzen, grundlegend.

Denis Gautheret, Director Carrier Business Development Central Europe bei Cradlepoint

Gautheret beschreibt seine neue Aufgabe im Hinblick auf das Stichwort Digitalisierung so: „Durch die 5G-Technologie wird sich die Art und Weise, wie Unternehmen und Behörden künftig Mobilfunk nutzen, grundlegend verändern.“ Dabei kommt der Kooperation mit der Deutschen Telekom ein besonders hohes Augenmerk zu. Für den Experten ist es daher wichtig, diese Partnerschaft auf Dauer zu festigen und Kunden von Cradlepoint mit verbesserten Vertriebskanälen zu unterstützen. In seiner Funktion als Director Carrier Business Development berichtet er an Sascha Kremer, Executive Director Service Provider Management (EMEA).

Jan Willeke, Area Director Central Europe, Cradlepoint.
Jan Willeke, Area Director Central Europe, Cradlepoint.
(Bild: Cradlepoint)

Expansion weiter vorantreiben

Jan Willeke, Area Director Central Europe bei Cradlepoint, freut sich, mit Gautheret einen ausgewiesenen Experten in der Carrier-Welt gewonnen zu haben „Ihm kommt eine Rolle von zentraler Bedeutung zu“, sagt Willeke, denn: „Unsere Go-to-Market-Strategie ist in der zentraleuropäischen Region zu hundert Prozent auf den Channel fokussiert, und ohne Carrier geht es nicht.“ So ist, ergänzt er, die Zusammenarbeit mit der Telekom für die weitere Expansion von Cradlepoint, gerade im deutschsprachigen Raum, von großer Wichtigkeit.

Denis Gautheret kommt mit unserer Go-to-Market-Strategie eine Rolle von zentraler Bedeutung zu.

Jan Willeke, Area Director Central Europe bei Cradlepoint

Auf der aktuell stattfindenden Digital X der Deutschen Telekom in Köln ist Cradlepoint im Haus der Netzwerke und im Barbershop Cologne vertreten. Hier zeigt die Firma das Zusammenspiel zwischen den Cradlepoint-Lösungen und dem Telekom-Netz. Dabei wird auch der Nutzen für unterschiedliche Branchen durch reale Einsatzbeispiele verdeutlicht. Für Gautheret stellt das Event praktisch ein Heimspiel dar. Es soll Trends der Digitalisierung zum Leben erwecken und Technologie zum Anfassen präsentieren.

(ID:48572700)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung